NetEase schließt Jackalyptic Games, was zur Einstellung des Warhammer-MMOs führt.

NetEase schließt Jackalyptic Games, was zur Einstellung des Warhammer-MMOs führt.

Warhammer-MMO eingestellt: Jackalyptic Games stellt den Betrieb ein

Für Fans von Massive Multiplayer Online (MMO)-Spielen ist es eine enttäuschende Nachricht: Das mit Spannung erwartete Warhammer-Projekt von Jackalyptic Games wurde nach der Schließung des Studios offiziell eingestellt. Diese bedauerliche Ankündigung stammt von Jack Emmert, einem Veteranen der MMO-Branche, der für seine maßgebliche Beteiligung an Kultspielen wie City of Heroes, Champions Online und Star Trek Online bekannt ist.

Die Reise von Jack Emmert

Emmert blickt auf eine lange Karriere in der Spieleentwicklung zurück und leistete während seiner Zeit bei Daybreak bedeutende Beiträge zu DC Universe Online. Nachdem das für DC Universe Online verantwortliche Team Anfang 2020 in Dimensional Ink Games umstrukturiert wurde, begann Emmert ein zunächst nicht angekündigtes Projekt, das sich schließlich zu einem geplanten Marvel-basierten MMORPG entwickelte. Leider wurde auch dieses Projekt von Daybreaks Mutterkonzern Enad Global 7 auf Eis gelegt. Emmert gab jedoch nicht auf und gründete mit finanzieller Unterstützung von NetEase Jackalope Games (später umbenannt in Jackalyptic).Im Mai 2023 wurde bekannt, dass das in Austin ansässige Team an einem MMO arbeitet, das auf einer Warhammer-Marke basiert.

Vision für das Warhammer-MMO

In einem Gespräch kurz nach der Projektankündigung erläuterte Emmert seine Vision für das Spiel und betonte dessen Zugänglichkeit sowie die Wichtigkeit einer originalgetreuen Umsetzung der Warhammer-Marke. Als lebenslanger Fan des Franchises war Emmerts Engagement für Authentizität eines seiner Hauptziele. Leider hat der weltweite Trend von Studioschließungen, insbesondere bei NetEase, nun zum Untergang von Jackalyptic geführt.

Offizielle Bekanntmachung und Übergangspläne

Auf LinkedIn teilte Emmert die Neuigkeit mit einer herzlichen Botschaft mit:

Ich möchte Ihnen mitteilen, dass unsere Partnerschaft mit NetEase Games nach fast dreieinhalb Jahren als First-Party-Studio zu Ende geht. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung und das Engagement von NetEase Games während des gesamten Entwicklungsprozesses.

Er erklärte weiter, dass die talentierten Mitglieder des Jackalyptic-Teams im Zuge dieses bedeutenden Übergangs nach neuen Möglichkeiten in der Spielebranche suchen werden. Emmert ermutigte potenzielle Kooperationspartner, sich zu melden, und hob die Kreativität und Professionalität des Teams hervor.

Auswirkungen auf die MMO-Szene

Diese Schließung stellt ein weiteres düsteres Kapitel für MMO-Fans dar, nach den kürzlich erfolgten Abschaltungen von Amazons New World und dem mittlerweile aufgegebenen Herr der Ringe MMO-Projekt sowie dem Verschwinden von Fantastic Pixel Castles Ghost MMO.

Die Zukunft von Warhammer im Gaming

Obwohl die Warhammer-Reihe nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Spieleindustrie ist, hat ihre Präsenz im MMO-Bereich seit der Schließung von Warhammer Online: Age of Reckoning im Jahr 2013 nachgelassen. Dieses war das einzige MMO der Fantasy-Reihe – wurde aber von einer engagierten Fangemeinde über den privaten Server Return to Reckoning weitergeführt. Das Science-Fiction-Pendant Warhammer 40.000 erlitt ein ähnliches Schicksal mit dem MMO-ähnlichen Third-Person-Shooter Eternal Crusade, der aufgrund sinkender Spielerzahlen im September 2021 vom Entwickler Behavior Interactive eingestellt wurde.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert