Neue Funktion zur schnellen Maschinenwiederherstellung in der Einstellungs-App von Windows 11 Build 26120.4230

Neue Funktion zur schnellen Maschinenwiederherstellung in der Einstellungs-App von Windows 11 Build 26120.4230

Neuestes Beta-Update für Windows 11 24H2: Versionshinweise zu Build 26120.4230

Microsoft hat den neuesten Build 26120.4230 für den Windows 11 24H2 Beta-Kanal veröffentlicht, der sich an Insider richtet. Dieses Update mit der Bezeichnung KB5058506 führt mehrere wichtige Funktionen ein, darunter Verbesserungen der schnellen Maschinenwiederherstellung und der Click-to-Do-Funktionalität.

Hauptmerkmale des Updates

Die Einführung neuer Funktionen hat begonnen und den Benutzern steht die Option zur Verfügung, Updates sofort zu erhalten.

  • Schnelle Maschinenwiederherstellung in den Einstellungen

Eine spezielle Einstellungsseite für die schnelle Maschinenwiederherstellung ist jetzt unter verfügbar System > Recovery > Quick Machine Recovery. Diese Funktion vereinfacht die Verwaltung der Wiederherstellungsoptionen erheblich und ist bequem über die App „Einstellungen“ zugänglich. Sie behebt häufige Startprobleme, indem sie die von Microsoft empfohlenen Fixes direkt auf Ihrem Gerät implementiert.

Build 26120.4230 – Einstellungen für die schnelle Maschinenwiederherstellung

Mit diesem Update können Benutzer die Funktion einfach aktivieren, automatische Überprüfungen auf Updates konfigurieren, Intervalle für diese Überprüfungen festlegen und Geräteneustarts für Fixanwendungen planen.

Darüber hinaus können IT-Experten, die Geräte verwalten, die Benutzeroberfläche des Intune-Einstellungskatalogs nutzen, um Konfigurationen für die schnelle Maschinenwiederherstellung effektiv einzurichten, wie in der RemoteRemedationCSP-Dokumentation beschrieben.

Verbesserte Click-to-Do-Funktionalität

Im Beta-Kanal werden schrittweise Verbesserungen für Click to Do (Vorschau) eingeführt, insbesondere für Benutzer von Copilot+-PCs. Dazu gehören:

  • Für diejenigen, die Französisch oder Spanisch als Muttersprache verwenden, werden Optionen wie „Umschreiben“ und „Verfeinern“ eingeführt.
  • Unterstützung für intelligente Textaktionen wird jetzt auch in Deutsch, Italienisch und Portugiesisch angeboten.

Upgrades für Phone Link

Mit dem neuesten Update wurden erhebliche Verbesserungen an Phone Link vorgenommen, sodass Windows Insider über alle Kanäle hinweg erweiterte Konnektivitätsfunktionen erhalten:

  • Erhalten Sie Benachrichtigungen von Apps mobiler Geräte direkt im Startmenü, sortiert nach Apps für einfachen Zugriff.
  • Die Bildschirmspiegelung mit einem Klick für Android-Geräte ist jetzt über das Startmenü verfügbar.
  • Benutzer der Windows iCloud-App können direkt über das Startmenü auf ihre iPhone-Erinnerungen zugreifen, einschließlich kürzlich synchronisierter Fotos.
Telefonbegleitfunktionen

Verbesserungen beim Sperrbildschirm und bei den Einstellungen

Das Update pausiert außerdem vorübergehend bestimmte Sperrbildschirm-Widget-Optionen und Personalisierungsfunktionen, um bestehende Probleme zu beheben. Darüber hinaus wurden Verbesserungen an der Einstellungen-App für Windows Insider mit Snapdragon-betriebenen Copilot+-PCs vorgenommen, wodurch das Suchfeld besser zentriert wurde.

Aktualisierung des Suchfelds des Einstellungsagenten

Für Benutzer, die in den USA mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind, wird eine neue Gerätekarte eingeführt. Sie bietet wichtige Informationen zu den technischen Daten und der Nutzung des PCs und ermöglicht schnellen Zugriff auf ausführlichere Spezifikationen auf der Seite „Einstellungen > Info“.

Gerätekarte in den Einstellungen auf der Startseite

Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Neben neuen Funktionen werden im Beta-Kanal auch mehrere Fehlerbehebungen eingeführt, die das allgemeine Benutzererlebnis verbessern sollen:

  • Windows-Suche: Ein Problem mit der semantischen Indizierung wurde behoben, das in den letzten Builds zu Abstürzen führte.
  • Startmenü: Absturzprobleme beim Start in den letzten Flügen behoben.
  • Datei-Explorer: Mehrere Korrekturen zur Behebung von Dropdown-Problemen, Abstürzen beim Löschen von Dateien und Problemen mit dem Abschnitt „Empfehlungen“.
  • Allgemeine Verbesserungen der Benutzeroberfläche: Bluetooth-bedingte Abstürze in den Einstellungen wurden behoben, außerdem wurden verschiedene Fehlerbehebungen für Anwendungen wie Haftnotizen unter bestimmten Spracheinstellungen vorgenommen.

Bekannte Probleme

Obwohl das Update Verbesserungen enthält, gibt es einige bekannte Probleme, die Sie beachten sollten:

  • Nach dem Zurücksetzen des PCs wird die Build-Version möglicherweise falsch angezeigt. Dies wird in zukünftigen Updates behoben.
  • Von Problemen mit Xbox-Controllern, die über Bluetooth verbunden werden, kann es zu Systemabstürzen kommen. Als Problemumgehung wird die Deinstallation eines bestimmten Treibers empfohlen.
  • Insider auf AMD- oder Intel™-betriebenen Copilot+-PCs bemerken möglicherweise bei der ersten Verwendung nach einem neuen Build Verzögerungen bei der Click-to-Do-Funktionalität.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Ankündigung hier.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert