Jüngste Leaks lassen darauf schließen, dass das kommende B760MPOWER-Mainboard von MSI ein erschwingliches Preis-Leistungs-Verhältnis mit robusten Funktionen kombinieren soll, darunter BCLK-Übertaktungsmöglichkeiten und Unterstützung für schnelleren DDR5-Speicher.
Vorstellung des MSI B760MPOWER: Fokus auf Übertaktung und DDR5-Unterstützung
Nach der Wiederbelebung der MPOWER-Serie im letzten Jahr, die für ihre herausragenden Übertaktungsfunktionen bekannt ist, setzt MSI seine Innovationskraft fort. Das B760MPOWER folgt auf das Z790MPOWER, ein preisgünstiges Z790 mATX-Mainboard mit bemerkenswerten Speichertaktraten von über 8000 MT/s und einem externen BLCK-Generator. Die kürzlich erfolgte Einführung des B850MPOWER für AMD-Systeme unterstrich MSIs Engagement für alle Plattformen. Nun kehrt das Unternehmen mit dem B760MPOWER, das für den LGA-1700-CPU-Sockel entwickelt wurde, zu Intel zurück.
Das neue MSI B760MPOWER ist ein mATX-Mainboard, das mit Intels Prozessoren der 12. Generation (Alder Lake), der 13. Generation (Raptor Lake) und der kommenden 14. Generation (Raptor Lake Refresh) kompatibel ist. Trotz seines günstigen Designs bietet dieses Mainboard eine beeindruckende Stromversorgung sowie zwei 8-Pin-Anschlüsse für die CPU-Stromversorgung. Mit einem voraussichtlichen Verkaufspreis von unter 200 US-Dollar dürfte es sich großer Beliebtheit bei preisbewussten Gamern und PC-Bastlern erfreuen.

Das B760MPOWER verfügt über zwei DIMM-Steckplätze, die bis zu 128 GB DDR5-Speicher mit Geschwindigkeiten von 8000 MT/s oder mehr unterstützen. Ein besonderes Merkmal ist der integrierte externe BLCK-Generator, der das Übertaktungserlebnis deutlich verbessert. Das Mainboard bietet zudem diverse Erweiterungssteckplätze: einen PCIe 5.0 x16-, einen PCIe 4.0 x4- und einen PCIe 3.0 x1-Steckplatz sowie zwei M.2 Gen4 x4-Steckplätze und sechs SATA III-Anschlüsse für unterschiedlichste Speicheranforderungen.
Die Anschlussmöglichkeiten des B760MPOWER sind umfangreich und umfassen einen USB-Typ-C-Anschluss (20 Gbit/s), vier USB-10-Gbit/s-Anschlüsse (drei Typ-A und ein Typ-C), zwei USB-5-Gbit/s-Anschlüsse (Typ-A) sowie acht USB-2.0-Anschlüsse. Zusätzlich verfügt es über einen 2, 5-GbE-LAN-Anschluss und eine 8-Kanal-Audiobuchse, die für optimale Konnektivität und Klangqualität sorgen. Besonders hervorzuheben ist, dass einer der Gen4-M.2-Steckplätze durch einen M.2 Shield Frozr-Kühlkörper geschützt ist, während die Spannungsversorgung (VRM) von einem erweiterten Kühlkörper für verbesserte Wärmeableitung profitiert. MSI bietet damit erneut eine solide und budgetfreundliche Option für Enthusiasten, die das volle Potenzial ihrer LGA-1700-Systeme ausschöpfen möchten.
Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und zum offiziellen Verkaufsstart des MSI B760MPOWER werden in Kürze erwartet.
Nachrichtenquelle: @wxnod
		  
		  
		  
		  
Schreibe einen Kommentar