
MSI wird seine neueste Serie von Netzteilen (PSUs) für Hochleistungs-Gaming-Rigs vorstellen, die als MEG GS-Reihe bekannt ist.
Einführung der MPG GS-Serie: Erschwingliche Leistung trifft auf fortschrittliche Technologie
MSI präsentierte kürzlich sein Topmodell, den MEG Ai1600T, der mit einer beeindruckenden Leistung von 1600 Watt und einem Premiumpreis von 699 US-Dollar den Luxusmarkt bedient. MSI erkennt jedoch den Bedarf an günstigeren Optionen und erweitert daher sein Angebot um die neue MPG GS-Serie.
Die neue Serie umfasst drei verschiedene Modelle: A1250GS, A1000GS und A850GS mit einer Leistung von 1250 W, 1000 W und 850 W. Diese Geräte erfüllen die Anforderungen modernster High-End-Computer mit modernsten GPUs und CPUs.

Ein wesentlicher Aspekt der MPG GS-Serie ist die Einhaltung der neuesten PCI-SEG-Standards, einschließlich ATX 3.1 und PCIe 5.1. Dies gewährleistet erhöhte Sicherheit und Kompatibilität bei der Integration dieser Netzteile in Ihr System. Alle drei Modelle sind zudem nach Cybenetics ATX 3.1 und PPLP. INFO ATX 3 zertifiziert und können damit Leistungsschwankungen von bis zu 235 % bewältigen. Die Berechnungen für die Dauerleistung lauten wie folgt:
- 1250 W x 2, 35 = 2937, 5 W
- 1000 W x 2, 35 = 2350, 0 W
- 850 W x 2, 35 = 1997, 5 W
Aufgrund der hohen Anforderungen moderner Grafikkarten wie der RTX 40- und RTX 50-Serie können Leistungsspitzen gelegentlich die Nennleistung überschreiten. Die Verwendung ungeeigneter Netzteile kann zu Systemausfällen und unerwarteten Neustarts führen. Die MPG GS-Serie von MSI wurde entwickelt, um solche Probleme zu vermeiden und selbst bei anspruchsvollsten Aufgaben Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Darüber hinaus ist die MPG GS-Serie mit PCIe 5.1-Funktionalität ausgestattet und verfügt über die neuesten 12V-2×6-Stromanschlüsse, die häufige Probleme früherer 12VHPWR-Kabeldesigns beheben. Jedes Gerät ist mit 80 PLUS GOLD zertifiziert, was eine verbesserte Effizienz garantiert, und verfügt über eine semi-digitale (PFC+LLC) Topologie mit 100 % Server-Kondensatoren für einen Betrieb bis 105 °C. Details zu Preisen und Verfügbarkeit werden noch bekannt gegeben, MSI rechnet jedoch mit einer Markteinführung in naher Zukunft.
Weitere Updates und Einblicke finden Sie in der Nachrichtenquelle hier: chi11eddog.
Schreibe einen Kommentar