
Letzten Monat stellte MSI sein neuestes Mainboard vor und ebnete damit den Weg in den Markt für Enthusiasten-Kompaktboards. Die Vorfreude auf das MPG X870I EDGE TI EVO WIFI steigt, das beeindruckende Funktionen für Gamer und Overclocking-Enthusiasten verspricht.
MSI stellt MPG X870I EDGE TI EVO vor: Hohe Leistung mit 64 MB BIOS und erweiterten Funktionen
In unserem letzten Bericht haben wir zwei herausragende Angebote der MSI-Motherboards der 800er-Serie vorgestellt, die speziell auf Gamer und Overclocker zugeschnitten sind. Während das ATX-Modell, das MAG X870E Tomahawk MAX PZ, kurz vor der Markteinführung steht, hat MSI diskret das kompakte MPG X870I EDGE TI EVO WIFI vorgestellt. Dieses Motherboard unterstützt AMDs kommende Hochleistungsprozessoren, die wir in Kürze näher vorstellen werden.

Das MPG X870I EDGE TI EVO ist mit einem robusten VRM ausgestattet und verfügt über eine 8+2+1 SPS-Konfiguration mit 110-A-Stromphasen. Diese Spezifikationen ermöglichen ein außergewöhnliches Übertaktungspotenzial für CPU und DRAM. Mit zwei DIMM-Steckplätzen unterstützt das Mainboard Geschwindigkeiten von bis zu bemerkenswerten 10.000 MT/s bei einer Konfiguration mit einem DIMM pro Kanal (1DPC 1R).Obwohl die maximale Frequenz bei einer Dual-Rank-Konfiguration (1DPC 2R) auf etwa 8.000 MT/s sinkt, können Enthusiasten mit etwas Feinabstimmung sogar noch höhere Geschwindigkeiten erreichen.




Im Wettbewerb mit Angeboten wie dem ASUS B850M AYW Gaming OC, das kürzlich mit einer dualen 24-GB-DDR5-Konfiguration 10.600 MT/s erreichte, dürfte das MSI MPG X870I ähnliche Leistungsbenchmarks liefern. Für die Grafik bietet das Mainboard einen einzelnen PCIe 5.0 x16-Steckplatz sowie einen dedizierten FP-Kartensteckplatz in der Nähe der DIMM-Steckplätze. Das Board verfügt über eine einzigartige 5-in-1-XPANDER-Karte, die zusätzliche Speicheroptionen, darunter mehrere M.2- und SATA-Anschlüsse, ermöglicht. Es ist standardmäßig mit drei M.2-Steckplätzen und zwei SATA-Anschlüssen ausgestattet.
Eines der herausragenden Merkmale des MPG X870I EDGE TI EVO ist sein leistungsstarkes 64-MB-BIOS. Diese Verbesserung steht im Einklang mit Berichten, denen zufolge Mainboard-Hersteller größere BIOS-Chips einsetzen, um die Unterstützung der erwarteten Zen-6-Architektur von AMD zu erleichtern. Interessanterweise behaupten einige Berichte, dass Mainboards mit einem 32-MB-BIOS auch die Zen-6-Prozessoren unterstützen und gleichzeitig die Kompatibilität mit der bestehenden Zen-4-Serie beibehalten.
Das Motherboard besticht durch seine Konnektivität und integriert neueste WiFi 7-Technologie, Bluetooth 5.4 und einen schnellen 5G-LAN-Anschluss. Darüber hinaus stehen verschiedene USB-Anschlüsse zur Verfügung, darunter 10-Gbit/s-Typ-A-Anschlüsse sowie ein USB-4-Anschluss für schnelle Datenübertragungen. Die EZ-Debug-LEDs unterstützen zudem die Fehlerbehebung bei Einrichtung und Betrieb. Derzeit hat MSI noch keine Details zu Verfügbarkeit und Preis des MPG X870I EDGE TI EVO WIFI bekannt gegeben, und Fans warten gespannt auf die Veröffentlichung des MAG X870E Tomahawk MAX PZ.
Schreibe einen Kommentar