
Unerfüllte Hoffnungen für The Last of Us Online
Die Vorfreude auf The Last of Us Online war bei den Fans der Franchise spürbar. Seit dem ersten Multiplayer-Start im Fraktionsmodus im Jahr 2013 ist es bei den Spielern ungebrochen beliebt. Naughty Dogs Entscheidung, sich von einem Multiplayer-zentrierten Entwicklungsansatz abzuwenden, führte jedoch zur Absage dieses lang erwarteten Projekts und enttäuschte sowohl Fans als auch Entwickler des Studios.
Reflexionen von Vinit Agarwal
Kürzlich gab der ehemalige Game Director Vinit Agarwal Einblicke in seinen Abschied von Naughty Dog nach einem lohnenden Jahrzehnt. In einem von VGC zur Kenntnis genommenen Gespräch mit Game*Spark betonte Agarwal seine Vision, Naughty Dogs berühmtes filmisches Storytelling mit Multiplayer-Gameplay zu verbinden, als treibende Kraft hinter seinem Ausstieg.
„Meine Bemühungen konzentrierten sich auf große Titel wie Uncharted 4: A Thief’s End, Uncharted: The Lost Legacy und The Last of Us Part II “, erklärte Agarwal.„Ich war sowohl an Multiplayer- als auch an Einzelspieler-Elementen beteiligt und konzentrierte mich hauptsächlich auf die Entwicklung von Bosskämpfen. Mein Ziel war es, auch im Einzelspieler-Kontext das Gefühl zu vermitteln, gegen einen menschlichen Spieler und nicht gegen eine KI zu kämpfen. So habe ich beispielsweise an der finalen Konfrontation in A Thief’s End und dem legendären Kampf zwischen Ellie und Abby in The Last of Us Part II mitgewirkt. Meine Erfahrung im Multiplayer-Modus hat mich motiviert, dieses einzigartige, menschenähnliche Gefühl in den Bosskämpfen zu erzeugen.“
Ein neues Projekt: Kollaboratives Studio in Arbeit
Nach seinem Ausscheiden gründete Agarwal zusammen mit seinem erfahrenen Naughty Dog-Kollegen, Autor und ehemaligen Kreativdirektor Joe Pettinati ein internationales Studio in den USA und Japan. Pettinati wird die US-Aktivitäten leiten. Agarwal wird von Japan aus auf diese neue Reise gehen. Der Name des Studios wurde noch nicht bekannt gegeben.
Die Vision für ihr neues Spiel
Agarwal bezeichnete den kommenden Titel als „Triple-Indie“ und verriet, dass sich das Projekt noch in den Kinderschuhen befindet und erst vor wenigen Monaten mit der Entwicklung begonnen hat. Er erklärte: „Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch keine Details bekannt, aber unser Fokus liegt auf der Schaffung eines Multiplayer-Erlebnisses, das die filmische Action-Essenz unserer früheren Projekte einfängt. Wir haben bereits Gespräche mit potenziellen Partnern aufgenommen und werden in Kürze weitere Informationen bekannt geben.“
Was vor uns liegt
Obwohl das neue Projekt von Agarwal und Pettinati nicht die Essenz von The Last of Us Online wiedergeben wird und sicherlich auf urheberrechtlich geschütztes Material von Sony verzichten wird, könnte es durchaus den Wunsch von Factions-Fans erfüllen, die sich vor der Einstellung des ursprünglichen Projekts nach einem robusten Multiplayer-Erlebnis gesehnt hatten.
Schreibe einen Kommentar