
Überblick über Druckmanns Einblicke in das The Last of Us-Franchise
- Der Schöpfer von „The Last of Us“ betont, wie wichtig es ist, dass den Charakteren bei der Planung neuer Teile eine klare erzählerische Richtung vorgegeben wird.
- Wenn die Handlung stagniert, erwähnte er scherzhaft, würde er sie lieber „töten“, als ohne Ziel weiterzumachen.
- Seine Bemerkungen geben Anlass zu Spekulationen über mögliche Wege für ein zukünftiges „ The Last of Us Part 3“.
Neil Druckmann, der Visionär hinter The Last of Us, hat kürzlich zum Ausdruck gebracht, dass das Entwicklungsteam von Naughty Dog klare Einblicke in die Zukunft seiner Charaktere benötigt, bevor es ein neues Kapitel der Reihe aufschlagen kann. Er argumentiert, dass es, wenn keine überzeugende Erzählung entsteht, vielleicht klüger wäre, sich auf die Entwicklung eines ganz anderen Spiels zu konzentrieren. Diese Perspektive unterstreicht die zentrale Bedeutung von Charakteren wie Joel und Ellie, deren Reisen und Dilemmas für die Erzählung des Spiels von zentraler Bedeutung sind.
Der Einfluss von The Last of Us auf die Gaming-Community kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Seit ihrer Veröffentlichung hat die Serie umfangreiche Diskussionen über ihre komplexen Charaktere und emotionalen Erzählungen ausgelöst. Die Spieler wurden zuerst mit der ergreifenden Geschichte von Joel und Ellie bekannt gemacht, die sich durch ein kompliziertes Geflecht moralischer Zwickmühlen navigieren. Die Komplexität verschärfte sich in der Fortsetzung, in der die Einführung neuer Charaktere zu unvorhergesehenen Konsequenzen führte und das Leben der Hauptprotagonisten grundlegend veränderte. Obwohl es nach The Last of Us Part 2 keine neuen Inhalte gab, hat Naughty Dog zuvor die Möglichkeit angedeutet, einen dritten Teil zu entwickeln.
Druckmanns Humor: „Töte sie“, wenn Fortschritt unmöglich ist





Während einer Podiumsdiskussion bei DICE erläuterte Druckmann kürzlich seinen kreativen Prozess, insbesondere im Hinblick auf die Charakterentwicklung für zukünftige Titel der Serie. Er gab an, dass er damit beginnt, die Entwicklung der Charaktere zu bewerten und die Erzählstränge aufzulösen, die in ihrer letzten Reise offen geblieben sind. Druckmann drückte sein Engagement für den Prozess des Geschichtenerzählens aus, indem er erklärte, dass er Ideen für zukünftige Spiele nicht aufhebt, während er in aktuelle Projekte vertieft ist; stattdessen konzentriert er sich aufgrund der erschöpfenden Natur der Spieleentwicklung auf die unmittelbar anstehende Aufgabe.
Die komplizierten Umstände am Ende von The Last of Us Part 2 werfen Fragen über die Entwicklung der beliebten Charaktere auf. Während der Hauptkonflikt zwischen Ellie und Abby gelöst wurde, bleiben ungelöste Erzählungen und Charakterbögen bestehen, die Fans in zukünftigen Teilen möglicherweise weiter erkunden möchten.
Schreibe einen Kommentar ▼