Nana kritisiert Sunwoo von The Boyz im Zuge der jüngsten „Airpod“-Kontroverse

Nana kritisiert Sunwoo von The Boyz im Zuge der jüngsten „Airpod“-Kontroverse

Nana kritisiert Sunwoo von THE BOYZ wegen kontroversem Video

Nana, ehemaliges Mitglied der Girlgroup After School und bekannte Schauspielerin, äußerte kürzlich ihre Besorgnis über Sunwoo, ein Mitglied der beliebten K-Pop-Gruppe THE BOYZ, nachdem sein Verhalten in einem viralen Video breite Diskussionen ausgelöst hatte.

Der Kontext der Kontroverse

Die Situation eskalierte, als in den sozialen Medien ein Clip auftauchte, der zeigt, wie Sunwoo seine AirPods fallen lässt, während er sich einem Aufzug nähert. In diesem Video hört man ihn „Mein AirPod!“ rufen, woraufhin ein Sicherheitsbeamter den Gegenstand sofort aufhebt und ihm zurückgibt. Doch anstatt ihn mit beiden Händen entgegenzunehmen – ein übliches Zeichen des Respekts in der südkoreanischen Kultur –, nahm Sunwoo die AirPods einhändig entgegen und versäumte es, sich zu bedanken, was eine Welle der Kritik von Online-Zuschauern auslöste.

Öffentliche Reaktion und Kritik

Als das Video die Runde machte und Millionen von Aufrufen erreichte, begannen Internetnutzer, Sunwoos mangelnde Höflichkeit zu diskutieren. Kritiker wiesen auf Fälle seiner vermeintlichen Respektlosigkeit hin, insbesondere darauf, dass er weder die AirPods selbst abgeholt noch sich angemessen beim Sicherheitspersonal bedankt hatte, das ihm geholfen hatte. Nach diesem Vorfall machte Nana in ihren sozialen Medien ihrer Meinung Ausdruck: „Er muss ausgeschimpft werden“, und heizte damit die bereits entfachte Kontroverse weiter an.

Sunwoos Antwort

Nach den Reaktionen äußerte sich Sunwoo auf einer Fan-Kommunikationsplattform zur Situation. Er überlegte, wie das Video möglicherweise missverstanden worden sein könnte, und erklärte, er sei kurzzeitig durch den Ruf eines Fans abgelenkt gewesen, was dazu geführt habe, dass er die heruntergefallenen AirPods zunächst nicht bemerkt habe. Als er den Vorfall bemerkte, bedankte er sich angeblich mündlich beim Sicherheitsbeamten, räumte jedoch ein, sich nicht verbeugt zu haben, wie es in Südkorea üblich ist.

Sunwoo äußerte den Wunsch nach einer Klarstellung: „Ich kann nicht jede Situation wie diese ewig erklären. Ich gebe zu, dass es mein Fehler war, dass es so rüberkam. Ich werde in Zukunft besser darauf achten, Missverständnisse zu vermeiden.“ Er betonte außerdem, dass er die Mitarbeiter respektvoll behandeln und positive Beziehungen pflegen werde.

Ein Muster der Kontroverse?

Dieser Vorfall ist für Sunwoo kein Einzelfall. Im Juli 2020 geriet er wegen einer Raucher-Affäre ins Visier der Öffentlichkeit, als er mit einer Zigarette in der Hand an einem Nichtraucherstrand fotografiert wurde. Obwohl er nicht minderjährig war, erntete er Kritik für die Missachtung öffentlicher Regeln, die seine Fans als Missachtung öffentlicher Räume empfanden. Nach diesem Vorfall entschuldigte sich Sunwoo, drückte sein Bedauern darüber aus, seine Fans enttäuscht zu haben, und versprach, über sein Verhalten nachzudenken.

Abschluss

Der Vorfall mit Sunwoo unterstreicht, wie intensiv K-Pop-Idole hinsichtlich ihres öffentlichen Verhaltens unter Beobachtung stehen. Während die Diskussionen über Respekt und Etikette in der Branche anhalten, ist es für Prominente weiterhin wichtig, auf ihr Handeln und den Eindruck, den sie bei Fans und der Öffentlichkeit hinterlassen, zu achten. Ob dies für Sunwoo eine Lehre oder ein wiederkehrender Streitpunkt ist, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert