
Mufasa: Der König der Löwen und Sonic the Hedgehog 3 liefern sich derzeit einen intensiven Konkurrenzkampf an den Kinokassen. Beide Filme feierten am 20. Dezember 2024 gleichzeitig Premiere und haben sich seitdem zu bedeutenden Titanen ihrer jeweiligen Filmreihen entwickelt. Während Sonic the Hedgehog 3 die Erzählung der früheren Filme aus den Jahren 2020 und 2022 fortsetzt, ist Mufasa eine Fortsetzung von Disneys erfolgreicher Realverfilmung von Der König der Löwen (2019), die weltweit unglaubliche 1, 65 Milliarden Dollar einspielte.
Wie Deadline berichtete, haben beide Filme bereits einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht und jeweils die 230-Millionen-Dollar-Marke im Inland überschritten. Obwohl sie ungefähr zur gleichen Zeit in die Kinos kamen, liegen die beiden Filme nach etwa sieben Wochen in den Kinos dicht beieinander. Derzeit liegt Sonic the Hedgehog 3 mit 230, 5 Millionen Dollar knapp vor Mufasa mit 230 Millionen Dollar. Am letzten Wochenende übertraf Mufasa jedoch seinen Konkurrenten und spielte 6, 6 Millionen Dollar ein, Sonics 3, 25 Millionen Dollar.
Auswirkungen des Kassenrennens für Sonic und Mufasa
Sonic steht vor Herausforderungen, während Mufasa an Fahrt gewinnt

Dieser Kassenschlager ist ein Spiegelbild der uralten Geschichte von der Schildkröte und dem Hasen.Mufasa startete zunächst mit bescheidenen 35, 4 Millionen Dollar, während Sonic the Hedgehog 3 mit satten 60, 1 Millionen Dollar debütierte. Das Prequel zu Der König der Löwen hat jedoch stetig an Fahrt gewonnen und seinen Paramount-Pendant eingeholt. Insbesondere Mufasa verzeichnete minimale wöchentliche Rückgänge, was seine starke Anziehungskraft auf das Familienpublikum während der Weihnachtszeit und im ruhigeren Januar widerspiegelt, sodass es Sonic 3 nächste Woche möglicherweise übertreffen wird.
Titel | Eröffnungswochenende (Inland) | Woche 7 (Inland) | Internationale Abendkasse | Weltweite Kinokassen |
---|---|---|---|---|
Sonic the Hedgehog 3 |
60, 1 Millionen US-Dollar |
230, 5 Millionen US-Dollar |
~220, 5 Millionen US-Dollar |
~450 Millionen US-Dollar |
Mufasa – Der König der Löwen |
35, 4 Millionen US-Dollar |
230 Millionen US-Dollar |
~406, 5 Millionen US-Dollar |
~640 Millionen US-Dollar |
International hat Mufasa seine Vormachtstellung gefestigt und über 400 Millionen Dollar eingespielt, während Sonic the Hedgehog 3 nur knapp 225 Millionen Dollar einspielt. Beide Zahlen sind beeindruckend, unterstreichen aber Disneys größere Anziehungskraft auf der Weltbühne. Der Kampf hängt also weitgehend von der Leistung im Inland ab, wo Mufasa nur noch einen Hauch davon entfernt ist, seinen blauen Rivalen zu überholen.
Unsere Perspektive auf den Mufasa- und Sonic-Wettbewerb
Beide Filme erzielen großen Erfolg

Trotz des Aufwärtstrends von Mufasa können beide Filme nach Branchenstandards als erfolgreich bezeichnet werden. Bei einem Produktionsbudget von 200 Millionen Dollar benötigte Mufasa mindestens 500 Millionen Dollar, um nach Berücksichtigung von Marketing- und Einspielergebnissen die Gewinnschwelle zu erreichen. Mit einem Gesamtbruttoumsatz von über 600 Millionen Dollar liegt der Film fest in der Gewinnzone. Ebenso nähert sich Sonic the Hedgehog 3, der mit einem Budget von 122 Millionen Dollar produziert wurde, weltweit der 450-Millionen-Dollar-Marke. Sowohl Disney als auch Paramount können auf ihre jeweiligen Erfolge stolz sein, auch wenn Mufasa: Der König der Löwen zunächst holprig aus den Startlöchern kam.
Gefallen Ihnen die Kassenschlager-Einblicke von Screen Rant? Abonnieren Sie Brennan Kleins wöchentlichen Newsletter für exklusive Analysen und Prognosen.
Schreibe einen Kommentar