
Nacon veröffentlicht von 2027 bis 2032 WRC-Videospiele
Die FIA World Rally Championship hat eine wichtige Ankündigung zur Zukunft ihrer Videospielreihe gemacht.Nacon wird seine Rolle als Herausgeber von WRC-Spielen wieder aufnehmen und die offizielle Lizenz der FIA World Rally Championship von Codemasters und EA übernehmen. Codemasters hatte bereits 2020 die Rechte zur Entwicklung von WRC-Spielen erworben, was am 3. November 2023 zur Veröffentlichung von EA Sports WRC 2023 führte.
Lizenzwechsel: Von Codemasters zu Nacon
Nach der Übernahme von Codemasters durch EA besaß das Unternehmen zunächst die Rechte zur Produktion von WRC-Spielen von 2023 bis 2027. Diese Zusammenarbeit endete jedoch unerwartet nach der Veröffentlichung nur eines Titels. Vor der Übernahme durch Codemasters hatte Nacon sieben erfolgreiche WRC-Titel produziert, die alle von Kylotonn entwickelt wurden, einem französischen Studio, das Nacon 2018 übernahm.
Entwicklungspläne auf Eis gelegt
In einer kürzlichen Ankündigung gab Codemasters bekannt, dass man „die Entwicklungspläne für zukünftige Rallye-Titel pausieren“ werde. Diese Entscheidung wirft ein Licht auf die Gründe, warum Nacon die WRC-Lizenzrechte zurückfordert.
Nacons Vision für die Zukunft
Nacons CEO, Alain Falc, äußerte sich in einer Pressemitteilung begeistert über die erneuerte Partnerschaft mit WRC Promoter. Er erklärte: „Diese legendäre Lizenz bietet eine außergewöhnliche Spielwiese für ein hochentwickeltes Fahrerlebnis, das den Erwartungen von Rallye-Fans gerecht wird.“ Durch die Zusammenarbeit mit den WRC-Teams und -Fahrern von 2015 bis 2023 hat Nacon wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die es ermöglichen, ein authentisches Rallye-Spielerlebnis zu schaffen.
Hohe Ziele in der Spieleentwicklung
Die Vereinbarung gewährt Nacon die Rechte zur Produktion von WRC-Spielen für die Saisons 2027 bis 2032 und gibt dem Unternehmen damit ausreichend Zeit, eine neue Serie zu entwickeln, die sowohl eingefleischten Rallye-Fans als auch Genre-Neulingen ein immersives Erlebnis bieten soll. In der Pressemitteilung wurde der Anspruch betont, „Rallye-Spiele auf ein neues Niveau zu heben“.
Engagement für Spitzenleistungen
Arne Dirks, Chief Marketing Officer der FIA World Rally Championship, zeigte sich zufrieden mit der Partnerschaft: „Nach einer umfassenden Evaluierung freuen wir uns sehr über die Einigung mit Nacon. Ihre Vision für das Franchise ist herausragend und ihre Expertise in der Entwicklung großartiger Rallye-Spiele steht außer Frage.“ Er fügte hinzu, dass man sich darauf freue, WRC-Spiele in epische Abenteuer zu verwandeln, die das Spielerlebnis über konventionelle Rallye-Formate hinaus heben.
Sowohl für Spielebegeisterte als auch für Rallye-Fans versprechen die nächsten Jahre spannende Entwicklungen im WRC-Spiele-Franchise.
Schreibe einen Kommentar