
Spannender neuer kostenpflichtiger DLC für Warhammer 40K Darktide veröffentlicht
Fatshark hat heute den ersten kostenpflichtigen Download-Inhalt (DLC) für das Hit-Spiel Warhammer 40K Darktide vorgestellt. Der neue Inhalt ist für 11, 99 $ (Standard Edition) und 18, 99 $ (Deluxe Edition) erhältlich und stellt den Spielern die Adeptus-Arbites-Klasse vor, inklusive eines anpassbaren Cyber-Mastiff-Begleiters. Aussehen und Name dieses Begleiters lassen sich individuell anpassen, was das Spielerlebnis bereichert.
Cyber-Mastiff-Funktionen
Der Cyber-Mastiff verleiht dem Spiel einen strategischen Vorteil. Er verfügt über eine eigene passive Zielauswahl, um Spielern bei Bedrohungen zu helfen. Spieler können den Cyber-Mastiff auch anweisen, bestimmte Gegner anzugreifen, indem sie die Tag-Eingabe auf entsprechende Gegner doppelt antippen und so das Standardverhalten des Begleiters außer Kraft setzen.
Vielseitige Spielstile mit dem Adeptus Arbites
Die Klasse Adeptus Arbites bietet umfangreiche Anpassungsoptionen und ermöglicht den Spielern die Auswahl aus verschiedenen Abschnitten des Talentbaums, darunter:
- Elite-Tötung und Umgang mit Cyber-Mastiffs
- Hybrider Kampf und unterstützende Funktionalität
- Massenkontrolle und Nahkampf
Wer lieber einsamer vorgeht, kann auf das Talent „Lone-Wolf“ zurückgreifen. Dafür muss er auf den Cyber-Mastiff verzichten und erhält verbesserte Werte: +15 % Schadensreduzierung durch Zähigkeit, +10 % Angriffsgeschwindigkeit, +10 % Schaden und zusätzliche Vorteile für Blitzfähigkeiten.
Kostenloses Update: Die Schlacht um Tertium
Begleitend zum Arbites-DLC gibt es das kostenlose Update „Die Schlacht um Tertium“.Dieses Update definiert das Spielerlebnis neu und führt eine strukturierte Handlung ein, die das Eintauchen in die Geschichte verstärkt. Spieler erleben nun eine lineare Kampagne mit neuen Missionsnachbesprechungen und eingebetteten Zwischensequenzen, die den Einstieg für Neueinsteiger erleichtern.
Verbessertes Missionsbrett und Schwierigkeitssystem
Fatshark hat außerdem das Missionstafelsystem überarbeitet. Missionen können nun unabhängig vom Schwierigkeitsgrad ausgewählt werden, was den Spielern mehr Freiheit gibt und die Vielfalt der verfügbaren Missionsoptionen erhöht. Diese Demokratisierung des Schwierigkeitsgrades zielt darauf ab, Spielern aller Fähigkeitsstufen effektiv gerecht zu werden.
Auch die Schwierigkeitsmechanik wurde überarbeitet. Bisher basierte der Schwierigkeitsgrad auf dem Charakter-Leveling, nun schalten Spieler durch das erfolgreiche Abschließen von Missionen neue Schwierigkeitsgrade frei. Dieses neue System ermutigt Spieler, ihre aktuellen Herausforderungen zu meistern, bevor sie weitermachen, und fördert so Erfolgserlebnisse und Selbstvertrauen bei Neulingen und Veteranen gleichermaßen.
Zusätzliche Spielverbesserungen
Darüber hinaus können Fans bis zum 7. Juli am laufenden Inferno-Event teilnehmen und die neue Havoc-Kampagne erkunden. Spieler werden sich über die erhöhte Anzahl an Agenten und Waffen freuen, die im Spiel erlaubt sind. Außerdem wurden rund 900 neue Charaktergespräche eingeführt, die das Spielerlebnis bereichern.
Mehr erfahren
Weitere Einzelheiten zu diesem spannenden Update finden Sie im vollständigen Artikel hier.
Schreibe einen Kommentar