Müheloses Starten von Containeranwendungen mit Docker Desktop

Müheloses Starten von Containeranwendungen mit Docker Desktop

Möchten Sie containerisierte Anwendungen bereitstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Docker Desktop bietet eine optimierte, benutzerfreundliche Plattform, mit der Sie Container direkt von Ihrem lokalen Rechner aus ausführen und verwalten können. Mit Docker Desktop erreichen Sie eine konsistente Entwicklungsumgebung, beschleunigen die Einrichtung und führen reibungslosere Tests durch – und das alles ohne komplexe Infrastruktur.

Diese umfassende Anleitung führt Sie durch den Installationsprozess von Docker Desktop und zeigt Ihnen, wie Sie eine einfache containerisierte Anwendung effektiv bereitstellen.

Schritt 1: Docker Desktop installieren

Docker Desktop ist mit Linux, Windows und macOS kompatibel und bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit zur Containerverwaltung. Es enthält bereits wichtige Tools wie die Docker Engine, Docker CLI, Docker Compose und eine grafische Benutzeroberfläche. Um die Installation von Docker Desktop zu starten, besuchen Sie die offizielle Docker-Website, wählen Sie Ihr Betriebssystem aus und laden Sie das Installationsprogramm herunter.

Laden Sie das Docker Desktop-Installationsprogramm herunter

Führen Sie nach Abschluss des Downloads das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen. Starten Sie anschließend Docker Desktop und warten Sie, bis es vollständig initialisiert ist.

Schritt 2: Erkunden der Docker-Desktopoberfläche

Die Docker Desktop-Oberfläche bietet einen visuellen Ansatz zur Verwaltung Ihrer Container, Images und Einstellungen ohne Befehlszeileneingabe. Die Registerkarte „Container “ zeigt sowohl laufende als auch gestoppte Container an und erleichtert Verwaltungsaufgaben wie das Anzeigen von Protokollen und den Zugriff auf das Terminal.

Registerkarte „Container“

Auf der Registerkarte „Images“ können Sie alle lokalen Docker-Images anzeigen, einfach neue abrufen, nicht mehr verwendete Images löschen oder Container aus Ihren Images erstellen.

Docker-Bilder

Die Registerkarte „Volumes“ hilft Ihnen bei der Verwaltung der Datenspeicherung und stellt dauerhafte Speicheroptionen für Ihre Container sicher. Mit diesen Tools behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten und die zugehörigen Vorgänge.

Docker-Volumen

Die Registerkarte „Builds“ überwacht den Prozess der Image-Erstellung und bietet Einblicke in den Build-Verlauf, aktive Builds und detaillierte Protokolle.

Erstellen Sie Container-Images

Darüber hinaus können Benutzer auf der Registerkarte „Modelle“ vortrainierte KI-Modelle von Plattformen wie NVIDIA NGC und Hugging Face erkunden, abrufen, ausführen und testen.

Modelle anzeigen und verwalten

Für diejenigen, die sich in den KI/ML-Bereich wagen, konvertiert das MCP Toolkit Modelle in containerisierte Anwendungen, um die Ausführung und Freigabe zu vereinfachen.

Mcp Toolkit Docker Desktop

Über die Registerkarte „Docker Scout“ können Sie Ihre Container-Images auf Schwachstellen und Best Practices analysieren und so die Sicherheit und Qualität Ihrer Bereitstellungen verbessern.

Docker Scout

Darüber hinaus können Sie auf der Registerkarte „Erweiterungen “ Erweiterungen von Drittanbietern durchsuchen, installieren und verwalten und so die Funktionalität von Docker Ihren Anforderungen entsprechend erweitern.

Docker Desktop-Erweiterungen

Greifen Sie auf das Fragezeichensymbol „?“ zu, um Optionen zur Fehlerbehebung zu erkunden, darunter das Zurücksetzen von Docker, das Ausführen von Diagnosen und den Zugriff auf wertvolle Dokumentation und Community-Support.

Fehlerbehebung

Der Abschnitt „Benachrichtigungen“ hält Sie mit wichtigen Nachrichten zu Ihren Containern, Bildern, Erweiterungen und dem Systemzustand auf dem Laufenden.

Docker Desktop-Benachrichtigungen

Eine integrierte Funktion namens „ Learning Center“ bietet neuen Benutzern Schritt-für-Schritt-Tutorials und praktische Übungen mit echten Containern, wodurch die Lernkurve überschaubarer wird.

Lernzentrum Docker Desktop

Schließlich bietet das Menü „Einstellungen“ (unter macOS als „Einstellungen“ bezeichnet) Optionen zum Ändern von Systemressourcen, Proxy-Einstellungen, Docker Engine-Konfigurationen, Kubernetes-Integration und mehr.

Docker Desktop-Einstellungen

Schritt 3: Bereitstellen eines vorgefertigten Containers mit Docker Desktop

Beginnen Sie, indem Sie über die Schnittstelle auf den Docker Hub zugreifen.

Suche nach vorgefertigten Images im Docker Hub

Nutzen Sie die Schnittstelle, um das von Ihnen gewählte Image abzurufen und auszuführen.

Bild ziehen

Nach dem erfolgreichen Abrufen des Bildes erhalten Sie eine Bestätigungsbenachrichtigung.

Docker-Image heruntergeladen

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausführen“, um das heruntergeladene Image zu starten. Sie werden aufgefordert, den Containernamen und den Host-Port anzugeben, bevor Sie erneut auf die Schaltfläche „Ausführen“ klicken.

Containernamen-Ports festlegen

Die Schnittstelle zeigt den Status an und bestätigt, dass der Container aktiv und ausgeführt wird.

Containerstatus prüfen

Sie können den Status aller bereits laufenden Container einfach überwachen und sie über das Dashboard verwalten.

Mte Nginx verwalten

Mit Docker Desktop können Sie Container stoppen, neu starten oder löschen. Sie können sogar die CPU- und Speicherauslastung verfolgen und die Ressourcenauslastung in grafischen Diagrammen anzeigen.

Ressourcennutzung Docker Desktop

Schritt 4: Bereitstellen einer benutzerdefinierten Anwendung mit Docker Desktop

Mit Docker Desktop ist die Bereitstellung Ihrer benutzerdefinierten Images ganz einfach. Navigieren Sie zur Registerkarte „Container“, um Ihre laufenden Anwendungen und Container anzuzeigen.

Überprüfen, ob der Container ausgeführt wird

Zusammenfassend vereinfacht Docker Desktop die lokale Erstellung und Ausführung containerisierter Anwendungen. Mit zunehmendem Umfang und Komplexität Ihrer Projekte ermöglicht die Integration von Kubernetes – das in Docker Desktop enthalten ist – eine effizientere Verwaltung und Skalierung von Multi-Container-Anwendungen. Testen Sie Docker Desktop und entdecken Sie die nahtlose Nutzung moderner App-Bereitstellung!

Erkunden Sie die Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert