Naruto: Eine umfassende Liste der Charaktere, die Naruto als Mentoren dienten

Naruto: Eine umfassende Liste der Charaktere, die Naruto als Mentoren dienten

Überblick über Narutos Wachstum

  • Narutos Entwicklung vom rücksichtslosen Jugendlichen zum visionären Anführer wurde von einflussreichen Mentoren wie Iruka, Kakashi, Jiraiya, Yamato, Asuma, Fukasaku und Killer Bee geprägt.
  • Trotz seiner anfänglichen Rückschläge meisterte Naruto die gewaltige Kraft von Kurama und lernte wichtige Techniken wie Rasengan und Sage Mode, gepaart mit Lektionen in Teamwork und Verantwortung.
  • Verschiedene Führer spielten auf Narutos Reise eine zentrale Rolle. Sie halfen ihm bei seiner emotionalen Entwicklung und der Meisterung wichtiger Fähigkeiten, sodass er sein volles Potenzial entfalten konnte.

Naruto Uzumaki, ein leidenschaftlicher Ninja mit dem Ziel, Hokage zu werden, fehlt zunächst das angeborene Talent, das viele seiner Kollegen zeigen. Obwohl er die überwältigende Kraft von Kurama, dem neunschwänzigen Fuchs, besitzt, ringt Naruto im Laufe der Serie damit, diese Kraft zu kanalisieren. Dennoch verwandelt er sich durch die Führung verschiedener Mentoren in einen mächtigen Ninja, setzt seine verborgenen Fähigkeiten frei und erkennt sein wahres Potenzial.

Der Weg zur Reife ist selten geradlinig. Während einige Mentoren die Herausforderung, Naruto zu führen, bereitwillig annehmen, müssen andere aufgrund seines manchmal nervigen und impulsiven Verhaltens überredet werden. Unabhängig davon trägt jeder Mentor wesentlich dazu bei, Naruto zu dem heldenhaften Anführer zu machen, der er am Ende der Serie ist.

7 Iruka Umino

Iruka: Naruto durch schwierige Zeiten führen

Iruka Umino

Bevor Naruto seinen Weg als Ninja beschritt, war er für seine lästigen Mätzchen berüchtigt. Er griff oft die Dorfbewohner an und zerstörte Hokage-Statuen. Diese Missgeschicke waren größtenteils auf ein Gefühl der Entfremdung zurückzuführen, das durch seinen Besitz der Neunschwänze bedingt war. Iruka-sensei wurde in diesen prägenden Jahren zu einem wichtigen Vertrauten.

Iruka diente als mitfühlender Führer, der eingriff, um zu verhindern, dass Naruto zu weit vom Kurs abkam, und ihm half, wenn er die Grenze überschritt. Bis Naruto Team 7 zugeteilt wurde, blieb Iruka ein wachsamer Mentor, der ihm wichtige Lektionen über die Verantwortung erteilte, die ein Ninja mit sich bringt.

6. Kakashi Hatake

Kakashi: Naruto zum Erfolg herausfordern

Kakashi Hatake

Jeder Genin in Narutos Welt wird einem Team als Mentor anvertraut, wobei Naruto in die fähigen Hände des legendären Kakashi Hatake gelangt. Anfangs war Kakashi nicht gerade begeistert von Naruto, insbesondere nachdem der junge Ninja ihm bei ihrer ersten Begegnung einen Streich gespielt hatte.

Dennoch trieb Kakashi Naruto über seine wahrgenommenen Grenzen hinaus, insbesondere während des Glockentests, der die Bedeutung von Teamarbeit unterstrich. Er verfeinerte auch Narutos Einsatz von Schattenklonen und beteiligte ihn an gefährlichen Missionen, wie denen im Land der Wellen, wodurch Narutos Bewusstsein für seine angeborenen Fähigkeiten geschärft wurde.

5 Jiraiya

Jiraiya: Meisterung von Techniken und Reife

Jiraiya unterrichtet Naruto

Bei Jiraiyas Einführung in der zweiten Hälfte der ursprünglichen Naruto-Serie erscheint er zunächst als komische Figur, doch sein Status als legendärer Sannin bringt Naruto bald Bewunderung ein. Jiraiya vermittelt Naruto die entscheidende Rasengan-Technik, eine Fähigkeit, die für Narutos Ninja-Arsenal von zentraler Bedeutung wird.

