
Überblick über MrBeasts Beast Games-Empfang
- MrBeast hat seine Bedenken über das überwiegend negative Feedback der Kritiker auf Rotten Tomatoes zu seiner neuen Serie Beast Games geäußert.
- Der Ersteller des Inhalts hat diese Rezensionen kritisiert und angedeutet, dass sich viele Rezensenten möglicherweise nicht voll und ganz mit der Serie auseinandergesetzt haben.
- Trotz niedriger Kritikerbewertungen war „Beast Games“ auf Amazon bemerkenswert erfolgreich und wurde zur zweitgrößten nicht geskripteten Serienpremiere von Prime Video im Jahr 2024.
MrBeast hat offen seine Unzufriedenheit mit der Gesamtbewertung von 13 % der Kritiker auf Rotten Tomatoes für seine mit Spannung erwartete Serie Beast Games zum Ausdruck gebracht. Diese Show, bei der die Teilnehmer um einen satten Preis von 5 Millionen Dollar kämpfen können, hat enorme Aufmerksamkeit erregt und in den ersten 25 Tagen auf Prime Video über 50 Millionen Zuschauer angezogen. Trotz ihrer Beliebtheit bei den Fans kam die Serie bei den Kritikern nicht gut an.
Die Diskrepanz zwischen der Begeisterung der Fans und den Kritiken ist offensichtlich, denn Beast Games wurde von Branchenexperten heftig kritisiert. Kritiker betonen den lauten Präsentationsstil und die Entscheidung, die Namen der Teilnehmer wegzulassen. Darüber hinaus ziehen einige Kritiken ungünstige Vergleiche mit dem Netflix-Phänomen Squid Game und legen nahe, dass Beast Games zu stark von dessen Handlung Gebrauch macht.
In einer kürzlichen Stellungnahme zu X, die von Dexerto berichtet wurde, ging MrBeast auf die inkonsistenten Bewertungen ein und enthüllte einen dramatischen Kontrast zwischen einer Zustimmungsrate von 90 % bei den Zuschauern und nur 13 % bei den Kritikern. Er spekulierte humorvoll, dass einige Kritiker die Serie vielleicht nicht gesehen hätten, bevor sie sich ihre Meinung bildeten. Das Feedback der Fans enthielt konstruktive Vorschläge, die MrBeast begrüßte, insbesondere in Bezug auf den Ausschlussprozess und die Struktur der Show.
MrBeasts Antwort auf Kritiken
Das Publikum hat Beast Games mit 90 % bewertet, aber 8 Kritiker haben es mit 13 % bewertet … warum diese große Lücke 😭 pic.twitter.com/Wp6Z9F834z — MrBeast (@MrBeast) 31. Januar 2025
Obwohl die Kritiker nicht gerade positiv aufgenommen wurden, spricht die Leistung von Beast Games Bände. Berichten von Amazon Prime Video zufolge ist die Serie schnell zur meistgesehenen nicht geskripteten Show in der Geschichte der Plattform geworden und hat sich ihren Platz als zweitgrößte Serieneinführung des Jahres 2024 gesichert, gleich hinter der Live-Action-Adaption von Fallout. Da noch zwei weitere Folgen ausgestrahlt werden sollen und ein Finale für den 13. Februar geplant ist, bleibt die Vorfreude bei den Fans groß.




MrBeasts neuestes Projekt kommt zu einem interessanten Zeitpunkt, insbesondere nach den Diskussionen um das mögliche US-TikTok-Verbot. Der Content-Ersteller arbeitet Berichten zufolge mit Roblox-CEO David Baszucki zusammen, um einen gewagten 20-Milliarden-Dollar-Vorschlag zur Übernahme von TikTok von ByteDance zu unterbreiten. Während ByteDance noch kein Interesse an einem Verkauf gezeigt hat, sind andere große Akteure, darunter Microsoft und Elon Musk, als potenzielle Käufer aufgetaucht. Die Aufregung um die letzten Folgen von Beast Games dürfte der Begeisterung bei der Erstveröffentlichung entsprechen.
Schreibe einen Kommentar