Neue Gameplay-Einblicke zu Ghost Of Yotei von Sucker Punch: Limited Edition PS5-Konsolen und -Controller enthüllt

Neue Gameplay-Einblicke zu Ghost Of Yotei von Sucker Punch: Limited Edition PS5-Konsolen und -Controller enthüllt

Spannende Enthüllungen: Sucker Punch bereitet sich auf den Start von Ghost of Yotei vor

In einer kürzlichen State of Play-Präsentation gaben die Kreativdirektoren von Sucker Punch, Nate Fox und Jason Connell, spannende Details zu ihrem mit Spannung erwarteten Titel Ghost of Yotei bekannt, der am 1. Juli für PS5 und PS5 Pro erscheinen soll.. Diese spezielle Präsentation gab nicht nur Einblicke in das Gameplay, sondern stellte auch zwei exklusive PS5-Konsolen in limitierter Auflage und passende Controller vor, die zusammen mit dem Spiel veröffentlicht werden sollen.

Eintauchen in die Gameplay-Verbesserungen

Die Präsentation hob die reichhaltigen Spielmechaniken hervor und betonte sowohl Erkundungs- als auch Kampfelemente. Ein herausragendes Feature, das aus Ghost of Tsushima zurückkehrt, ist der bekannte Kurosawa-Modus, der die Spieler in ein interaktives Samurai-Filmerlebnis eintauchen lässt, das an seinen Vorgänger erinnert. Dieses Mal verspricht Sucker Punch jedoch noch mehr Tiefe.

Außerdem wurden neue Spielmodi angekündigt, die von den berühmten japanischen Regisseuren Shinichirō Watanabe und Takashi Miike inspiriert wurden. Im Watanabe-Modus erwartet die Spieler ein vom Regisseur zusammengestellter Lo-Fi-Soundtrack, der das Erkundungserlebnis noch intensiver macht. Der Miike-Modus hingegen verspricht eine düstere Perspektive mit intensiverer Darstellung von Blut- und Schlammspritzern im Kampf, wobei die für Kurosawas Filme typische Schwarz-Weiß-Grafik erhalten bleibt.

Japanische Sprachausgabe und Realismus

Sucker Punch hat die Authentizität der Spielgeschichte deutlich verbessert. Spieler können sich auf eine vollständige japanische Sprachausgabe freuen, ergänzt durch eine verbesserte Gesichtserkennung, die sich an die gesprochene Sprache anpasst. Dies stellt einen bemerkenswerten Fortschritt gegenüber Ghost of Tsushima dar und sorgt für ein stimmiges Spielerlebnis, das die wahre Essenz der Sprache würdigt.

Kampfmechanik: Ein Strategiewechsel

Ghost of Yotei behält zwar bekannte Spielmechaniken bei, führt aber ein überarbeitetes Kampfsystem für seinen Protagonisten Atsu ein. Fans werden die große Auswahl an verfügbaren Waffen bemerken, die die in Ghost of Tsushima prominent vertretenen Stellungen ersetzen. Atsu kann verschiedene Waffen einsetzen, darunter:

  • Ein einzelnes Katana
  • Doppelkatanas
  • Ein Odachi (ein größeres Katana)
  • Ein Speer
  • Ein Kurisagama
  • Fernkampfoptionen wie Kunai, Bogen und Gewehr

Dies ermöglicht einen nahtlosen Waffenwechsel im Kampf und ermöglicht die Entwicklung maßgeschneiderter Strategien, um unterschiedliche Gegner effektiv zu besiegen. Beispielsweise empfiehlt sich der Einsatz des Odachi gegen größere Gegner, während Doppelschwerter gegen Speere effektiver sein können.

Es ist wichtig zu beachten, dass Atsus Charakter von Jins Archetyp abweicht; sie agiert ohne den Moralkodex eines Samurai als rachsüchtige Söldnerin. Ihr Ziel ist die Konfrontation mit den Yotei Six, einer Gruppe, die für den tragischen Verlust ihrer Familie verantwortlich ist. Dieser Wandel bringt einzigartige Herausforderungen mit sich, darunter die Möglichkeit, Feinde zu entwaffnen oder selbst entwaffnet zu werden.

Exploration und Umweltinteraktionen

Die Erkundungsaspekte haben sich deutlich weiterentwickelt. Fox und Connell betonen, dass Ghost of Yotei ein entspanntes Spielerlebnis in den Vordergrund stellt. Spieler nutzen ein Kartensystem, um Questhinweise und -ziele zu verfolgen – ganz anders als in anderen Spielen. Zusätzlich ermöglicht die Camping-Mechanik den Spielern, Mahlzeiten zuzubereiten und sich auszuruhen, umgeben von neuen NPCs. Diese Charaktere bieten möglicherweise Quests, Upgrades oder sogar einzigartige Fähigkeiten, die mit dem Spielfortschritt verknüpft sind.

Atsu wird schon früh einem Wolf als Begleiter begegnen, der ihre Kampfkraft verstärkt. Die Rolle anderer potenzieller Begleiter bleibt jedoch unklar. Spieler können sich außerdem auf neue Nebenquests einlassen, darunter Kopfgeldjagden. Beide Erlebnisse bereichern die Gesamtgeschichte und verflechten sich mit Atsus wachsender Legende.

Die Handlung ankündigen

Während die Präsentation verschiedene Gameplay-Features vorstellte, wurden die Story-Aspekte vor allem für weitere Erkundungen offen gelassen. Eine fesselnde Mechanik ermöglichte es den Spielern, zwischen vergangenen und gegenwärtigen Momenten in Atsus Leben zu wechseln und so einen Einblick in ihre Welt vor und nach der Tragödie ihrer Familie zu erhalten. Ob diese Funktion über ihr Zuhause hinausgeht, blieb jedoch unklar.

Abschließende Gedanken

Abschließend ließ die Präsentation darauf schließen, dass Sucker Punch mit Ghost of Yotei eine außergewöhnliche Fortsetzung präsentieren wird, die verbesserte Grafik und ein fesselndes Storytelling verspricht. Die Spannung steigt, während die Spieler auf die Veröffentlichung des Spiels im Oktober warten und hoffen, dass es die Erwartungen übertrifft.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert