
Spoiler-Alarm: NCIS: Origins, Folge 12 – „Touchstone“
Die zwölfte Folge von NCIS: Origins befasst sich mit den emotionalen Kämpfen einer übersehenen Figur und präsentiert eine eindrucksvolle Erzählung. Während die Serie die Hintergrundgeschichte von Leroy Jethro Gibbs, dargestellt von Austin Stowell, erforscht, stellt sie auch neue Gesichter mit bedeutenden eigenen Geschichten vor. Die Handlung dreht sich um Gibbs‘ frühe Tage beim Naval Investigative Service (NIS), doch der Reichtum der Geschichte liegt in den Reisen der Nebendarsteller.
Der Serienauftakt wurde von Mark Harmon kommentiert, der der älteren Version von Gibbs seine Stimme leiht und andeutete, dass der Fokus der Show auf Lala (Mariel Molino) liegen würde, obwohl ihre Charakterentwicklung begrenzt war. Folge 12, „Touchstone“, dreht sich um weitere Details über Dick Kowalski (Michael Harney), während sich die Handlung entfaltet.
10 Entdeckung eines Einbruchs im Asservatenraum
Jemand hat 41.000 Dollar von NIS gestohlen

Die Episode beginnt mit der Erzählung des älteren Gibbs, der eine Geschichte aus seiner Kindheit über eine Feldmaus erzählt. Unterdessen beginnt Kowalski, der NIS-Beweisverwalter, seinen Morgen damit, Sauerteigbrot zu backen, sieht sich jedoch bald bei seiner Ankunft im Büro mit einer schockierenden Situation konfrontiert – es hat einen unglücklichen Einbruch in den NIS-Beweisraum gegeben.
Glücklicherweise ist Gibbs auch anwesend und durchsucht das Gelände. Mary Jo ist überrascht, als sie den Tatort entdeckt, an dem Lala und Franks bereits ermitteln. Der ungerechtfertigte Einbruch trifft Kowalski zutiefst, der versucht, inmitten des Chaos, zu dem die anderen Agenten unabsichtlich beitragen, die Ordnung aufrechtzuerhalten, während sie spekulieren, dass der Einbruch mit dem Diebstahl von 41.000 Dollar aus dem Safe zusammenhängt.
9 Erkundung von Kowalskis Vergangenheit in Korea
Einblicke in Kowalskis Ursprünge

Während das Team den Tatort untersucht, trifft Kowalskis Assistent Herm (Daniel Bellomy) ein und erkennt sofort den Ernst der Lage. Sein Beharren darauf, die Ordnung wiederherzustellen, unterstreicht das Chaos, während Kowalski einen Moment der Krise erlebt, ausgelöst durch eine Rückblende auf seine Zeit als Kriegsgefangener in Korea.
Rückblenden zeigen, wie der junge Kowalski mit seiner Gefangenschaft ringt und einen Stein umklammert, der seine Widerstandskraft in Notzeiten symbolisiert. Seine Erfahrungen als Gefangener dienen als ergreifende Erinnerung an die Auswirkungen seiner Vergangenheit auf die Gegenwart.
8 Kowalskis Rücktritt nach dem Einbruch
Der Einbruch beunruhigt Kowalski
Das Chaos im Asservatenraum eskaliert, als Gary Callahan, der NIS-Spion, versehentlich noch mehr Chaos verursacht. Kowalski ist überfordert und bittet um Ruhe, während er mit der Last des Versagens ringt. Dies gipfelt darin, dass Kowalski ein ausführliches Rücktrittsschreiben verfasst, das jahrelanges institutionelles Wissen enthält, und seine Kollegen sind besorgt über die Zukunft des Asservatenraums ohne sein Fachwissen.
Obwohl Mike Franks Kowalski bittet, es sich noch einmal zu überlegen, bleibt er zu Hause und wird von den Erinnerungen an seine Vergangenheit gequält.
