
MSI hat im vergangenen Jahr ein bemerkenswertes Geschäftswachstum erlebt, die Auslieferungen von Motherboards deutlich gesteigert und sich mit den führenden Herstellern auf dem Markt zusammengeschlossen.
MSI meldet Umsatzanstieg im zweiten Quartal aufgrund von Motherboard- und PC-Lieferungen
Das gestiegene Interesse an künstlicher Intelligenz (KI) und der typische Upgrade-Zyklus der Verbraucher haben Wettbewerber wie Gigabyte, ASUS und ASRock dazu veranlasst, die Veröffentlichung neuer Produkte zu beschleunigen. In diesem Wettbewerbsumfeld verzeichnet MSI eine hohe Akzeptanz bei PC-Nutzern.
Laut einem Bericht von DigiTimes hat MSI die Marke von 10 Millionen ausgelieferten Motherboards überschritten. Dies stellt einen entscheidenden Erfolg für das Unternehmen dar und verringert den Abstand zu Gigabyte. Interessanterweise hat MSI auch größere Ambitionen im KI-Servermarkt.
Zu den bemerkenswerten Entwicklungen zählen die außergewöhnlichen Angebote von MSI auf Basis der AMD X870- und Intel Z890-Plattformen, die innovative Kühlkonzepte mit ansprechender Ästhetik vereinen. Das Unternehmen erweitert zudem seine Präsenz im preisgünstigen Segment, wie beispielsweise mit dem ausführlich getesteten MAG B850M Mortar Wi-Fi-Motherboard.

Diese Fortschritte haben es MSI ermöglicht, seinen Marktanteil im Motherboard-Sektor zu steigern, Rekordauslieferungen zu erzielen und den Wettbewerb mit Marken wie ASUS und Gigabyte zu intensivieren.
Für die Zukunft wird ein deutlicher Anstieg der Notebook-Auslieferungen von MSI prognostiziert, der bis 2025 möglicherweise 2, 55 Millionen Einheiten erreichen könnte. Obwohl das Unternehmen aufgrund der jüngsten US-Zölle mit einigen Herausforderungen konfrontiert war, verzeichneten die jüngsten Quartalsergebnisse einen neuen Rekord für das erste Halbjahr und deuten auf eine robuste Umsatzdynamik hin. Da andere AIBs den KI-Trend nutzen, will MSI sein Angebot in diesem Sektor erweitern, insbesondere mit Unternehmenslösungen wie den NVIDIA MGX KI-Servern und der neuesten kundenspezifischen Konfiguration für den NVIDIA DGX Spark Supercomputer.
Um diesen Wachstumskurs beizubehalten, plant MSI den Ausbau seiner Produktionsanlagen, unter anderem durch die Gründung neuer Standorte in den USA, um die Kundennachfrage effektiv zu bedienen. Darüber hinaus hat die GPU-Abteilung des Unternehmens eine starke Leistung gezeigt, fünf Millionen Einheiten ausgeliefert und einen wettbewerbsfähigen Marktanteil erreicht, der mit ASUS vergleichbar ist.
Schreibe einen Kommentar