Neue Copilot+-Funktionen für Intel- und AMD-Systeme im Windows 11-Update KB5058493
Microsoft hat kürzlich ein temporäres Problem behoben und zwei neue Builds für Windows Insider veröffentlicht. Nutzer des Dev Channels können nun auf Build 26200.5581 (KB5058493) zugreifen, der verbesserte KI-gestützte Erlebnisse für Intel- und AMD Copilot+-PCs bietet. Ein besonderes Feature sind die neuen Click-to-Do-Aktionen. Darüber hinaus bringt dieses Update verschiedene Systemverbesserungen mit sich, darunter einen erweiterten FAQ-Bereich, der schnelle und informative Antworten zur PC-Nutzung bietet.
Es ist wichtig zu beachten, dass der in der App „Einstellungen“ angebotene KI-Assistent zunächst für Benutzer des Beta-Kanals eingeführt wird. Eine Veröffentlichung für Benutzer des Dev-Kanals ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant.
Changelog Übersicht
Neue Funktionen für Copilot+ PCs
Das Update bietet intelligente Textfunktionen innerhalb der Click-to-Do-Funktion für Intel- und AMD-basierte Copilot+-PCs. Nutzer können mit der Tastenkombination WIN-Taste + Mausklick oder WIN + Q einen Textblock markieren und so Optionen wie „Zusammenfassen“, „Aufzählungsliste erstellen“ und „Umschreiben“ aktivieren, um den Ton ihres Textes anzupassen und ihn lässiger, formeller oder eleganter zu gestalten.
Die Click-to-Do-Funktion nutzt das geräteinterne Small Language Model (SLM) von Phi Silica und integriert intelligente Vorschläge nahtlos in die Benutzererfahrung. Nutzer können überarbeiteten Text einfach kopieren und plattformübergreifend verwenden – für hohen Komfort.
Damit die intelligenten Textaktionen funktionieren, muss Ihr System auf Englisch eingestellt sein, mindestens 10 Wörter müssen ausgewählt sein und Sie müssen mit einem Microsoft- oder Microsoft Entra-Konto angemeldet sein.
Schrittweise Updates mit Toggle-Aktivierung
Zu den neuesten Änderungen gehören außerdem:
Click-to-Do (Vorschau): Vorübergehende Einschränkungen für Benutzer mit Französisch oder Spanisch als Muttersprache; derzeit sind nur die Optionen „Zusammenfassen“, „Aufzählungsliste erstellen“ und „Verfeinern“ verfügbar. Weitere Optionen, einschließlich „Umschreiben“, werden in einem zukünftigen Update verfügbar sein.
Verbesserungen der dynamischen Beleuchtung
Geräte mit Dynamic Lighting können jetzt sicher über das Symbol „Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen“ in der Taskleiste entfernt werden.
Upgrades der Einstellungen-App
Die Einführung der neuen KI-Agenten-Erfahrung beginnt im Beta-Kanal. Der Dev-Kanal folgt, sobald die entsprechenden ML-Frameworks eingerichtet sind.
Unter „Einstellungen“ > „System“ > „Info“ ist jetzt ein neuer FAQ-Bereich verfügbar, der Benutzern schnelle und aufschlussreiche Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Windows 11 bietet.
Implementierte Fehlerbehebungen
Updates zur Zuverlässigkeit
Das aktuelle Update enthält außerdem eine Reihe von Fehlerbehebungen:
Startmenü: Verschiedene Abstürze behoben, die die Funktionalität des Startmenüs beeinträchtigten.
Datei-Explorer: Probleme behoben, die zu Deadlocks beim Laden der Startseite, fehlenden Aktivitätsinformationen in QuickInfos und Abstürzen von explorer.exe beim Schließen führten.
Sprachzugriff: Abstürze behoben, die bei der Verwendung von Spanisch auftraten.
Taskleiste: Behobene Szenarien, in denen der Tastaturfokus hängen blieb oder die Mediensteuerung in der Taskleiste flackerte.
Windows Spotlight: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Anzeige des Windows Spotlight-Flyouts andere Anwendungen blockieren konnte.
Live-Untertitel: Abstürze behoben, die im vorherigen Build auftraten.
Weitere Verbesserungen
Verbesserte Farbanzeigen in der Microsoft Management Console (MMC) beim Auswählen von Elementen.
Probleme behoben, die zum Absturz der Anwendung während des Druckvorgangs führten.
Bekannte Probleme, auf die Sie achten sollten
Allgemeine Beobachtungen
Nach dem Zurücksetzen wird Ihre Build-Version möglicherweise fälschlicherweise als 26100 statt 26200 angezeigt. Dies behindert jedoch zukünftige Beta-Kanal-Updates nicht.
[NEU] Die Reset-Option funktioniert in diesem Build möglicherweise nicht richtig.
Probleme mit dem Xbox-Controller
Einige Benutzer berichten, dass ihr Xbox-Controller bei Bluetooth-Verbindung Systemfehler verursacht. Um dies zu beheben, deinstallieren Sie den entsprechenden Treiber im Geräte-Manager.
Hinweise zu den Rückruffunktionen
[ERINNERUNG] Benutzer können die Rückruffunktion über „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“ steuern. Durch das Entfernen von „Recall“ werden zugehörige Binärdateien gelöscht, während temporäre Kopien für einen bestimmten Zeitraum beibehalten werden.
[ERINNERUNG] Stellen Sie sicher, dass die Microsoft 365-Apps für eine optimale Integration mit bestimmten Dokumenten aktualisiert werden.
Intelligente Textaktionen Notizen
[ ERINNERUNG ] Diese Aktionen werden jetzt lokal moderiert, um die Sicherheit zu gewährleisten, und ersetzen den vorherigen Cloud-Endpunkt.
Leistungsverbesserungen
[NEU] Die Bildaktionsfunktionalität in Click to Do und lange Wartezeiten für neue intelligente Textaktionen werden in nachfolgenden Updates behoben.
[NEU] Die intelligenten Textaktionen sind derzeit im Dev Channel nicht auf Spanisch oder Französisch verfügbar.
Verbesserungen bei der Windows-Suche
[ ERINNERUNG ] Wenn Sie einen Copilot+-PC verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser während der ersten Suchindizierung angeschlossen ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Probleme mit dem Task-Manager und dem Erzähler
[NEU] Untersuchung von Problemen mit dem Erzähler in Bezug auf Bildbeschreibungen und Sprachzugriffsfunktionalität.
Weitere Einzelheiten können Sie hier in der offiziellen Ankündigung einsehen.
Schreibe einen Kommentar