Netflix‘ Assassin’s Creed-TV-Show erhält fünf Jahre nach der Zusammenarbeit mit Ubisoft grünes Licht

Netflix‘ Assassin’s Creed-TV-Show erhält fünf Jahre nach der Zusammenarbeit mit Ubisoft grünes Licht

Netflix haucht Assassin’s Creed mit der kommenden Serie neues Leben ein

2017 gab es Hinweise auf eine mögliche Assassin’s Creed-Fernsehadaption, die in Zusammenarbeit mit Netflix entwickelt wurde. Nach Jahren der Vorfreude wurde die offizielle Partnerschaft besiegelt und signalisierte die Verpflichtung, sowohl Animations- als auch Realfilmadaptionen dieses beliebten Franchise zu liefern. Kürzlich machte Netflix Schlagzeilen, indem es einer Serie grünes Licht gab, die die Begeisterung für das Assassin’s Creed-Universum wieder aufleben lassen soll.

Schlüsselfiguren der kommenden Assassin’s Creed-Reihe

Laut einem Blogbeitrag auf Netflix werden die Showrunner Roberto Patino, bekannt für seine Arbeit an „ Westworld“ und „Sons of Anarchy“, sowie David Wiener, bekannt für seine Beiträge zu „Halo“ und „The Killing“, die Hauptrollen in der Serie spielen. Sowohl Patino als auch Wiener sind begeisterte Fans des Franchise und betonen ihr Engagement, die menschlichen Verbindungen hervorzuheben, die sich durch Kulturen und Epochen in der Geschichte von „Assassin’s Creed“ ziehen.

Ein vielversprechendes Konzept mit reichem historischen Hintergrund

Weitere Details zur Serie sind noch spärlich, sie wird jedoch als spannender Thriller beschrieben, der den uralten Konflikt zwischen Assassinen und Templern schildert. Die Handlung wird voraussichtlich bedeutende historische Ereignisse einbeziehen, während diese Fraktionen um das Schicksal der Menschheit kämpfen. Sowohl Ubisoft als auch Netflix möchten das Erbe der Franchise würdigen und dafür sorgen, dass sich langjährige Fans repräsentiert fühlen und gleichzeitig ein neues Publikum angesprochen wird.

Lehren aus früheren Anpassungen

Bemerkenswert ist, dass dies nicht die erste Realverfilmung der Serie ist; 2016 erschien bereits eine Verfilmung mit Michael Fassbender. Obwohl der Film gemischte Kritiken erhielt, spielte er weltweit rund 250 Millionen US-Dollar ein, bei einem Budget von 125 Millionen US-Dollar. Netflix ist zudem kein Unbekannter in Sachen Spieleadaptionen und präsentiert erfolgreich Serien wie Castlevania, Cyberpunk: Edgerunners und Arcane. Der Veröffentlichungstermin der Assassin’s Creed-Reihe ist noch geheim, aber die Fans sind gespannt, was die Zukunft bringt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert