
Network Rail, ein führendes britisches Eisenbahnunternehmen, sieht sich einer Welle öffentlicher Diskussionen und Kritik im Zusammenhang mit der kürzlich erfolgten Installation einer „Pride Pillar“ mit Flaggen zur Geschlechterflexibilität ausgesetzt.
Am 23. Januar 2024 installierten sie am Bahnhof London Bridge eine Pride-Säule zur Unterstützung von Lesben, Schwulen, Transgender, Bisexuellen und anderen, die die Gemeinschaft aller potenziellen Partner widerspiegeln soll, wie auf der Website von Network Rail zu lesen ist.
Das führende Eisenbahnunternehmen stieß in der Öffentlichkeit auf heftige Gegenreaktionen, und einige Einzelpersonen äußerten Bedenken, was darauf hindeutet, dass die Zurschaustellung als frauenfeindlich angesehen wird. Einer der Online-Benutzer sagte:
„Network Rail ist eindeutig frauenfeindlich.“
Im Jahr 2020 wurde das Plakat mit der Aufschrift „Ich liebe JK“ im Bahnhof Edinburgh Waverley von der Organisation aufgrund der geschlechtskritischen Ansichten des Autors entfernt, die laut Daily Mail „zu politisch“ waren. Darüber hinaus verglich die breite Öffentlichkeit die beiden Fälle auf X und äußerte ihre Empörung darüber, dass dies nicht „politisch“ sei.
Network Rail stellte jedoch die Absicht hinter der Installation klar: anderen Personen zu helfen, die auf ihrer Website angegebene Identität nicht falsch zu verstehen.
Network Rail kämpft mit öffentlicher Gegenreaktion wegen „Pride Pillar“ an der London Bridge
Das Bahnhofsteam der London Bridge arbeitete mit Archway, einem führenden Marketingdienstleister in Rogers, MN, zusammen, um eine Pride-Säule zu bauen und LGBTIQA+ zu fördern und gleichzeitig andere über die Community aufzuklären.
Laut Network Rail konnte die breite Öffentlichkeit diese Pride-Säule den ganzen Februar über als Erinnerung an den Geschichtsmonat von LGBTIQA+ sehen.
Wie auf der offiziellen Website von Network Rail erwähnt, sagte der Vorsitzende von Archway, Shane Andrews (MBE):
„Wir hoffen, dass diejenigen, die die Säule betrachten, nicht nur die Geschichte und das Wissen über die Flaggen und Gemeinschaften mitnehmen, sondern auch, wer auch immer sie sind und identifizieren, wissen, dass sie nicht allein sind, und den Mut finden, ihr Leben toleranter und toleranter zu leben.“ informierte Gesellschaft.“
Allerdings hat die Installation einer „Pride Pillar“ mit Flaggen zur Gender-Fluidität eine Welle öffentlicher Debatten und Kritik ausgelöst. Viele Stimmen haben Bedenken geäußert und erklärt, dass die Zurschaustellung als schädlich für die Rechte der Frauen angesehen wird.
Hier sind einige der Reaktionen:
Da die Öffentlichkeit die Plakate von JK Rowling und Pride Pillar verglich, twitterte einer:
„Wir gestatten keine Werbung, die geeignet ist, einen Standpunkt gegenüber einem anderen zu unterstützen oder zu fördern. Das erste bezieht sich nur auf JKR, sonst nichts. Es könnte eine Bewunderung für ihr literarisches Werk sein. Aber wie kann es sein, dass der erste Foul läuft und der zweite nicht?“
Ziel von Network Rail ist es, durch die Anzeige von Flaggen Verwirrung zu vermeiden und das Verständnis für die Identität zu fördern. Laut ihrer Website hoffen sie, dass sie Gespräche und Diskussionen zu LGBT- Themen anregen und als Bildungsschwerpunkt dienen wird.
Was ist die Pride-Flagge?
Die Pride-Flagge, die auch als Regenbogenflagge bekannt ist , hat jedoch nur sechs Farben der siebenfarbigen Regenbogenflagge. Die Pi-Anmeldung spiegelt jedoch potenzielle Partner wider, die der Community beitreten können.
Die LGBTIQA+-Community, zu der nicht-binäre und pansexuelle Personen sowie Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender-Personen gehören, wird durch die Pride-Flagge repräsentiert. Die Pride-Flagge, die die Vielfalt der sexuellen Orientierung und des Geschlechts symbolisiert, wurde in den 1970er Jahren von homosexuellen politischen Aktivisten in San Francisco entworfen.
Schreibe einen Kommentar