
In einer Zeit, in der jeder unterschiedliche Messaging-Dienste nutzt, kann die Verwaltung mehrerer Anwendungen mühsam sein. Glücklicherweise bietet Beeper eine einheitliche Lösung, die es Benutzern ermöglicht, alle Messaging-Anwendungen auf einer einzigen Plattform zu konsolidieren und so eine nahtlose Kommunikation ohne ständiges Wechseln zwischen Apps zu ermöglichen.
Wie Beeper Chat-Apps integriert
Beeper vereinfacht Ihr Messaging-Erlebnis, indem es Ihnen ermöglicht, sich bei verschiedenen Chat-Anwendungen anzumelden und Ihre Kommunikation direkt über die Benutzeroberfläche zu verwalten. Diese Integration funktioniert über zwei Hauptmethoden: Entweder werden Nachrichten in der Cloud synchronisiert oder lokal auf Ihrem Gerät gespeichert.
Im Kern nutzt Beeper Matrix, ein Open-Source-Chat-Protokoll, um Brücken zu zahlreichen Messaging-Plattformen zu erstellen. Diese flexible Architektur ermöglicht es Nutzern, mehrere Dienste zu nutzen und gleichzeitig ein einheitliches Erlebnis zu gewährleisten.
Der Integrationsprozess unterscheidet sich je nachdem, ob die jeweilige Chat-Anwendung Verschlüsselung verwendet. Bei verschlüsselten Plattformen wie Signal werden Nachrichten beispielsweise auf dem Gerät mit dem Beeper-Client verschlüsselt, bevor sie über eine Bridge gesendet werden. Anschließend werden sie entschlüsselt und gemäß den Sicherheitsstandards von Signal erneut verschlüsselt.
Bei nicht verschlüsselten Anwendungen hingegen werden Nachrichten über die Beeper Cloud übertragen, bleiben aber zum Schutz Ihrer Privatsphäre verschlüsselt.
Unterstützte Chat-Anwendungen auf Beeper
Mit Beeper können Sie eine Verbindung mit bis zu 11 beliebten Chat-Anwendungen herstellen:

- Bote
- Google Nachrichten
- X (früher bekannt als Twitter)
- Zwietracht
- Telegramm
- Locker
- Signal
- Google Chat
Beeper ist mit verschiedenen Plattformen kompatibel, darunter iOS, Android, Windows, macOS und Linux, sodass Sie geräteübergreifend auf Ihre Nachrichten zugreifen können. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Anwendungen, wie z. B.iMessage, derzeit nicht unterstützt werden. Zukünftige Updates könnten die Liste kompatibler Apps erweitern.
Einrichten des Beepers
Die Installation von Beeper ist unkompliziert und benutzerfreundlich. Laden Sie Beeper zunächst auf Ihr bevorzugtes Betriebssystem herunter.
Beginnen Sie mit der Kontoerstellung, indem Sie eine E-Mail-Adresse angeben. Diese muss nicht mit der E-Mail-Adresse Ihrer Chat-App übereinstimmen.Überprüfen Sie nach der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse, ob ein Code an Ihr Postfach gesendet wurde.
Bewahren Sie Ihren Wiederherstellungscode nach Erhalt sicher auf. Dieser Code ist für den Zugriff auf Ihr Konto und die Wiederherstellung unerlässlich, falls Sie das Gerät wechseln müssen. Da Beeper eine Zero-Access-Verschlüsselung verwendet, kann Ihnen das Team nicht dabei helfen, Ihre Nachrichten wiederherzustellen. Ihre Konversationen bleiben jedoch weiterhin in den ursprünglichen Chat-Anwendungen gespeichert.
Sie können Ihren Wiederherstellungscode in einem kompatiblen Passwort-Manager speichern, indem Sie in Ihrem Passwort-Manager auf „Speichern“ tippen. Alternativ können Sie ihn auch lokal speichern, um ihn an einem beliebigen Ort aufzubewahren. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.

