MusicPod 2.12.0 – Funktionen und Updates

MusicPod 2.12.0 – Funktionen und Updates

Entdecken Sie die vielseitigen Funktionen von MusicPod

MusicPod ist eine intuitive Anwendung, die Musikliebhabern ein nahtloses Erlebnis bietet. Diese All-in-One-Plattform ermöglicht es Nutzern, mühelos Musik abzuspielen, Podcasts zu genießen und Internetradio zu streamen – ganz ohne umständliche Menüs oder komplizierte Einstellungen. Nutzer können ganz einfach ihre Musikdateien hinzufügen oder nach spannenden Inhalten suchen, um ganz einfach in ihre Lieblingsklänge einzutauchen.

Die App unterstützt gängige Audioformate wie MP3, FLAC, M4A und MP4 und ist somit mit einer Vielzahl von Medien kompatibel. Eine ihrer herausragenden Funktionen ist die Möglichkeit, Lieblingstitel und Vorlieben der Nutzer zu speichern, um ein personalisiertes Hörerlebnis zu ermöglichen.

Hervorgehobene Funktionen von MusicPod

  • Kompatibilität mit den wichtigsten Audioformaten: MP3, FLAC, M4A und MP4
  • Organisiert Ihre lokale Musikbibliothek effizient nach Titel, Künstler oder Album
  • Integrierte Podcast-Suche, Abonnements und Offline-Downloads
  • Streamen Sie Internetradio einfach nach Name, Genre oder Land
  • Favoriten können für den schnellen Zugriff auf Alben, Podcasts und Sender angepinnt werden
  • Erstellen und verwalten Sie individuelle Wiedergabelisten, die auf Ihren Geschmack zugeschnitten sind
  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit schlankem, minimalistischem Design
  • Optionen zum Streamen oder Herunterladen von Medien
  • Benachrichtigungen, die Benutzer auf neue Podcast-Episoden aufmerksam machen
  • Entwickelt mit Flutter, um eine reibungslose plattformübergreifende Leistung zu gewährleisten

Was ist neu in MusicPod 2.12.0?

Die neueste Version, MusicPod Version 2.12.0, führt mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen ein:

  • Verbesserte Hotkey-Funktionalität im Vollfenstermodus, wodurch die Zugänglichkeit für Wiedergabe- und Pin-Steuerelemente verbessert wird (#1294)
  • Verbesserte mobile Layouts und Designoptionen für ein einheitlicheres Erscheinungsbild (#1286)
  • Ermöglichen Sie Benutzern das einfache Wechseln zwischen Designs und Symbolen sowie die Auswahl benutzerdefinierter Designfarben (#1265).
  • Zurück-Navigation über Maustasten unter Windows und macOS (#1257)
  • Überarbeitetes Einstellungsmenü mit Schnellnavigationsfunktionen (#1277)
  • Vereinfachte Suche mit der Befehlstaste (cmd) oder der Option Strg + F (#1276)
  • Verbesserte Sichtbarkeit der Optionen in den Desktop-Einstellungen (#1274)
  • Die Übersetzungen umfassen jetzt Baskisch und Deutsch, wodurch die Zugänglichkeit für verschiedene Benutzer verbessert wird (#1296, #1291)

Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Zusätzlich zu den neuen Funktionen hat MusicPod verschiedene Fehler behoben, um das Benutzererlebnis zu verbessern:

  • Anzeigeprobleme mit Sonderzeichen in Podcast-Titeln behoben (#1287)
  • Doppeltes Seiten-Pushen verhindert (#1278)
  • Optimierte Cache-Nutzung für bessere Leistung (#1268)
  • Behobene Diskrepanzen in den Akzentfarbeneinstellungen unter Windows (#1275)
  • Verbesserte mobile Schnittstelle für Portrait-Layouts (#1280)
  • Das Layout der „Gefällt mir“-Buttons auf Mobilgeräten wurde angepasst (#1267)
  • Kleinere Korrekturen an der Audio-Kachelanzeige und Anpassungen der Hover-Farbe (#1269)
  • Sicherere Größenänderungsfunktionalität gewährleistet (#1271)
  • Optimiertes Umschalten des Audiotyps für Desktop-Benutzer (#1264)
  • Design- und Farbverbesserungen implementiert (#1282)
  • Unschärfeeffekte durch Farbverläufe ersetzt, um die Ästhetik zu verbessern (#1283)

Erste Schritte mit MusicPod

Sie können die neueste Version von MusicPod, v2.12.0, von den folgenden Links herunterladen:

MusicPod für Windows herunterladen (28, 5 MB, Open Source)

Entdecken Sie zusätzliche Links für andere Plattformen:

twitterQuelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert