
Neueste Verbesserungen für Microsoft Excel: Update vom September 2023
Microsoft Excel ist nach wie vor ein unverzichtbares Werkzeug in Unternehmen und bekannt für seine robusten Datenmanipulationsfunktionen und die Integration in Microsoft 365. Kürzlich kündigte Microsoft ein umfassendes Upgrade von Copilot in Excel an, das Kontextsensitivität einführt. Darüber hinaus stellte das Unternehmen eine Reihe neuer Funktionen vor, die im vergangenen Monat eingeführt wurden und die Benutzerfreundlichkeit auf allen Plattformen verbessern.
Neue Funktionen zur Kontexterkennung
Das wichtigste Update betrifft Excel-Nutzer unter Windows, Mac und im Web. Sie alle profitieren von der verbesserten Kontexterkennung in Copilot. Dank dieses Upgrades kann Copilot den Kontext von Daten in Tabellenkalkulationen besser verstehen, Aufgaben rationalisieren und die Gesamteffizienz steigern. Weitere Informationen zu dieser Verbesserung finden Sie in unserem ausführlichen Artikel.
Werttoken für umfangreiche Datenformate
Excel für Windows und Mac unterstützt jetzt Werttoken, die die Art der in bestimmten Zellen vorhandenen umfangreichen Datenformate visuell darstellen. Beispielsweise werden Benutzern, die mit geografischen Daten oder Währungen arbeiten, entsprechende Symbole angezeigt, die diese Formate innerhalb der Zellen deutlich darstellen. Dies trägt zum besseren Verständnis und zur Benutzerfreundlichkeit der Daten bei.
Erweiterte Formelgenerierung
Die Webversion von Excel wurde außerdem um die innovative Copilot-Funktion erweitert, die die Formelerstellung vereinfacht. Durch Eingabe des „=“-Symbols in eine beliebige Zelle oder in die Formelleiste können Benutzer die Art der gewünschten Datenmanipulation beschreiben. Copilot generiert dann automatisch die passende Formel und erleichtert so auch Anwendern die Durchführung komplexer Berechnungen ohne umfassende Excel-Kenntnisse.
Verbesserungen der mobilen Zugänglichkeit
Für Excel-Nutzer auf Mobilgeräten gibt es eine bemerkenswerte Verbesserung: Sie können freigegebene Excel-Dateien online anzeigen, ohne sich mit einem persönlichen Microsoft-Konto anmelden zu müssen. Für das Bearbeiten oder Kommentieren dieser Dateien ist zwar weiterhin eine Anmeldung zur Nachverfolgung erforderlich, diese Funktion ist derzeit jedoch exklusiv für Insider auf Android-Geräten verfügbar. Darüber hinaus kann die iOS-Insider-Community jetzt nach Excel-Vorlagen suchen – eine häufig nachgefragte Funktion, die Microsoft unter „Feedback in Action (#FIA)“ klassifiziert hat.
Engagement- und Feedback-Einladung
Microsoft fördert die Einbindung seiner Kunden und weitere Rückmeldungen zu den Excel-Funktionen. Benutzer können Feedback direkt in der Software oder über das spezielle Feedback-Portal geben.
Diese Updates spiegeln das Engagement von Microsoft wider, Excel als führendes Datenverwaltungstool kontinuierlich zu verbessern und den sich entwickelnden Anforderungen seiner Benutzerbasis gerecht zu werden.
Schreibe einen Kommentar