
Berichten zufolge plant Sam Frizelle, ein Tennisspieler der University of Florida, dem NCAA Transfer Portal beizutreten, sobald es am 6. Mai geöffnet wird.
Frizelle, ein hochgelobter 5-Sterne-Rekrut, hat dieses Jahr an drei Doppelspielen teilgenommen und dabei einen Sieg und zwei Niederlagen eingefahren. Gemeinsam mit Ben Hudson siegte er gegen Inaki Braun Simo und Matthew Hewitt vom Florida Southern College. Außerdem kämpfte er die ganze Saison über mit einer Handverletzung.
Einem Post von College Tennis Nation auf X (früher bekannt als Twitter) zufolge wurde berichtet, dass Frizelle beabsichtigt, das Transferportal zu betreten und einen Wechsel von der University of South Florida anstrebt.
Am 31. März unterlag die University of South Florida (Platz 69) knapp der Virginia Commonwealth University (Platz 41) mit einem Endstand von 4:3.
Das USF-Team ging nach Siegen mit 1:0 in Führung, wobei Alvin Tudorica und Erik Grevelius sowie Elijah Cham und Tom Pavlekovich-Smith die Siege in den Doppelspielen sicherten.
Alvin Tudorica unterlag Mathis Bondaz in seinem Einzel mit 6:2, 6:1. Elijah Cham konnte dem Team jedoch einen Sieg sichern, indem er sein Spiel gegen Romain Gales in einem Dreisatzkampf mit 6:3, 3:6, 6:3 gewann. Augustin Cuellar trug ebenfalls zur Führung des Teams bei, indem er sein Spiel gegen German Samofalov mit 7:5, 6:4 gewann. Damit ging USF im Gesamtspiel mit 3:1 in Führung.
Nachdem Hamza El Amine von VCU gegen Bruno Oliveira mit 7-5, 7-6(1) gewonnen hatte, blieb das Unentschieden unentschieden. Tom Pisanes Niederlage mit 7-6(4), 2-6, 0-6 gegen Oscar Pinto Sansano glich das Unentschieden jedoch aus. Letztlich war es Matisse Bobichons hart erkämpfter Sieg mit 7-6(1), 5-7, 6-4 gegen Erik Grevelius, der den Sieg für VCU sicherte.
Am 5. April, einem Freitag, tritt die USF gegen die Wichita State University an.
Danielle Collins gewinnt als ehemalige NCAA-College-Tennisspielerin die Miami Open 2024

Im Jahr 2024 holte Danielle Collins, gebürtige Floridianerin und ehemalige zweifache NCAA-Einzelmeisterin, bei den Miami Open vor den Augen ihrer heimischen Fans ihren ersten WTA-1000-Titel. Obwohl sie das Turnier mit einem Ranking von 53 begann, wurde Collins die Tennisspielerin mit dem niedrigsten Ranking, die jemals den Titel der Miami Open gewann. Aufgrund ihres Sieges steht sie nun auf Platz 22 der Weltrangliste.
Collins zog in die zweite Runde ein, nachdem sie Bernarda Pera mit 3:6, 6:1, 6:1 besiegt hatte. Anschließend setzte sie ihre Siegesserie fort und besiegte Anastasia Potapova in der zweiten Runde mit 6:2, 6:2. In der dritten Runde besiegte Collins Elina Avanesyan mühelos mit 6:1, 6:2.
In der vierten Runde besiegte die Amerikanerin Sorana Cirstea mühelos mit einem Ergebnis von 6:3, 6:2. Im Viertelfinale setzte sie ihre beeindruckende Leistung fort und besiegte die an Nummer 23 gesetzte Caroline Garcia mit 6:3, 6:2 dank ihrer außergewöhnlichen Tennisfähigkeiten. Im Halbfinale dominierte Collins erneut ihre Gegnerin Ekaterina Alexandrova mit einem Ergebnis von 6:3, 6:2.
Im Meisterschaftsspiel siegte Collins mit 7:5 und 6:3 gegen die an Nummer 4 gesetzte Elena Rybakina und sicherte sich damit den bislang wichtigsten Titel ihrer Karriere.
Schreibe einen Kommentar