Als Nächstes verbinden Sie Ihre Chat-Anwendungen. Beeper ermöglicht Ihnen die Konfiguration von zwei Kontotypen: Beeper Cloud-Konten und On-Device-Konten. Beeper Cloud stellt sicher, dass Ihr Chatverlauf verschlüsselt und auf den Servern gespeichert wird, sodass die Synchronisierung zwischen Geräten problemlos möglich ist.
Wenn Sie Ihren Chatverlauf nicht auf den Servern von Beeper speichern möchten, können Sie On-Device-Konten wählen. Diese Option verschlüsselt alles ausschließlich auf Ihrem Gerät und speichert Ihre Chats nur in den nativen Anwendungen von WhatsApp, Instagram, Facebook Messenger, Signal, Telegram und X.
Um eine Chat-App zu verknüpfen, tippen Sie einfach neben der gewünschten Anwendung auf „Verbinden“.

Klicken Sie auf „Weiter“, um den Verknüpfungsvorgang zu starten. Sie melden sich wie gewohnt bei Ihrer Chat-App an. Die Synchronisierung sollte nur wenige Augenblicke dauern.

Alle Ihre verbundenen Chat-Anwendungen werden für mehr Komfort in einer einzigen Liste zusammengefasst. Um zwischen Apps zu filtern, tippen Sie einfach auf das Hamburger-Menü und wählen Sie die Anwendung aus, mit der Sie interagieren möchten.

Nutzen Sie die Suchfunktion oben in der Chat-Oberfläche, um bestimmte Personen oder Begriffe zu finden. Sie können auf jede Nachricht antworten, indem Sie einfach darauf tippen. Beeper unterstützt zahlreiche Funktionen verschiedener Plattformen, darunter Emojis, Kontakterweiterungen, Gruppenchats und mehr. Für bestimmte Funktionen – wie Sprachanrufe oder die Bearbeitung von Nachrichten in WhatsApp – sind jedoch möglicherweise weiterhin die nativen Anwendungen erforderlich.
Die kostenlose Version von Beeper ermöglicht die Verknüpfung von bis zu fünf Chat-Konten. Ein Upgrade auf Beeper Plus für 10 $/Monat ermöglicht die Verknüpfung von bis zu 10 Konten und bietet zusätzliche Funktionen. Beeper Plus Plus bietet eine unbegrenzte Kontooption für 50 $/Monat.

Chat-Sicherheit mit Beeper gewährleisten
Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes sind verständlich, und Beeper hat Maßnahmen ergriffen, um die Chat-Sicherheit zu verbessern. Die App hat ihr Framework so angepasst, dass alle in der Cloud gespeicherten Nachrichten verschlüsselt sind. Außerdem wurden On-Device-Konten für Nutzer eingeführt, die zusätzliche Sicherheitsoptionen wünschen.
Unabhängig von der gewählten Methode bleiben Ihre Gespräche verschlüsselt und sind nur über Ihren Wiederherstellungscode zugänglich. Auch während der Übertragung sind Ihre Nachrichten geschützt. Die Entschlüsselung erfolgt nur beim Austausch zwischen der Verschlüsselung von Beeper und der nativen App.
Beeper weist Benutzer jedoch darauf hin, dass die Verwendung einer End-to-End-Verschlüsselung innerhalb der nativen Anwendungen im Allgemeinen sicherer ist als deren Integration mit Beeper.

Erkunden anderer Optionen für einheitliche Chat-Apps
Beeper ist zwar eine robuste Wahl für die Aggregation von Chat-Anwendungen, aber nicht die einzige verfügbare Lösung. Zuvor diente Texts als Alternative, doch die Übernahme durch Automattic führte zu seiner Integration mit Beeper.
Ein bemerkenswerter Konkurrent ist IM+, das mehr als 24 Chat-Anwendungen unterstützt und mit macOS, iOS und Android kompatibel ist. Zu den beeindruckenden Funktionen gehört die integrierte Unterstützung für ChatGPT, ideal zum Verfassen und Planen professioneller Slack-Nachrichten.
Eine weitere Alternative, Franz, richtet sich hauptsächlich an Desktop-Benutzer (Windows, macOS und Linux) und unterstützt eine wachsende Anzahl von Chat-Plattformen. Allerdings sind Benutzer auf nur drei kostenlose Konten beschränkt.
Unabhängig von Ihrer Wahl beim Verknüpfen von Chat-Apps sollten Sie wachsam gegenüber Spam-Nachrichten sein, um eine effiziente Messaging-Umgebung aufrechtzuerhalten.
Schreibe einen Kommentar