
Auf der Computex präsentierte MSI eine beeindruckende Palette neuer Angebote, darunter einen hochmodernen Desktop-PC, einen robusten Supercomputer, innovative All-in-One-Geräte (AIOs) und leistungsstarke SSDs, die sowohl auf den Verbraucher- als auch auf den Unternehmensmarkt zugeschnitten sind.
MSI bringt den MEG VISION X AI Desktop und den EdgeXpert MS-C931 Supercomputer für anspruchsvolle Anwendungen auf den Markt
MSI präsentierte auf der diesjährigen Computex eine Vielzahl innovativer Produkte für unterschiedliche Märkte. Obwohl MSI traditionell auf das Mainstream-Verbrauchersegment fokussiert ist, hat das Unternehmen sein Portfolio um kostengünstige Lösungen für kleine und große Unternehmen erweitert.
MSI präsentiert den Supercomputer EdgeXpert MS-C931, der auf der NVIDIA DGX Spark-Plattform basiert. Dieses fortschrittliche System verfügt über die leistungsstarke NVIDIA GB10 Grace Blackwell GPU und nutzt NVIDIAs NVLink-C2C-Verbindungstechnologie, die eine beeindruckende Bandbreite von bis zu 450 GB/s in beide Richtungen bietet.


Der EdgeXpert MS-C931 ist mit 128 GB LPDDR5X-Unified-Memory ausgestattet und bietet 1000 AI TOPs Leistung, was ihn zu einem echten Kraftpaket für Entwickler macht. Sein kompakter Formfaktor bietet einen deutlichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Desktop-Lösungen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Für alle, die ein außergewöhnliches Grafikerlebnis suchen, ist der MEG Vision X AI 2nd mit Intel Core Ultra 9 285K Prozessor und GeForce RTX 5090 Grafikkarte eine hervorragende Option.

Der MEG Vision X AI 2nd Desktop besticht durch sein einzigartiges Design mit einem großen Touchscreen auf der Vorderseite. Dieses Display dient als Benutzeroberfläche zur Verwaltung wichtiger Widgets, ermöglicht die nahtlose Steuerung von MSI-Gaming-Monitoren und verbessert das gesamte Gaming-Erlebnis. Dank der leistungsstarken Hardware können sich Nutzer auf erstklassige Gaming-Funktionen und modernste Konnektivitätsoptionen freuen.


Für Enthusiasten, die anspruchsvolle Kühllösungen suchen, stellte MSI auf der Computex bemerkenswerte Innovationen vor. Dazu gehört der MEG CoreLiquid E13 360 mit einem markanten 6-Zoll-LCD auf dem CPU-Block, das sich dank POGO-Pin-Anschluss drehen lässt. Dadurch kann er als Zusatzdisplay genutzt werden, während sein 360-mm-Radiator für optimales Wärmemanagement bei intensiven CPU-Aufgaben sorgt.



Darüber hinaus bietet die MPG CoreLiquid P13 360 AIO eine anpassbare Kühlung mit einem 2, 1-Zoll-LCD. Dank der UNI-Halterung für die Kompatibilität mit Intel- und AMD-Plattformen ermöglicht dieser Kühler eine schnellere Installation. Sein minimalistisches Design verbessert nicht nur die Ästhetik, sondern vereinfacht auch den Aufbau, was ihn zu einem Favoriten unter PC-Bauern macht.




MSI erweitert sein SSD-Sortiment um die Modelle VORTIQ und SPATIUM, die für ein breites Anwenderspektrum konzipiert sind. Diese 2, 5-Zoll- und PCI-E 5.0 NVMe-SSDs erfüllen sowohl die Anforderungen von Privatkunden als auch von Unternehmen und bieten beeindruckende sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 530/500 MB/s bzw.14.000/8.700 MB/s. Das Modell Spatium M571 glänzt im Client-Segment mit bemerkenswerten sequentiellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14.800/14.000 MB/s und unterstützt Kapazitäten von bis zu 4 TB.
Schreibe einen Kommentar