Neue FAA-Warnung deutet darauf hin, dass SpaceX Starship Flug 10 am 29. Juni starten könnte!

Neue FAA-Warnung deutet darauf hin, dass SpaceX Starship Flug 10 am 29. Juni starten könnte!

Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Der Autor hält derzeit keine Positionen in den genannten Aktien.

Bevorstehender Start: SpaceXs Starship-Flug 10 ist für den 29. Juni geplant

Laut einer aktuellen Mitteilung der Federal Aviation Administration (FAA) soll SpaceXs Starship-Flug 10 am 29. Juni starten. Dieser Flug findet etwas mehr als einen Monat nach dem letzten Testflug im Mai statt und ist somit beschleunigt. SpaceX möchte die Erkenntnisse aus früheren Missionen nutzen, um die Leistung und Sicherheit von Starship zu verbessern, insbesondere nach dem deutlich verzögerten Zeitplan vor Flug 9.

Fortschritte und Herausforderungen: Die jüngsten Testflüge verstehen

Im Jahr 2023 stand SpaceX vor erheblichen Herausforderungen, die für seine Oberstufe während der Starship-Tests gesetzten Ziele zu erreichen. Insbesondere traten immer wieder Probleme mit dem Hitzeschild und der Entwicklung eines Turmauffangmechanismus zur Verbesserung der Wiederverwendbarkeit auf. Zuletzt kam es bei Starship-Flug 8 zu einem kritischen Fehler, ähnlich wie bei Flug 7: Die Oberstufe konnte ihre Triebwerke nach der Trennung vom Super Heavy Booster nicht erfolgreich abschalten.

Untersuchungen und Korrekturmaßnahmen von SpaceX

Die FAA schloss ihre Untersuchung des Unglücks von Flug 8 Anfang des Monats ab und bestätigte, dass SpaceX acht Korrekturmaßnahmen ergriffen hatte, um zukünftige Probleme mit der Treibstoffmischung zu verhindern, die als Hauptursache des Misserfolgs identifiziert wurden. Trotz dieser Anpassungen traten bei Flug 9 weitere Schwierigkeiten auf, die die FAA dazu veranlassten, eine neue Untersuchung einzuleiten. SpaceX hat bisher keine Details zu den spezifischen Misserfolgen von Flug 9 bekannt gegeben.

Atmosphärischer Eintritt von Starship Flug 9
Ansichten von Starship während des Eintritts in die Atmosphäre in Flug 9. Bild: SpaceX

Bodentests: Aktuelle Entwicklungen bei SpaceX

Nach dem erfolglosen Flug 9 führte SpaceX zwei wichtige Bodentests durch. Der erste war eine erfolgreiche statische Zündung des Super Heavy Boosters, bei der alle 33 Triebwerke aktiviert wurden, um die korrekte Funktion der Systeme für zukünftige Starts sicherzustellen. Der zweite Test beinhaltete die Zündung eines einzelnen Triebwerks der Oberstufe, um eine Zündung im Weltraum zu simulieren. Bislang wurde im Jahr 2023 noch kein Oberstufentriebwerk im Weltraum gezündet, da bei Bodentests erhebliche Probleme auftraten, die den Fortschritt behinderten.

Ausblick: Markieren Sie Starship Flight 10 in Ihrem Kalender

Die jüngste Empfehlung der FAA sieht den 29. Juni als primäres Startfenster für Starship-Flug 10 vor. Für den Fall von Verzögerungen ist der 30. Juni als Ausweichtermin vorgesehen. Ein erfolgreicher Start an diesen Terminen würde SpaceX seinen Testplan deutlich beschleunigen und das Engagement des Unternehmens zur Weiterentwicklung des Starship-Programms unterstreichen.

Um fortlaufend über die Fortschritte und Initiativen von SpaceX auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie den offiziellen Kanälen und Nachrichtenquellen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert