
Keine Entlassungen bei ZeniMax Online nach der Einstellung von Project Blackbird
ZeniMax Online Studios (ZOS) bestätigte kürzlich, dass nach der Einstellung von Project Blackbird keine Entwickler entlassen wurden. Diese Enthüllung ist eine Erleichterung für die 222 am Projekt beteiligten Entwickler, die ihre Enttäuschung über die Einstellung zum Ausdruck gebracht hatten.
Antwort von ZOS United-CWA
ZOS United-CWA, die Gewerkschaft der ZeniMax Online-Entwickler, äußerte sich zu Bluesky und betonte ihre Dankbarkeit gegenüber den Medien und der Gaming-Community, die das Projekt mit Spannung erwartet hatten. Im Gegensatz zu anderen Spielestudios, die nach Projektabsagen häufig Entlassungen vornehmen, konnten die Entwickler von ZeniMax ihre Arbeitsplätze behalten und erhielten weiterhin volle Gehälter und Sozialleistungen.
Obwohl aufgrund der laufenden Verhandlungen zwischen Microsoft und der im Dezember 2024 gegründeten Gewerkschaft über die Zukunft des Studios Entlassungsängste bestehen, bleiben die an Project Blackbird beteiligten Entwickler bei ZeniMax Online standhaft. Dank der gewerkschaftlichen Organisationsbemühungen haben betroffene Entwickler im Falle künftiger Entlassungen die Möglichkeit, das Studio in Würde zu verlassen.
Am 2. Juli gab Microsoft bekannt, dass ein bisher nicht angekündigtes Projekt bei ZOS auf Eis gelegt wird – ein Schock für über 200 unserer Entwickler, die an dem Projekt arbeiten. Trotz Diskussionen über unseren Beschäftigungsstatus ist Fakt: Wir wurden bisher nicht entlassen. Unsere vollständige Stellungnahme finden Sie unten.
— ZOS United-CWA (@zosunited.bsky.social) 2025-07-14T18:47:07.022Z
Größere Auswirkungen auf die Branche
Die Einstellung von Project Blackbird ist Teil eines größeren Trends bei Microsoft, das kürzlich die Einstellung mehrerer geplanter Projekte bestätigt hat. Insbesondere der ursprünglich für 2020 angekündigte Neustart von Perfect Dark führte zu einem Entwicklungsstopp, der zur Schließung des Studios The Initiative führte. Darüber hinaus wurde Rares Everwild eingestellt, während andere Studios wie Turn 10 bedrohlicherweise Personal abbauten und sich auf die Unterstützung der Forza Motorsport-Reihe konzentrierten.
Diese Entwicklungen spiegeln eine wachsende Vorsicht in der Spielebranche wider und verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen Studios in einem sich wandelnden Markt stehen. Während ZeniMax Online dank seiner effektiven Organisation bisher Entlassungen vermeiden konnte, bleibt die Zukunft für viele in der Branche ungewiss, da Konsolidierung und Umstrukturierung weitergehen.
Schreibe einen Kommentar