
In der lebendigen Welt von Naruto sticht der Protagonist als einer der einfühlsamsten und nachsichtigsten Charaktere der Anime-Landschaft hervor. Trotz der zahlreichen Gegner, denen er begegnet, beweist Naruto, der siebte Hokage, immer wieder eine bemerkenswerte Fähigkeit, mit anderen in Kontakt zu treten und ihre Nöte nachzuempfinden. Diese besondere Eigenschaft hat in der Community zu dem beliebten Meme „Talk no Jutsu“ geführt, das sein Talent feiert, Konflikte durch Dialog und Verständnis zu lösen.
Es droht jedoch eine neue Bedrohung in Form von Kawaki, der Narutos Familie tiefe emotionale Wunden zugefügt hat und die Grenzen der Vergebung überschreitet. Als Hauptantagonist im laufenden Manga Boruto: Two Blue Vortex haben Kawakis Handlungen Verwüstungen ausgelöst, die Narutos angeborene Freundlichkeit auf die Probe stellen. Kawakis Böswilligkeit, die als zentrale Konfliktfigur eingeführt wird, könnte Naruto dazu zwingen, sich einer Seite seiner selbst zu stellen, die er lange unterdrückt hat – seiner Wut.
Kawaki könnte auf Narutos No-Mercy-Liste aufgenommen werden
Kawakis Verrat hat erhebliches Leid verursacht





Eine der schockierendsten Entwicklungen in der Naruto-Saga ist Kawakis unerwarteter Verrat an der Familie Uzumaki. Seine obsessive Fixierung auf Naruto hat seine Wahrnehmung verzerrt und ihn glauben lassen, dass die schlimmsten Szenarien mit Bedrohungen durch Code und seine Anhänger unvermeidlich sind. In einem drastischen Versuch, seine Ideale zu schützen, sperrt Kawaki sowohl Naruto als auch Hinata in eine Taschendimension und trennt so ihre Verbindung zu ihren Kindern. Dieser Verrat führte dazu, dass Boruto und Himawari erhebliche emotionale Turbulenzen erlitten, da sie in kritischen Jahren ihrer Entwicklung die Führung und Liebe ihrer Eltern verloren hatten.
Wenn Kawaki die Ereignisse überlebt, bis Naruto aus der Gefangenschaft zurückkehrt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Naruto verzeiht, minimal. Obwohl Kawakis ursprünglicher Plan keine direkte globale Bedrohung darstellte, wie sie berüchtigte Schurken wie Madara und Pain darstellten, ist der irreparable Schaden, der der Uzumaki-Familie zugefügt wurde, unbestreitbar. Kawaki zu erlauben, sich der Verantwortung für seine Taten zu entziehen, wäre nicht nur eine Enttäuschung für die Zuschauer, sondern würde Naruto auch eine Chance auf persönliche Wiedergutmachung nach dem Leid seiner Familie nehmen.
Anzeichen von Narutos Groll gegenüber Kawaki
Kawaki hat schon einmal die Grenze überschritten
Obwohl es seinem Charakter zu widersprechen scheint, wird Narutos potenzieller Mangel an Gnade gegenüber Kawaki durch narrative Beweise gestützt. Dies wurde insbesondere in Kapitel 67 veranschaulicht, kurz nachdem Kawaki Narutos Sohn Boruto tötet. Während Naruto sein lebloses Kind wiegt, provoziert Shikamarus Frage nach Kawakis Schicksal eine explosive Reaktion von Naruto, die die Tiefe seiner Empörung und seines Schmerzes offenbart. Der einzige Grund, warum Naruto sich zurückhielt, war Borutos Gefühl der Verbundenheit mit Kawaki, aber diese Zurückhaltung hält möglicherweise nicht an.
In Kapitel 77, das Narutos Gefangenschaft vorausgeht, machten er und Hinata ihre Haltung klar: Sie würden Kawaki zur Rede stellen, wenn er jemals versuchen würde, Boruto zu schaden. Dieser Wandel deutet auf einen Wendepunkt in Narutos Toleranz hin und deutet auf eine aggressivere Reaktion bei zukünftigen Begegnungen hin.
Kawaki wird wahrscheinlich weitere Zerstörung verursachen
Der Flashforward von Kapitel 1 deutet auf weiteres Chaos hin

Trotz des Leids, das Kawaki bereits verursacht hat, spekulieren einige Fans, dass Naruto es vielleicht noch in sich findet, ihm zu vergeben. Schließlich entspringen Kawakis Motiven fehlgeleiteten Absichten, die Welt zu beschützen. Die Erzählung lässt jedoch darauf schließen, dass seine Kriminalität nicht aufhören wird, was ihn zu einer gefährlichen Kraft in der Shinobi-Welt macht. Der Eröffnungs-Flashforward des Mangas zeigt Boruto, wie er inmitten der Ruinen des Dorfes Hidden Leaf gegen Kawaki antritt, was darauf hindeutet, dass erhebliche Verwüstungen bevorstehen.
Die Umstände der bevorstehenden Zerstörung Konohas bleiben im Dunkeln, doch es scheint offensichtlich, dass Kawaki bei diesen katastrophalen Ereignissen eine entscheidende Rolle spielt. Sollte Naruto Kawakis frühere Verfehlungen entschuldigen, wird er zweifellos beim Einsturz seines Hauses eine Grenze ziehen. Darüber hinaus wirft Kawakis offensichtlicher Mangel an Reue nach Borutos Konfrontation weitere Zweifel an seiner Fähigkeit zur Wiedergutmachung auf.
Boruto könnte Kawakis einzige Chance auf Erlösung sein
Naruto wird Kawaki vielleicht nicht vergeben, aber sein Sohn vielleicht

Trotz des Traumas, das Kawaki verursacht hat, ahmt Boruto den vergebenden Geist seines Vaters nach, indem er Kawaki immer wieder Chancen auf Erlösung bietet. Obwohl er aufgrund von Kawakis Entscheidungen seine Familie, sein Zuhause und seinen Mentor verloren hat – er gilt nun als Narutos Mörder –, weigert sich Boruto, ihn als Feind zu sehen. Dies wurde während einer zentralen Diskussion in Kapitel 15 des Mangas Two Blue Vortex veranschaulicht, in dem er Kawaki als seinen Bruder bezeichnet, während er größere Bedrohungen anspricht.
In ihrem Dialog über die Gefahren, die von göttlichen Bäumen ausgehen, zeigt Boruto keine Feindseligkeit gegenüber Kawaki und informiert ihn sogar über Amados Manipulationen, die seine Fähigkeiten verbessert haben. Während Naruto anfangs Schwierigkeiten haben könnte, irgendwelche positiven Eigenschaften an Kawaki nach seiner Freilassung zu akzeptieren, ist es denkbar, dass Borutos unerschütterlicher Glaube an die Möglichkeit der Erlösung ihn dazu bewegen könnte, Kawaki eine letzte Chance zu geben. Dieses Zusammenspiel wirft Licht auf die Komplexität von Vergebung und Vergeltung, die sicherlich zukünftige Handlungsstränge prägen wird.
Obwohl Narutos Charakter durch eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Vergebung geprägt ist, ist er dennoch zutiefst menschlich und hat seine Grenzen. Kawakis tiefere Verrätereien und deren Konsequenzen werden sich noch immer entfalten, und das Publikum könnte bald Zeuge einer seltenen Gelegenheit werden, bei der Naruto – bekannt für seine barmherzige Natur – beschließt, einem Feind gegenüberzutreten, ohne auch nur ein Fünkchen Vergebung anzubieten.
Schreibe einen Kommentar