Auch nach der Originalserie blieb Jiraiya noch drei weitere Jahre unter seiner Führung und prägte Narutos Entwicklung maßgeblich. Nach seiner Rückkehr nach Konoha zeigte Naruto eine ausgeprägte Reife und neu gewonnene Stärke. Die emotionalen Folgen von Jiraiyas tragischem Tod zeigen, wie sehr Naruto den Einfluss seines Mentors auf seine Reise schätzte.

4. Yamato

Yamato: Ein vorübergehender Anführer mit nachhaltiger Wirkung

Team Yamato

Yamato erscheint hauptsächlich im Shippuden-Bogen und fungiert kurzzeitig als Mentor für Naruto. Er spielt eine entscheidende Rolle dabei, Naruto das Wind-Rasengan beizubringen, indem er Unterricht mit der Verwendung seines Holzstils kombiniert, um den Einfluss der Neunschwänze auf Naruto zu kontrollieren.

Über das technische Training hinaus übernahm Yamato während der ersten Mission von Team 7 in Shippuden die Führung und ermutigte Naruto und seine Teamkollegen, ihre Fähigkeiten zu verfeinern. Obwohl Yamatos Rolle kurz war, war sie entscheidend für Narutos Beherrschung des Wind Style Rasen-Shuriken, einer Technik, die seinen Kampfstil definiert.

3 Angenommen

Asuma: Die Führung des Windmeisters

Asuma Sarutobi

Außer von Yamato erhielt Naruto auch von Asuma, dem erfahrenen Anführer von Team 10, eine Ausbildung in Wind Release. Sein tiefes Verständnis des Wind-Jutsu machte ihn zu einer unschätzbaren Hilfe während Narutos Trainingsbemühungen.

Asuma führte praktische Demonstrationen mit Chakra Blades vor und erläuterte die Eigenschaften windbasierter Techniken und wie man Gegner effektiv überwältigen kann. Seine Mentorschaft flößte Naruto Selbstvertrauen ein, das entscheidend für die Vervollständigung seiner Windstil-Weiterentwicklungen und den späteren Einsatz dieser Fähigkeiten zur Rache an Asumas Gegnern war.

2. Fukasaku

Fukasaku: Der Weise vom Berg Myoboku

Fukasaku

Nach Jiraiyas Tod befindet sich Naruto in emotionaler Aufruhr, während er sich auf eine unmittelbare Bedrohung durch Pain vorbereitet. Fukasaku, Jiraiyas Mentor, erkennt die Last auf Narutos Schultern und führt ihn zum Berg Myoboku, um den Weisenmodus zu trainieren, der für den Kampf gegen Pain unerlässlich ist.

Während des Kampfes bleibt Fukasaku an Narutos Seite und gibt ihm in Echtzeit Ratschläge, die ihm helfen, die erbitterte Konfrontation zu meistern. Seine Lehren ermöglichen es Naruto, außergewöhnliche Machtebenen freizusetzen, die für die bevorstehenden Herausforderungen entscheidend sind.

1 Killerbiene

Killer Bee: Bindungen knüpfen durch innere Stärke

Killerbiene

Killer Bee, der Jinchuriki des Achtschwänzigen, ist ein Musterbeispiel für die Beherrschung seines inneren Biests, was in scharfem Kontrast zu Narutos andauernden Kämpfen mit Kurama steht. Während sie sich auf den drohenden Konflikt vorbereiten, sucht Naruto Killer Bees Weisheit, um eine symbiotische Beziehung mit seinem Biest mit Schwanz aufzubauen.

Trotz seines verspielten Auftretens erweist sich Killer Bee als wirksamer Mentor, indem er Naruto ermutigt, Kurama direkt zu konfrontieren. Diese entscheidende Verbindung ermöglichte es Naruto, transformative Formen anzunehmen und die dunklen Triebe des Neunschwänzigen zu mildern, was ihm die nötige Kraft für die bevorstehenden Kämpfe verlieh.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert