
Der kommende CAPCOM Spotlight-Livestream ist für den 26. Juni geplant
Heute Morgen hat CAPCOM, der renommierte japanische Videospiel-Publisher, einen spannenden neuen CAPCOM Spotlight-Livestream angekündigt. Geplant für Donnerstag, den 26. Juni, um 15:00 Uhr Pacific Time (18:00 Uhr Eastern Time, 23:00 Uhr GMT und Mitternacht MEZ) wird das Event auf CAPCOMs offiziellen YouTube-Kanälen übertragen. Das rund 40-minütige Event verspricht Updates und Neuigkeiten zu erwarteten kommenden Titeln und beliebten bestehenden Franchises.
Ausgewählte Spiele: Eine Mischung aus Neuem und Bekanntem
Der Livestream präsentiert namhafte Titel wie Resident Evil Requiem und PRAGMATA, die bei den Fans für Begeisterung sorgen dürften. CAPCOM präsentierte diese Spiele beim diesjährigen Summer Game Fest, wo unser Korrespondent Kai Tatsumoto aufschlussreiche Vorschauen lieferte. Hier sind einige wichtige Erkenntnisse aus seinen Beobachtungen:
-
Resident Evil Requiem
Die Demo spielt hauptsächlich in einem unheimlichen, schattenreichen, verlassenen Hotel, zunächst ohne die üblichen Bedrohungen durch Zombies oder infizierte Kreaturen. Schon früh erleben die Spieler einen Schock, als eine Tür quietschend aufgeht und Protagonistin Grace einem besiegten infizierten Menschen gegenübersteht. Dieser Moment stellt einen furchterregenden Gegner vor: ein gewaltiges, groteskes Biest, das an Lady Dimitrescu erinnert. Obwohl seine Größe einschüchternd wirkt, kann Grace der Kreatur aufgrund ihrer geringeren Geschwindigkeit vorübergehend ausweichen, trotz eines intensiven Moments, in dem sie einen Teil ihrer Schulter durch die knirschenden Zähne verliert. Die Heilung mit einem Medikamenteninjektor, der in Chris Redfields jüngsten Haupttiteln erstmals zum Einsatz kam, verleiht dem Gameplay eine taktische Ebene.
-
PRAGMATISCH
Im Gegensatz zur linearen Struktur vieler Spiele bietet PRAGMATA den Spielern ein fesselndes Erlebnis voller Entdeckungen. Als Astronaut, der eine Mondstation steuert, können Spieler zu entfernten Plattformen springen und gleiten oder Sicherheitsschlösser aufbrechen, um Zugang zu neuen Bereichen und Aufzügen zu erhalten. Wer vom Hauptweg abweicht, erhält Belohnungen wie einzigartige Waffen und eine erhöhte Heilmittelkapazität. Obwohl die Demo nur etwa fünfzehn Minuten dauerte, weckte sie nostalgische Vergleiche mit der Lost Planet-Reihe und demonstrierte CAPCOMs einzigartige Weltenbau- und Technologiekompetenz.
Der anhaltende Erfolg von Monster Hunter Wilds und Street Fighter 6
Neben den neuen Titeln ziehen beliebte Spiele wie Monster Hunter Wilds und Street Fighter 6 weiterhin die Aufmerksamkeit von CAPCOM-Fans auf sich. Insbesondere Street Fighter 6 hat kürzlich die 5-Millionen-Marke überschritten und damit seine breite Anziehungskraft unter Beweis gestellt. Beide Franchises werden zweifellos auch in den kommenden Jahren weiterhin Unterstützung erhalten und die Spieler fesseln und begeistern.
Ihre Gedanken zum kommenden CAPCOM Spotlight
Über welches der kommenden CAPCOM-Spiele wollt ihr im Spotlight nächste Woche am liebsten mehr erfahren? Teilt eure Gedanken gerne im Kommentarbereich unten mit.
Schreibe einen Kommentar