Neue Gameplay-Enthüllungen für Lost Soul Aside

Neue Gameplay-Enthüllungen für Lost Soul Aside

Die Vorfreude auf Lost Soul steigt. Abgesehen davon: Neue Einblicke ins Gameplay

Der Veröffentlichungstermin des mit Spannung erwarteten Actionspiels Lost Soul Aside rückt näher – nur noch einen Monat! Gaming-Fans können sich auf frisches Filmmaterial freuen, das die Spannung hochhält. Kürzlich präsentierte der chinesische YouTuber A9VG Gameplay und gab einen detaillierten Einblick in die Spielmechanik und die Features.

Kampfsystem und Zugänglichkeit

A9VG betonte, dass das Kampfsystem des Spiels Fähigkeiten gegenüber komplexen Bewegungsabläufen priorisiert. Spieler kämpfen mit leichten oder schweren Angriffen, wodurch die Kampfmechanik für mehr Zugänglichkeit optimiert wird. Diese Designentscheidung spricht nicht nur Neueinsteiger an, sondern ermöglicht es auch erfahrenen Spielern, ihr Können durch präzise Gegenangriffe und kraftvolle Combo-Folgeangriffe unter Beweis zu stellen. So entsteht ein ausgewogenes Spielerlebnis für alle Nutzertypen.

Keine Schwierigkeitseinstellungen, aber unterstützende Buffs verfügbar

Interessanterweise bietet Lost Soul Aside keine wählbaren Schwierigkeitsstufen. Stattdessen verfolgt es einen einzigartigen Ansatz: Spieler, die Schwierigkeiten haben, erhalten nach wiederholten Toden „mächtige Buffs“ und Ausrüstung, die ihnen auf ihrer Reise helfen. Diese Methode zielt darauf ab, das Engagement der Spieler aufrechtzuerhalten, ohne den Schwierigkeitsgrad des Spiels zu beeinträchtigen.

Erkundungs- und Fortschrittsmechanik

Der Erkundungsstil des Spiels tendiert zu einem für dieses Genre typischen linearen Format, integriert jedoch Plattform-Elemente in die Levels, um die Spieldynamik zu verbessern. Spieler erwartet ein umfassendes Charakterentwicklungssystem, das über einen Talentbaum Verbesserungen für Waffen und Fähigkeiten ermöglicht. Zu den verfügbaren Waffenoptionen gehören:

  • Einhandschwerter
  • Großschwerter
  • Sensen
  • Ein einzigartiges „Gewehrschwert“

Jede Waffe führt zu einem eigenen Spielstil und ermutigt die Spieler, herauszufinden, was am besten zu ihnen passt.

Handwerk und bevorstehende Herausforderungen

Zusätzlich zum Kampf können Spieler verschiedene Tränke brauen, die Heilung und Kampfverbesserungen bieten. Das Spiel bietet außerdem eine Arena und Boss-Herausforderungen, die den Spielern helfen, ihre Fähigkeiten zu verfeinern und wertvolle Verbesserungsmaterialien zu erwerben.

Eine Reise von der Soloentwicklung bis zur Hauptveröffentlichung

Ursprünglich ein Soloprojekt von Yang Bing, das 2014 ins Leben gerufen wurde, gewann Lost Soul Aside an Popularität, nachdem fesselnde Trailer die Aufmerksamkeit der Gaming-Community erregten. Diese Anerkennung führte schließlich zu Yang Bings Partnerschaft mit Sonys China Hero Project, wodurch er das Entwicklerteam erweitern und die Qualität des Spiels steigern konnte.

Release- und Systemanforderungen

Lost Soul Aside erscheint am 29. August sowohl für PlayStation 5 als auch für PC und markiert damit einen wichtigen Meilenstein als erster Einzelspielertitel, der gleichzeitig auf beiden Plattformen erscheint. Das mit der Unreal Engine 4 entwickelte Spiel nutzt fortschrittliche Technologien wie NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation und Raytracing-Effekte für eine verbesserte Bildqualität auf dem PC. Die vollständigen Systemanforderungen finden Spieler in den offiziellen Details.

Mit der nahenden Veröffentlichung des Spiels steigen die Erwartungen weiter und es verspricht ein aufregendes Erlebnis für Spieler auf der ganzen Welt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert