MSI AGESA 1.2.0.3f BIOS-Update für AMD Ryzen 9000/9000F CPUs veröffentlicht: Verbesserte Speicherunterstützung, Fehlerbehebungen und mehr

MSI AGESA 1.2.0.3f BIOS-Update für AMD Ryzen 9000/9000F CPUs veröffentlicht: Verbesserte Speicherunterstützung, Fehlerbehebungen und mehr

MSI hat die neue BIOS-Firmware AGESA 1.2.0.3f für seine AM5-Mainboards offiziell vorgestellt. Dieses Update ist besonders bemerkenswert, da es Unterstützung für die kommenden AMD Ryzen 9000- und 9000F-CPUs bietet.

Unterstützung für kommende AMD Ryzen 9000/9000F-CPUs und Verbesserungen im AGESA 1.2.0.3f-BIOS von MSI

Als führender Mainboard-Anbieter mit der Veröffentlichung des AGESA 1.2.0.3f BIOS hat MSI diese neue Firmware nach der Ankündigung in den MSI-Foren für mehrere Mainboards verfügbar gemacht. Die neueste BIOS-Firmware bietet eine Reihe wichtiger Verbesserungen, darunter:

  • Kompatibilität mit neuen CPUs: Dieses Update gewährleistet die Unterstützung für eine Reihe kommender AMD-Prozessoren, einschließlich der Modelle der F-Serie (mit deaktivierter integrierter Grafik) und ausgewählter Ryzen 9000-Modelle.
  • Verbesserte Speicherkompatibilität: Die Firmware erweitert die DRAM-Kompatibilität und ermöglicht die Unterstützung von RAM-Modulen mit größerer Kapazität mit Konfigurationen, die bis zu 256 GB (4 x 64 GB) aufnehmen können.
  • Sicherheitsverbesserungen: Behebt weiterhin Schwachstellen in fTPM und baut auf den Sicherheitspatches auf, die in früheren AGESA 1.2.0.3-Updates eingeführt wurden.
  • Stabilität und Fehlerbehebungen: Es wurden fortlaufend Anstrengungen unternommen, um die allgemeine Systemstabilität, Gerätekompatibilität und Übertaktungsfunktionen zu verbessern.

Dieses BIOS-Update ist für alle X670-Motherboards verfügbar, mit Ausnahme des PRO X670E-P WIFI-Modells. Ebenso haben die meisten Modelle der B650- und B650M-Serie das Update erhalten, während ältere Motherboards der 600er-Serie diese Verbesserung noch nicht erhalten haben.

MSI AGESA 1.2.0.3f BIOS unterstützt kommende AMD Ryzen 9000 CPUs
Bildquelle: MSI-Foren

Eines der herausragendsten Features des AGESA 1.2.0.3f BIOS ist die verbesserte CPU-Unterstützung. Obwohl konkrete Modelle noch nicht bekannt gegeben wurden, ist bestätigt, dass das Update auf Ryzen 9000F und reguläre Ryzen 9000 WeUs abzielt. Dies schließt die erwarteten Erweiterungen der AMD Zen 5-basierten „Granite Ridge“-Familie über den Ryzen 7 9700F hinaus ein.

Neben der CPU-Unterstützung verbessert die Firmware insbesondere die Speicherkapazitäten durch die Erweiterung der DRAM-Kompatibilitätsliste. Dies ermöglicht die Unterstützung von bis zu 256 GB DDR5-Speicher mit vier 64-GB-Modulen und entspricht damit dem aktuellen Angebot von Intel, das diese Kapazität bereits seit längerem unterstützt.

AMD Ryzen 7 9700F CPU

Zu den weiteren Änderungen in diesem Update gehören wichtige Sicherheitsfixes, die sich auf die Behebung bereits bekannter fTPM-Schwachstellen konzentrieren. Darüber hinaus umfasst die umfangreiche Liste Verbesserungen zur Systemstabilität und zur Übertaktungsleistung.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Version derzeit als Beta-Version klassifiziert ist. Nutzer, die keine akuten Probleme mit ihren vorhandenen MSI AM5-Motherboards haben, sollten warten, bis die stabile Version verfügbar ist, die voraussichtlich zeitgleich mit der Markteinführung der neuen CPUs verfügbar sein wird. Dennoch ist MSIs proaktive Vorgehensweise, der Community dieses Beta-BIOS zur Verfügung zu stellen, lobenswert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert