Highlights von NACON Connect: Spielankündigungen für RoboCop, Styx und Cthulhu

Highlights von NACON Connect: Spielankündigungen für RoboCop, Styx und Cthulhu

NACON Connect bietet spannende Gaming-Updates

Beim jüngsten NACON Connect-Event gab es spannende Ankündigungen für Fans legendärer Franchises wie RoboCop, Styx und Cthulhu. Bei dieser Präsentation wurden nicht nur neue Titel, sondern auch Erweiterungen beliebter Spiele vorgestellt, was die Bühne für ein spannendes Gameplay in der Zukunft bereitete.

RoboCop: Rogue City erweitert das Universum

Aufbauend auf dem Erfolg von RoboCop: Rogue City, das als erfolgreichster Start des Herausgebers gefeiert wurde und von der Gaming-Community den Titel „Bestes Shooter-Spiel des Jahres 2023“ erhielt, stellt Teyon eine Erweiterung namens RoboCop: Rogue City – Unfinished Business vor. Die Veröffentlichung ist für Sommer 2024 geplant. Die Spieler navigieren durch den tückischen Omni Tower, der jetzt von Elite-Söldnern wimmelt. Diese Erweiterung verspricht neue Waffen, gefühlsbetonte Finishing-Moves und Spezialmissionen, sodass die Spieler zum ersten Mal in der Gaming-Geschichte in die Fußstapfen von Alex Murphy (vor seiner Verwandlung) treten können.

Styx kehrt in einem neuen Abenteuer zurück

Fans von Stealth-Gameplay können sich freuen, denn Styx feiert sein Comeback in Styx: Blades of Greed, entwickelt von Cyanide Studio. Das Spiel behält die Kernelemente bei, die Fans lieben, mit weitläufigen Umgebungen, einer Fülle von Kräften und mehreren strategischen Ansätzen zum Abschluss von Missionen. Das Ziel? Quarz stehlen, eine seltene magische Ressource. Dieser Titel soll im Herbst 2025 auf den Markt kommen und weckt mit seiner Stealth-Mechanik und der fesselnden Handlung Vorfreude.

Cthulhu: Neue Schrecken erwarten uns

Für Fans der Lovecraft-Geschichten sorgten die heutigen Ankündigungen für doppelte Aufregung.Cthulhu: The Cosmic Abyss, das von Big Bad Wolf entwickelt wird – bekannt für Titel wie The Council und Vampire: The Masquerade – Swansong – lädt Spieler zu einem Thriller-Erlebnis aus der Ich-Perspektive ein. In der Rolle von Noah, einem Agenten für Ancile, tauchen die Spieler tief in die Geheimnisse eines Verschwindens im Pazifik ein und entdecken schließlich die alte versunkene Stadt R’lyeh, das Gefängnis von Cthulhu. Dieser Titel wird nächstes Jahr auf den Markt kommen und verspricht unheimliches und fesselndes Storytelling.

Darüber hinaus ist The Mound: Omen of Cthulhu ein weiteres Horrorerlebnis, das von ACE Team entwickelt wird. In diesem kooperativen First-Person-Spiel können Spieler in die Rolle von Konquistadoren schlüpfen, die sich auf eine Expedition begeben, um eine legendäre unterirdische Stadt voller Schätze auszugraben. Der Einfluss von Cthulhu bedeutet jedoch, dass die Teilnehmer ständig mit ihrem Verstand ringen müssen, während sie versuchen zu überleben. The Mound wird voraussichtlich später in diesem Jahr erscheinen und den Nervenkitzel für Fans von Horror-Koop-Spielen noch steigern.

Hell Is Us: Eine neue Perspektive im investigativen Gameplay

Die NACON Connect-Präsentation bot auch einen kleinen Vorgeschmack auf Rogue Factors Hell Is Us. Das Filmmaterial zeigte faszinierende Ermittlungsmechanismen, die die Beobachtungsgabe, Deduktion und Intuition der Spieler in den Vordergrund stellen, während sie Geheimnisse in rätselhaften Umgebungen aufdecken. Dieser Titel, dessen Veröffentlichung für den 4. September geplant ist, stellt eine neue Interpretation des Action-Adventure-Gameplays dar.

Beteilige dich an der Diskussion

Auf welche Ankündigung haben Sie sich am meisten gefreut? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert