
NVIDIA stellt Game-Ready-Treiber für NARAKA: BLADEPOINT vor
Heute gibt es eine spannende Entwicklung bei NVIDIA: Das Unternehmen stellt einen neuen GeForce Game Ready-Treiber vor, der speziell für das neueste Update des hochgelobten, auf Nahkampf ausgerichteten Battle-Royale-Spiels NARAKA: BLADEPOINT von 24 Entertainment optimiert ist. Dieses Update führt die Unterstützung für NVIDIAs DLSS 4 Multi Frame Generation ein und ermöglicht es den Spielern, beispiellose Bildraten auf den hochmodernen Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie zu erleben.
Leistungshighlights der GeForce RTX 5090
An der Spitze der Produktpalette steht stolz das Flaggschiff GeForce RTX 5090, das bei 4K-Auflösung und maximalen Grafikeinstellungen unter Verwendung von DLSS Super Resolution im Leistungsmodus erstaunliche durchschnittlich fast 600 Bilder pro Sekunde liefern kann. Dies stellt eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber den bereits beeindruckenden 150 Bildern pro Sekunde dar, die ohne die Vorteile von DLSS, Frame Generation oder Multi Frame Generation erreichbar sind.
Leistungsvergleich der RTX 50-Serie
Als nächstes erreicht die GeForce RTX 5080 etwas mehr als die Hälfte der Leistung ihres überlegenen Gegenstücks und erreicht durchschnittlich etwa 312 Bilder pro Sekunde. Dicht dahinter liegt die GeForce RTX 5070 Ti mit durchschnittlich 255 Bildern pro Sekunde. Bei niedrigeren Auflösungen verhelfen die Fähigkeiten von DLSS 4 Multi Frame Generation diesen Grafikkarten zu bemerkenswerten Bildraten:
- 1440p : 737, 536 und 450 FPS
- 1080p : 933, 727 und 642 FPS
Verbesserungen bei Spiel-Updates
Das neueste Update für NARAKA: BLADEPOINT bringt zusätzliche Optimierungen, darunter Verbesserungen an den Enterhakenressourcen der Charaktere, die zu einem flüssigeren Spielerlebnis führen. Darüber hinaus trägt eine Überarbeitung des spielinternen „Loot Memory“ zu einer besseren Speicherwiederherstellung nach dem Kampf bei, wodurch der Gesamtspeicherverbrauch effektiv reduziert wird. Spieler haben außerdem die Möglichkeit, mit einem neuen Helden, Ziping Yin, zu kämpfen, der jetzt im Showdown-Modus des Spiels enthalten ist.
DLSS 4 und Unreal Engine 5
NVIDIA hat außerdem Schlagzeilen gemacht, als es ankündigte, dass das neue DLSS 4-Plugin für Epics Unreal Engine 5 nun für Spieleentwickler zugänglich ist. Diese Entwicklung ermöglicht es Entwicklern, hochmoderne Transformer-Modelle für eine überragende Bildqualität in ihren kommenden Projekten zu nutzen.
Kommende Spieleveröffentlichungen mit DLSS-Technologien
In der Gaming-Landschaft wimmelt es auch von Neuerscheinungen, die DLSS-Technologien integrieren.Tokyo Xtreme Racer, ein neu erschienenes Rennspiel, unterstützt sowohl Frame Generation als auch Super Resolution. Darüber hinaus ist der Roguelite-Ego-Shooter Revenge of the Mage seit kurzem mit Super Resolution-Unterstützung im Early Access.
Merken Sie sich den morgigen Tag vor, denn dann feiert Monster Hunter Wilds Premiere, mit DLSS Super Resolution, Frame Generation und Raytracing-Reflexionen. Am selben Tag erscheint auch PGA TOUR 2K25 mit DLSS Super Resolution.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Quelle „Quelle und Bilder“.
Schreibe einen Kommentar