
Verbesserungen im Media Player Classic – BE Version 1.8.3
Media Player Classic – BE (MPC-BE) ist ein leistungsstarker, kostenloser und quelloffener Media Player, der speziell für Windows entwickelt wurde. Diese Software baut auf den Grundlagen des ursprünglichen Media Player Classic-Projekts von Gabest und den nachfolgenden Verbesserungen von Casimir666 im Media Player Classic Home Cinema-Projekt auf. Mit seinem ästhetischen Black Edition Mod (BE) bietet MPC-BE eine optisch ansprechende Alternative zur herkömmlichen Media Player Classic-Oberfläche, vollgepackt mit neuen Funktionen und wichtigen Fehlerbehebungen.
Neuste Änderungen und Features (Version 1.8.3)
Die neueste Version, MPC-BE 1.8.3, enthält mehrere wichtige Updates zur Verbesserung der Leistung und des Benutzererlebnisses:
Kernkorrekturen
- Die Software behebt Probleme, die unter bestimmten Bedingungen zu einem vorübergehenden Einfrieren führten.
MatroskaSplitter-Erweiterungen
- Die Dauererkennung wurde für bestimmte Dateitypen verfeinert.
MP4Splitter-Verbesserungen
- Die Anwendung handhabt jetzt den Ausschluss beschädigter Videospuren besser.
MPCVideoDec-Aktualisierungen
- Die Konvertierung von RGB zu YUV wurde zur Verbesserung der Wiedergabequalität entfernt.
- Eine neue Einstellung „In RGB konvertieren“ wurde eingeführt.
Verbesserungen der YouTube-Unterstützung
- Die Effizienz der YouTube-Unterstützung im integrierten Parser wurde verbessert.
- Die Integration mit yt-dlp wurde erheblich verbessert.
- Benutzer können jetzt ihr bevorzugtes Audioformat für YouTube im integrierten Parser einstellen.
- Die Auswahl der Sprachspuren wurde für regionsspezifische Einstellungen verbessert, für die entsprechende Einstellungen fehlen.
- Falls die angegebene Sprache für die Audiospur fehlt, wird automatisch die Standardspur ausgewählt.
Untertitelfunktionen
- Ein kritisches Absturzproblem, das bestimmte PGS-Untertitel betraf, wurde behoben.
Player-Funktionen
- Der Player unterstützt jetzt die Anzeige von Videobildern im RGB48-Format auf 10-Bit-Displays, wenn er mit MPC Video Renderer Version 0.9.0.2326 oder neuer gekoppelt ist.
- Es wurden Verbesserungen an den Wiedergabelistenvorgängen im Zusammenhang mit Zwischenablagefunktionen vorgenommen.
- MPC Video Renderer wird als Standard-Renderer festgelegt, sofern er auf dem System verfügbar ist.
- Probleme im Zusammenhang mit der Einstellung „Dunklen Titel aktivieren“ wurden behoben.
- Auch die Abbruchprozesse beim Öffnen von Online-Links wurden optimiert.
- Shader-Einstellungen können nun auch bei angehaltenem Betrieb im Dialog „Shader Combiner“ aktiviert oder deaktiviert werden.
Installer-Updates
- Das Installationsprogramm enthält jetzt standardmäßig den MPC Video Renderer.
- MPC Script Source Version 0.2.5 wurde hinzugefügt.
- Am MPC Video Renderer wurden Aktualisierungen vorgenommen, jetzt in der Version 0.9.3.
- Zum Kompilieren des Installationsprogramms wird InnoSetup 6.4.0 oder eine neuere Version benötigt.
- Die Übersetzungen wurden in mehreren Sprachen, darunter Deutsch, Ungarisch, Chinesisch (vereinfacht), Türkisch, Italienisch, Spanisch, Rumänisch, Niederländisch, Japanisch, Koreanisch und Slowenisch, überarbeitet und aktualisiert und berücksichtigen dabei die jüngsten Beiträge verschiedener Community-Mitglieder.
Aktualisierte Bibliotheken
- dav1d Version 1.5.1
- ffmpeg n7.2-dev-1227-gc6194b50b1
- libdivide Version 5.1.0
- libflac Version 1.4.3
- libogg Version 1.3.5
- MediaInfo git-v24.12-12-geb2364e11
- nanosvg git-ea6a6ac
- rapidjson v1.1.0-761-gd621dc9e
Download Links
Um Media Player Classic – BE Version 1.8.3 zu verwenden, können Sie die entsprechende Version über die folgenden Links herunterladen:
- MPC-BE 64-Bit-Installationsprogramm | Portables MPC-BE 64-Bit | ~16, 0 MB (Open Source)
- MPC-BE 32-Bit-Installationsprogramm | Portables MPC-BE 32-Bit | ~13, 0 MB
Weitere Ressourcen finden Sie auf der offiziellen Homepage von Media Player Classic – BE.

Schreibe einen Kommentar