7 Romantische Komplikationen: Lalas Vergangenheit kommt an die Oberfläche
Gibbs und Lala meistern romantische Spannungen
Während der Ermittlungen prüfen Lala und Gibbs die Möglichkeit, dass die Dealer das gestohlene Geld zurückfordern könnten. Ihre Nachforschungen führen sie zu Flaco (Scotty Tovar), wo Lala offen zugibt, dass sie und ihr Ex-Freund Eddie nicht mehr zusammen sind. Diese Spannung wird spürbar, als ein bekanntes Gesicht aus Lalas Vergangenheit vorbeijoggt und ihre Operation erschwert.
6 Bahnbrechende Beweise verändern eine Reihe von Ereignissen
Lala deckt wichtige Beweise auf
Lala und Gibbs bringen den früheren Fall mit dem verschwundenen NIS-Geld mit der aktuellen Untersuchung in Verbindung und erkennen, dass der Einbruch einen internen Täter haben könnte. Während eines Wartungsbesuchs führt Lalas aufmerksame Beobachtung seltsamer Kratzspuren zu einer Enthüllung, die die Richtung der Untersuchung ändern könnte. Sie deutet darauf hin, dass der Verdächtige möglicherweise einen Fehler im NIS ausgenutzt hat, anstatt einen externen Raubüberfall durchzuführen.
5 Franks setzt K-9 ein, um den Täter zu identifizieren
NIS K-9 unterstützt die Ermittlungen
Da der Verdacht auf internen Diebstahl hindeutet, mobilisiert Franks den Spürhund der Agentur, Gary Callahan, um das fehlende Bargeld aufzuspüren. Der Hund führt sie zu einem Aktenschrank, in dem das Geld aus der Drogenrazzia entdeckt wird, was Roger (Eric Normington) als Hauptverdächtigen für die Störung im Asservatenraum belastet.
4 Franks befragt Roger zu Millies Verrat
Roger enthüllt seine dunklen Geheimnisse
Während des Verhörs gesteht Roger Franks, dass er aufgrund seiner Spielsucht fragwürdige Entscheidungen getroffen hat, darunter die Verraten von Millies Aufenthaltsort im Austausch gegen Geld. Rogers Handlungen erschüttern das gesamte Team und verdeutlichen die moralischen Dilemmata, die in Situationen mit hohem Einsatz innerhalb von NIS auftreten.
3 Mary Jos Beschützerinstinkte kommen zum Vorschein
Mary Jo konfrontiert Roger wegen Verrat
Mary Jos Wut ist greifbar, als sie Rogers Rolle bei der Gefährdung von Millies Sicherheit entdeckt. Dies zeigt eine andere Seite ihres Charakters, die von ihrer emotionalen Verbindung zu Millie angetrieben wird, die sie unter ihre Fittiche genommen hat. Mary Jos anschließende Konfrontation deutet darauf hin, wie sehr sie sich dafür einsetzt, diejenigen zu beschützen, die ihr wichtig sind.
2 Lala wendet sich an Eddie
Gibbs unterstützt Lala dabei, einen Schritt nach vorne zu machen
Gibbs ermutigt Lala, nach der Trennung wieder Kontakt zu Eddie aufzunehmen. Dies veranlasst Lala, über ihre Gefühle und die Auswirkungen ihrer vergangenen Beziehung nachzudenken und darüber nachzudenken, ob sie diese Verbindung wieder aufleben lassen soll.
1 Kowalski schließt Frieden mit seiner Vergangenheit
Herm unterstützt Kowalski bei der Weiterentwicklung
In den Schlussmomenten der Episode kehrt Kowalski nach NIS zurück und schenkt Herm symbolisch seinen Andenkenstein aus Korea. Diese Tat zeigt, dass er Kameradschaft und persönliches Wachstum akzeptiert und unterstreicht die transformativen Bögen innerhalb der Erzählung.
Sehen Sie sich Staffel 1 von „NCIS: Origins“ exklusiv auf Paramount+ an, um weitere spannende Entwicklungen in der Geschichte zu erleben!
JETZT ANMELDEN!
Schreibe einen Kommentar