MSI stellt atemberaubende Modelle der GeForce RTX 5090 SUPRIM Titanium SOC GPU, RTX 5080 Expert OC, RTX 50 Twin Frozr 2025 und Cyclone Visual OC vor

MSI stellt atemberaubende Modelle der GeForce RTX 5090 SUPRIM Titanium SOC GPU, RTX 5080 Expert OC, RTX 50 Twin Frozr 2025 und Cyclone Visual OC vor

MSI hat eine spannende Reihe von RTX 50-Grafikkarten vorgestellt, darunter der beeindruckende RTX 5090 SUPRIM Titanium SOC, der RTX 5080 Expert OC sowie die legendären Designs Twin Frozr und Cyclone.

Ein Blick auf die innovativen Designs der RTX 50-Serie von MSI

Das Flaggschiff MSI GeForce RTX 5090 SUPRIM Titanium SOC besticht durch sein luxuriöses Golden-Titanium-Design, das für erstklassige Verarbeitung steht. Diese leistungsstarke GPU verfügt über eine fortschrittliche Dreifachlüfterkonfiguration in einem 3, 5-Slot-Design und verkörpert die Hochleistungsmerkmale der SUPRIM SOC-Serie.

MSI RTX 5090

Ausgestattet mit den neuesten Stormforce-Lüftern, einem hochmodernen Hyper Frozr-Kühldesign und einer effektiven Vapor Chamber bietet die RTX 5090 eine überragende Kühlleistung. Der Einsatz von Titan erhöht nicht nur die Haltbarkeit und bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit, sondern sorgt auch für eine stilvolle Ästhetik.

MSI RTX 5090MSI RTX 5090MSI RTX 5090MSI RTX 5090

Die MSI EXPERT-Serie feiert ihr Comeback und präsentiert die GeForce RTX 5080 Expert OC. Diese Version ist mit den charakteristischen Stormforce-Lüftern mit doppeltem Ansaugsystem – einem vorne und einem hinten – ausgestattet, das den Luftstrom im gesamten Gerät verbessert. Sie verfügt außerdem über eine Vapor Chamber, die sich nahtlos in GPU und VRAM integriert und dank Core Pipe und optimiertem Lamellendesign die Wärmeableitung maximiert.

MSI RTX 5080MSI RTX 5080MSI RTX 5080MSI RTX 5080MSI RTX 5080MSI RTX 5080MSI RTX 5080MSI RTX 5080

Der RTX 5080 Expert OC ist in einer stilvollen Farbpalette aus Champagner-Gold gehalten und belegt 2, 5 Steckplätze. Er verfügt über ein markantes Grilldesign, das nicht nur die Ästhetik verbessert, sondern auch einen besseren Luftstrom durch den Sekundärlüfter ermöglicht.

Wiederkehrende Klassiker: Twin Frozr und Cyclone Designs

Zusätzlich zu den Hochleistungskarten überarbeitet MSI sein klassisches Design. Die neue Kühllösung Twin Frozr 2025 ist eine Hommage an den ursprünglichen Twin Frozr und integriert gleichzeitig modernste technische Fortschritte. Das Design umfasst Stormforce-Lüfter, eine vernickelte Kupferbodenplatte, ein lötlochfreies Layout und eine vollflächige Metall-Backplate für verbesserte Zuverlässigkeit und Kühleffizienz.

MSI Twin FrozrMSI Twin FrozrMSI Twin FrozrMSI Twin FrozrMSI Twin FrozrMSI Twin FrozrMSI Twin FrozrMSI Twin FrozrMSI Twin FrozrMSI Twin Frozr

Darüber hinaus feiert das klassische Cyclone -Design, das auf die Fermi-Architektur zurückgeht, mit modernen Verbesserungen ein Comeback. Mit einem Einzellüfter-Setup mit anpassbarem LCD, optimierten Lüfterblättern, einer maßgeschneiderten Leiterplatte, effektiver Wärmeleitpads und einer robusten Backplate verspricht diese Karte hervorragende Leistung und Stil.

MSI CycloneMSI CycloneMSI CycloneMSI CycloneMSI CycloneMSI Cyclone

MSI hat die Preise und Verfügbarkeit dieser Grafikkarten zwar noch nicht bekannt gegeben, doch Enthusiasten können in den kommenden Monaten mit weiteren Informationen rechnen, was diese Veröffentlichung auf dem GPU-Markt mit großer Spannung erwartet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert