
Dieser Inhalt stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Anteile an den hier besprochenen Aktien.
SpaceX bereitet in Zusammenarbeit mit der NASA einen bedeutenden Fortschritt im Commercial Crew Program vor. Mit der bevorstehenden Mission „Crew 11“ wird die Raumsonde Crew Dragon ihren sechsten Flug absolvieren. An dieser Mission wird insbesondere die Crew Dragon Endeavor beteiligt sein, die zuvor SpaceXs ersten bemannten Raumflug markierte.
Innovationen bei Crew Dragon: Neuer Hitzeschild von SpaceX und NASA entwickelt
Steve Stich, NASA-Programmmanager für das Commercial Crew Program, kündigte kürzlich in einer Pressekonferenz wichtige Verbesserungen im Rahmen des historischen sechsten Starts der Crew Dragon zur Internationalen Raumstation (ISS) an. Er betonte, dass neue Drogue 3.1-Fallschirme entwickelt wurden, um die Sicherheit zu erhöhen, insbesondere durch die Verstärkung der Fallschirmkrone für verbesserte Landungen.
Die Crew-11-Mission ist SpaceXs fünfte Dragon-Mission, die für 2025 geplant ist, und ihr viertes bemanntes Raumflugvorhaben in diesem Jahr. Sowohl die NASA als auch SpaceX arbeiten aktiv am Zertifizierungsprozess für die Raumsonde mit dem Ziel, die Zulassung für 15 Flüge abzuschließen und gleichzeitig die Missionsdauer auf bis zu acht Monate zu verlängern.„SpaceX hat zahlreiche Komponenten getestet, um sicherzustellen, dass sie bis zu 15 Flügen standhalten“, erklärte der NASA-Vertreter.
Stich erläuterte, dass viele Komponenten zwar für 15 Flüge zugelassen seien, einige jedoch nur für sechs Flüge. Zu den wichtigsten Strukturelementen, die noch auf die Zertifizierung warten, gehören bestimmte Schweißkonstruktionen und die Rohrleitungen, die das Helium von den Tanks zu den Treibstofftanks leiten.

Sarah Walker, SpaceX-Direktorin für Dragon Mission Management, gab weitere Einblicke in die Crew-11-Mission. Sie erklärte, dass die Crew Dragon kurz vor dem Einzug in den Hangar zur Betankungsanlage transportiert werde. Bezüglich der Zertifizierung für das 15-Flüge-Ziel gab Walker an, dass 70 % der Raumfahrzeugkomponenten für 15 Flüge vollständig zertifiziert sein werden, während die restlichen Komponenten Zertifizierungen für sechs bis 15 Flüge erhalten. Ziel sei es, für die Demonstration dieser 15 Flüge eine 100-prozentige Qualifikation zu erreichen.
Stich erläuterte außerdem die Fortschritte beim neuen Hitzeschild für die Crew Dragon. Er beschrieb ihn als großes Verbundbauteil und wies darauf hin, dass der komplexe Herstellungsprozess des früheren Schildes, insbesondere aufgrund der Laminatstruktur und der geklebten Verbindungen, erhebliche Herausforderungen bei der Erreichung der erforderlichen Festigkeit darstellte. Der neu entwickelte Hitzeschild soll die Landefähigkeiten des Raumfahrzeugs durch verbesserte strukturelle Integrität und einfachere Herstellungsverfahren verbessern, erklärte der NASA-Mitarbeiter.
Schreibe einen Kommentar