NetEase schließt T-Minus Zero Entertainment zwei Jahre nach dem Start

NetEase schließt T-Minus Zero Entertainment zwei Jahre nach dem Start

NetEase schließt T-Minus Zero Entertainment: Eine Veränderung in der Gaming-Landschaft

In einer bedeutenden Entwicklung für die Gaming-Welt hat T-Minus Zero Entertainment, ein vor etwas mehr als zwei Jahren von Branchenveteran Rich Vogel gegründetes Studio mit Sitz in Austin, seine Partnerschaft mit NetEase beendet. Das Studio, das über ein Team aus ehemaligen Profis von Kultunternehmen wie BioWare und Bethesda verfügt, sorgte zunächst mit seinen ehrgeizigen Projekten für Begeisterung. Eine aktuelle Ankündigung von Vogel verdeutlicht jedoch die Herausforderungen, mit denen das Studio bei der Finanzierung in einem turbulenten Markt konfrontiert war.

Auf LinkedIn bedankte sich Vogel für die Unterstützung durch NetEase. Er bemerkte: „Wir sind NetEase sehr dankbar dafür, dass sie uns sowohl viel Spielraum als auch Unterstützung gegeben haben – von der Suche nach potenziellen Investoren bis hin zur Bereitstellung von Zeit und Budget, um unser Spiel zu einer vollständig spielbaren Demo zu entwickeln.“ Diese Demo stieß Berichten zufolge auf großes Interesse und zeigte den Einsatz und das Talent des Teams.

Trotz dieser Erfolge räumte Vogel ein, dass die schwierigen Marktbedingungen die Finanzierung erschwerten. Er würdigte die Widerstandsfähigkeit des Teams und betonte, dass die enorme Arbeit, die in die Entwicklung der Demo gesteckt wurde, ein klarer Indikator für das Potenzial des Teams sei, innovative Spielerlebnisse zu liefern.„Wir sind uns bewusst, dass es angesichts der aktuellen Lage vielleicht nicht der beste Zeitpunkt für die Finanzierung ist, aber unsere spielbare Demo beweist unser Potenzial, etwas Frisches und Aufregendes zu entwickeln, das die Spieler jahrelang begeistern wird“, erklärte er und hob das Engagement und den Innovationsgeist des Teams hervor.

Laut einem Bericht von Game Developer bestätigte NetEase die Schließung von T-Minus Zero Entertainment, erwähnte aber seine anhaltende Unterstützung für das Team bei der Erkundung zukünftiger Möglichkeiten. In Interviews deuteten sie aufregende und beispiellose Features an, die sich in der Entwicklung befanden, was unter Gaming-Enthusiasten Spekulationen auslöste.

Weitere Einblicke in das Projekt gewährte Simon Zhu, ehemaliger Präsident für globale Investitionen und Partnerschaften bei NetEase. Er beschrieb die Spielidee, in der Spieler gegen kolossale Kaiju kämpfen, um ihre geliebte Stadt zu verteidigen, und suggerierte eine detailreiche Fantasiewelt, die das Publikum in ihren Bann gezogen hätte. Zhu bedauerte den Verlust für die Spieler, sollte das Projekt aufgegeben werden, und würdigte das Können und Engagement des Entwicklerteams.

Obwohl das Konzept des Projekts verlockend und einzigartig klingt, reiht es sich in eine Liste anderer NetEase-Projekte ein, die in diesem Jahr mit Finanzierungskürzungen konfrontiert waren. Einige Fans fragen sich daher, ob sie diesen innovativen Titel jemals erleben werden. Während sich die Spielebranche weiterentwickelt, bleiben die Volatilität der Finanzierung und die Marktdynamik für viele Studios eine erhebliche Hürde.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Originalquelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert