My Hero Academia: Fünf Mitglieder der Originalbesetzung kehren offiziell zurück

My Hero Academia: Fünf Mitglieder der Originalbesetzung kehren offiziell zurück

Überblick

  • Die mit Spannung erwartete Anime-Serie My Hero Academia: Vigilantes soll am 7. April 2025 erscheinen und sowohl als Prequel als auch als Spin-off der Originalserie dienen.
  • Fünf legendäre Synchronsprecher aus My Hero Academia werden ihre Rollen wieder aufnehmen und so den treuen Fans Kontinuität bieten.
  • Die neue Serie verspricht, sowohl neue Charaktere als auch beliebte Favoriten vorzustellen und so die Erzähllandschaft zu bereichern.

Inhaltsverzeichnis

Diesen April erscheint My Hero Academia: Vigilantes, ein neues Kapitel in der beliebten Anime-Reihe. Die Serie soll am 7. April 2025 während der Spring Anime Season ihr Debüt feiern und sorgt für Furore, da nach und nach Teaser und Visuals enthüllt werden.Vigilantes ist sowohl ein Spin-off als auch ein Prequel von My Hero Academia und erweitert dessen reichhaltiges Universum.

Während die Spannung zunimmt, tauchten am Mittwoch weitere Updates zur Besetzung auf. Die offizielle Website von Vigilantes und das japanische Nachrichtenportal Comic Natalie gaben bekannt, dass fünf der ursprünglichen Synchronsprecher für ihre Rollen zurückkehren werden. Diese Ankündigung hat Fans erfreut, die sich über mögliche Änderungen bei der Stimmdarstellung Sorgen gemacht hatten, und stellt nun Kontinuität und Vertrautheit mit diesen Charakteren sicher.

Fünf legendäre Synchronsprecher kehren zurück

Lernen Sie die Synchronsprecher kennen

Mein Held Academia: All Might

Die jüngste Ankündigung bestätigte die Rückkehr von Kenta Miyake (All Might/Toshinori Yagi), Junichi Suwabe (Eraser Head/Shota Aizawa), Hiroyuki Yoshino (Present Mic/Hizashi Yamada), Akeno Watanabe (Midnight/Nemuri Kayama) und Kaito Ishikawa. Ingenium/Tensei Ida).Die Nachricht weist nicht nur darauf hin, dass diese beliebten Charaktere in Vigilantes auftauchen werden, sondern sie hebt auch die Hinzufügung neuer Hinweise hervor, um den Fokus der Erzählung zu verschieben.

Jeder Synchronsprecher drückte seine Vorfreude aus, seine Rolle wieder aufzunehmen. Junichi Suwabe, bekannt als Eraser Head, teilte seine Vorfreude auf den Manga und war begeistert, dass seine Figur zurückkehrt. Akeno Watanabe drückte seine Freude darüber aus, das jüngere Ich ihrer Figur wiederzusehen und eine neue Perspektive auf ihre Entwicklung zu bieten.

Bis jetzt gibt es noch keine Bestätigung, dass englische Synchronsprecher für die Synchronisierung zurückkehren werden. Fans, die die englische Adaption bevorzugen, hoffen angesichts der immensen Popularität der Serie weiterhin auf ähnliche Ankündigungen. Angesichts der großen Erwartungen rund um Vigilantes ist es wahrscheinlich, dass Fans bei der Ausstrahlung der Serie bekannte Stimmen hören werden.

Ausführlich: Was sind Vigilantes?

Erkundung seiner Doppelrolle

Mein Held Academia Vigilantes Pop Step

My Hero Academia: Vigilantes spielt fünf Jahre vor den Ereignissen der ursprünglichen Manga-Serie und bietet einen spannenden Hintergrund mit einer Mischung aus neuen und bekannten Charakteren.

Die Manga-Adaption von Vigilantes begann 2017 und ebnete den Weg für die Premiere des Animes im Jahr 2025. Wie von MyAnimeList beschrieben, dreht sich die Serie um:

In einer übermenschlichen Gesellschaft ist es schwer, sich besonders zu fühlen. Umso mehr, wenn das Rampenlicht nur auf professionelle Helden gerichtet ist, die gesetzlich dazu befugt sind, ihre besonderen Kräfte, die als Macken bekannt sind, öffentlich zum Wohle der Allgemeinheit einzusetzen.

Die Geschichte handelt von Kouichi Haimawari, der davon träumt, ein Held zu werden, sich jedoch durch seine bescheidene Eigenart, das sogenannte „Sliding“, eingeschränkt fühlt. Trotz seiner Schwierigkeiten widmet Kouichi seine Fähigkeiten kleinen guten Taten in seiner Gemeinde.

Ein Wendepunkt tritt ein, als Kouichi bei einer Straßenbegegnung von Knuckleduster, einem Untergrundhelden, gerettet wird. Knuckleduster erkennt Kouichis Potenzial und rekrutiert ihn, um gegen eine gefährliche Substanz namens Trigger zu kämpfen, die Macken verstärkt, ihre Benutzer aber in den Wahnsinn treiben kann.

Dieses Prequel fängt Kouichis Wandlung vom einfachen Bürger zum Untergrund-Rächer ein und erkundet Themen wie Heldentum und die Grauzonen der Moral im Kontext der Strafverfolgung.

Die Einführung einer neuen Hauptfigur, die mit bekannten Gesichtern verwoben ist, bietet den Fans eine spannende Dynamik – ähnlich wie die geschätzten Cameos in Superhelden-Franchises wie Marvel. Diese Vermischung ermöglicht es dem Publikum, die Tiefe der bestehenden Handlung neben neuen Erzählungen zu genießen.

My Hero Academia: Vigilantes startet am 7. April 2025. Machen Sie sich bereit, in das Anime-Universum einzutauchen, indem Sie die Originalserie nachholen, verfügbar auf Crunchyroll.

Quellen: Offizielle Website, Comic Natalie

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert