MSI stellt MPG 322URX QD-OLED-Gaming-Monitor mit 4K-Auflösung, DisplayPort 2.1a UHBR20 und RTX 50-Kompatibilität vor

MSI stellt MPG 322URX QD-OLED-Gaming-Monitor mit 4K-Auflösung, DisplayPort 2.1a UHBR20 und RTX 50-Kompatibilität vor

Der Gaming-Monitor MSI MPG 322URX setzt einen neuen Standard in der Displaytechnologie, indem er die Leistung von DisplayPort 2.1a nutzt. Dieser Durchbruch ermöglicht eine beeindruckende Bandbreite von 80 Gbit/s und ermöglicht so eine atemberaubende Bildwiederholfrequenz von 240 Hz bei 4K-Auflösung.

Wir präsentieren den MSI MPG 322URX: Eine neue Grenze bei Gaming-Monitoren

Mit der ständigen Weiterentwicklung von Gaming-Monitoren werden die Grenzen von Auflösung, Bildwiederholfrequenz und Farbgenauigkeit immer weiter verschoben. Der MSI MPG 322URX ist eine der Pionierleistungen im Bereich der Gaming-Monitore, insbesondere für Enthusiasten, die das Potenzial der RTX 50-Grafikkarten der nächsten Generation voll ausschöpfen möchten.

MSI MPG 322URX
Bildnachweis: MSI

Ausgestattet mit einer DisplayPort 2.1a- Schnittstelle, die UHBR20 (Ultra High Bit Rate 20) unterstützt , bietet der MPG 322URX beispiellosen Zugriff auf Hochleistungsgrafiken. Diese innovative Technologie ermöglicht Auflösungen von bis zu 8K bei 120 Hz, eine Leistung, die mit dem vorherigen DisplayPort 1.1-Standard, der auf eine Bandbreite von 8,1 Gbit/s beschränkt ist, nicht erreichbar war.

Dank UHBR20, das satte 20 Gbit/s Datenübertragung über jeden Kanal ermöglicht, erreicht die Gesamtbandbreite über vier Kanäle außergewöhnliche 80 Gbit/s. Diese bahnbrechende Leistung sorgt nicht nur für höhere Auflösungen, sondern auch für ein flüssigeres Spielerlebnis.

Bildnachweis: MSI

Mit Funktionen, die es ihm ermöglichen, 8K bei 120 Hz (mit Display Stream Compression oder DSC) oder 8K bei 60 Hz mit unkomprimierten 10-Bit-HDR-Farben anzuzeigen, ist der MPG 322URX noch nicht alles. Als 4K-Monitor glänzt er mit einer beeindruckenden Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und bietet Gamern eine außergewöhnliche Mischung aus atemberaubenden Bildern und schnellen Bildübergängen für wettbewerbsfähiges Gameplay.

Es wurde für Gamer entwickelt, die Spitzenleistung verlangen, und bietet eine 4K-Auflösung, eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz sowie eine blitzschnelle GTG-Reaktionszeit von 0,03 ms. Damit sorgt es für atemberaubende Grafik und ein ultraflüssiges Gameplay sowohl bei fesselnden Rollenspielen als auch bei rasanten Actiontiteln.

MSI

Der MPG 322URX ist außerdem mit fortschrittlichen Gaming-Technologien wie AMD FreeSync Premium Pro ausgestattet, die ein flüssiges Gameplay ohne Tearing und minimale Eingangsverzögerung gewährleisten. Das QD-OLED-Panel trägt zu einer bemerkenswerten Reaktionszeit von 0,03 ms bei und sorgt so für blitzschnelle Bildübergänge, was für wettbewerbsfähige Gamer von entscheidender Bedeutung ist.

MSI MPG 322URX 1
Bildnachweis: MSI

Zum Schutz vor häufigen Problemen wie Einbrennen hat MSI die innovative OLED Care 2.0-Technologie integriert, sodass Gamer auch längere Sessions ohne Bedenken genießen können. Darüber hinaus verfügt der Monitor über einen Typ-C-Anschluss, der eine Ladeleistung von 98 W liefert, was ihn vielseitig einsetzbar für die Stromversorgung von Laptops und Gaming-Zubehör macht.

Für zusätzliche Sicherheit gewährt MSI auf diesen Monitor eine bemerkenswerte 3-jährige Burn-In-Garantie, die die standardmäßige 3-jährige Herstellergarantie ergänzt und so das Vertrauen in die langfristige Leistung stärkt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert