Die GeForce RTX 5050 der INSPIRE-Serie stellt einen Durchbruch im kompakten GPU-Design dar und besticht durch ihr beeindruckendes Leichtgewicht von nur 551 Gramm und eine optimierte Einzellüfterkonfiguration. Diese Karten sind speziell auf Benutzer zugeschnitten, die die Leistung in den kleinsten verfügbaren ITX-Gehäusen maximieren möchten.
MSI stellt ultrakompakte RTX 5050 INSPIRE ITX- und OC-GPUs mit Dual-Slot-Dicke vor
MSI hat mit der Einführung von zwei neuen RTX 5050-Modellen der INSPIRE-Serie die neuesten Modelle seiner GeForce RTX-Reihe offiziell vorgestellt. Diese GPUs gehören zu den kleinsten auf dem Markt und verfügen über ein Dual-Slot-Design mit Einzellüfter-Kühlung, wodurch sie sich nahtlos in ultrakompakte ITX-Systeme integrieren lassen. Neben MSI hat auch PNY eine ähnlich kompakte GeForce RTX 5050 mit einer Länge von nur 147 mm herausgebracht, was diese Karten äußerst vielseitig macht.

Die INSPIRE ITX-Serie umfasst zwei verschiedene Varianten: die RTX 5050 INSPIRE ITX und die RTX 5050 INSPIRE ITX OC. Das Standardmodell unterstützt einen maximalen Boost-Takt von 2587 MHz im Extreme Performance-Modus, während die OC-Edition einen etwas höheren Takt von 2617 MHz bietet. Das schlanke und minimalistische Design spiegelt die Essenz der INSPIRE-Marke wider und bietet neben hoher Leistung auch eine moderne Ästhetik.




Ausgestattet mit drei DisplayPort v2.1b-Anschlüssen und einem HDMI-Anschluss sind diese GPUs für hohe Auflösungen und Bildwiederholraten ausgelegt. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass die GeForce RTX 5050 als Einstiegs-GPU von Blackwell positioniert ist und sich daher am besten für 1080p-Gaming eignet. Nutzer sollten ihre Erwartungen hinsichtlich der Bildraten dämpfen, da sie möglicherweise Schwierigkeiten hat, hohe Leistungsbenchmarks zu erreichen.
Die Karte verfügt über eine TDP von 130 W und einen einzelnen PCIe-8-Pin-Anschluss. Für das Wärmemanagement setzt MSI auf die ZERO FROZR-Kühltechnologie mit Heatpipes und TORX Fan 5.0 für optimalen Luftstrom. Dieser Kühlansatz unterscheidet sich geringfügig von den Stormforce-Lüftern der GeForce RTX 5060 INSPIRE 2X OC-Karte, weist jedoch ein ähnliches Design auf.
Diese Markteinführung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der kompakten GPU-Technologie dar und bietet Optionen für Gamer, die sowohl stromsparende als auch platzsparende Lösungen suchen.
Schreibe einen Kommentar