
Microsoft veröffentlicht neue Windows 11 Preview Builds: Verbesserungen und Funktionen angekündigt
Diese Woche werden zwei neue Vorschau-Builds für Windows 11 vorgestellt, da Microsoft Build 26200.5622
(KB5058512) für Nutzer im Dev Channel bereitstellt. Dieses Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Funktionen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität.
Hauptfunktionen von Build 26200.5622
Eine wichtige Neuerung in diesem Build ist die Click-to-Do -Funktion, die jetzt für Copilot+ PC-Nutzer verfügbar ist. Mit diesem innovativen Tool können Sie einen Satz aus einem beliebigen Text auf Ihrem Bildschirm auswählen und schnell ein Dokument erstellen, indem Sie auf „ Mit Copilot in Word entwerfen “ klicken. Bitte beachten Sie, dass für diese Funktion ein aktives Microsoft 365-Abonnement erforderlich ist.

Darüber hinaus bietet die Click-to-Do -Funktion jetzt Unterstützung für zusätzliche Sprachen, darunter Französisch und Spanisch für Umschreibaufgaben, während Deutsch, Italienisch und Portugiesisch für eine größere Bandbreite von Textaktionen enthalten sind.
Einführung der schnellen Maschinenwiederherstellung
Eine bemerkenswerte Neuerung ist Quick Machine Recovery, das nun prominent in der App „Einstellungen“ zu finden ist. Diese auf der Ignite 2024 angekündigte Erweiterung ermöglicht es Benutzern, Startprobleme effizient zu beheben, indem sie notwendige Updates und Fixes in der Windows-Wiederherstellungsumgebung anwenden. Eine spezielle Einstellungsseite ist jetzt verfügbar, um den Status dieser Funktion zu überprüfen und zu konfigurieren. Windows Insider können Quick Machine Recovery im Testmodus testen.

Widgets und andere wichtige Änderungen
Auch die Windows-Widgets-Funktion wurde verbessert und ermöglicht nun die Anzeige mehrerer Boards. Nutzer können nahtlos zwischen Ansichten wechseln, die sich ausschließlich auf Widgets oder eine Kombination aus Widgets und News-Updates konzentrieren.

Weitere Updates:
- Der Dialog „Öffnen mit“ enthält jetzt App-Empfehlungen und verbessert so das Auffinden neuer Anwendungen, die mit ausgewählten Dateien kompatibel sind.
- Phone Link wurde aktualisiert, um Benachrichtigungen direkt im Startmenü zu gruppieren und die Bildschirmspiegelung für Android-Geräte zu optimieren.
- Es wurden Verbesserungen in der App „Einstellungen“ vorgenommen, darunter eine besser ausgerichtete Suchleiste für Copilot+-PCs und eine neu gestaltete Benutzeroberfläche zur Eingabe von Produktschlüsseln, die an die Ästhetik von Windows 11 angepasst ist.
Darüber hinaus bietet eine neue Gerätekartenfunktion auf der Startseite eine Momentaufnahme der Spezifikationen Ihres PCs.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Allgemeine Fehlerbehebungen:
Neben den neuen Funktionen bietet dieser Build auch eine Reihe von Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Stabilität und Benutzerfreundlichkeit. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Verbesserungen:
- Windows-Suche: Grundlegende Abstürze behoben, die bei früheren Updates die semantische Indizierung für einige Benutzer beeinträchtigten.
- Startmenü: Es wurden Fehlerbehebungen implementiert, um Probleme zu beheben, bei denen der Account Manager für bestimmte Benutzer nicht geöffnet werden konnte, und Abstürze des Startmenüs wurden behoben.
- Datei-Explorer: Es wurden mehrere Korrekturen eingeführt, um Zugänglichkeitsprobleme im Menü zu beheben und die Stabilität bei der Ausführung verschiedener Aktionen zu verbessern.
- Task-Manager: Probleme mit CPU-Auslastungswerten und Visualisierungsfehlern auf der Seite „Leistung“ behoben.
- Sprecher: Die Funktion „Bild beschreiben“ hat die notwendigen Korrekturen zur Verbesserung der Funktionalität erhalten.
- Einstellungen: Probleme behoben, die zu Abstürzen in den Einstellungen und Schnelleinstellungen führten, insbesondere im Zusammenhang mit Bluetooth.
- Sonstiges: Verschiedene Stabilitätsverbesserungen für bestimmte Anwendungen und Dienstprogramme.
Bekannte Probleme
Obwohl das Update zahlreiche Verbesserungen mit sich bringt, sollten Benutzer sich einiger bekannter Probleme bewusst sein:
- Nach einem PC-Reset wird die Build-Version möglicherweise fälschlicherweise als 26100 statt 26200 angezeigt. Dies behindert jedoch zukünftige Updates nicht.
- Bei einigen Benutzern mit Xbox-Controllern kann es bei der Verbindung über Bluetooth zu Systemfehlern kommen.
- Bei bestimmten Aktionen in den KI-Funktionen des Datei-Explorers treten weiterhin Probleme auf, an deren Lösung Microsoft aktiv arbeitet.
Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Ankündigung auf der Windows Blogs-Website.
Schreibe einen Kommentar