MSEdgeRedirect kehrt mit Updates, Verbesserungen und spannenden neuen Funktionen zurück

MSEdgeRedirect kehrt mit Updates, Verbesserungen und spannenden neuen Funktionen zurück

Revolutionäres Browser-Erlebnis unter Windows 11: Die Rückkehr von MSEdgeRedirect

Nutzer von Windows 11 sind sich der engen Integration des Betriebssystems mit Microsoft Edge durchaus bewusst. Wichtige Funktionen wie Nachrichten, Suchoptionen, Widgets und Wetterbenachrichtigungen sind grundsätzlich auf den Edge-Browser angewiesen, selbst wenn Nutzer Alternativen wie Chrome, Vivaldi oder Firefox bevorzugen. Trotz Microsofts strenger Beschränkungen bei den Browsereinstellungen ermöglichen Drittanbieterlösungen mehr Nutzerfreiheit. Besonders hervorzuheben ist MSEdgeRedirect, das nach einer langen Pause mit einem wichtigen Update wieder verfügbar ist.

Was ist neu in MSEdgeRedirect Version 0.8.0.0

Nach einem Jahr ohne Updates haben die Entwickler von MSEdgeRedirect die Version 0.8.0.0 veröffentlicht, die umfassende Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthält. Diese neueste Version behebt verschiedene Probleme mit PDF- und News-Funktionen, Windows Spotlight-Funktionen und der Kompatibilität mit UWP-Apps. Wichtig zu beachten: Mit Version 0.8.0.0 wurde der Support für Windows 8.1 offiziell eingestellt.

Detailliertes Änderungsprotokoll

Das aktuelle Update enthält zahlreiche Verbesserungen, wie im folgenden Änderungsprotokoll beschrieben:

  • Tippfehler im Installationsprogramm korrigiert (mit Dank an @ThisAMJ)
  • Verbesserte Handhabung von PDF-Dateien
  • Verbesserte Leistung des News-Handlers
  • Behobene Probleme mit Windows Spotlight (besonderer Dank an @floatchallenged)
  • Eingestellter Support für Windows 8.1
  • Option „Lemmy-Suche“ entfernt
  • Einführung einer KI-freien Google-Ergebniseinstellung
  • Unterstützung für –user-data-dir Passthrough hinzugefügt
  • Integrierte Unterstützung für Anrufe von IE zu Edge unter Verwendung von Nirsoft-Apps
  • Aktiviert –win-session-start Passthrough
  • Integrierte Unterstützung für bing.com/WS/redirect-URLs
  • Verbesserte Standard-Rekursionsfehlermeldung im Browser
  • Behobene Fehlfunktionen von UWP-Apps im Servicemodus
  • Behobene Probleme mit der Schnelleinstellungs-Barrierefreiheit in Windows 11 24H2
  • Aktualisierter Spendenlink; Spender erhalten keine E-Mails mehr, in denen sie erfahren, dass der Artikel versandt wurde.
  • Entfernte Verarbeitungsversuche für fehlgeschlagene Dekodierung von https://decodedUrl/ Microsoft Teams-URLs
  • Erkennung und Deaktivierung von UCPD hinzugefügt, was die Funktionalität des Europa-Modus beeinträchtigen kann

Wo Sie MSEdgeRedirect erhalten

MSEdgeRedirect kann aus dem GitHub-Repository heruntergeladen werden. Darüber hinaus ist es über Paketmanager wie Winget, Chocolatey und Scoop zugänglich. Die Anwendung ist sowohl mit Windows 10 als auch mit Windows 11 kompatibel und benötigt ca.100 MB Speicherplatz. Nutzer sollten beachten, dass sich MSEdgeRedirect derzeit in der Beta-Phase befindet. Der Entwickler versichert, dass die Anwendung sehr aktiv ist und verspricht weitere Verbesserungen und eine verfeinerte Benutzeroberfläche in zukünftigen Updates.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert