Mortal Kombat 1: Vorfreude auf den Veröffentlichungstermin des T-1000

Mortal Kombat 1: Vorfreude auf den Veröffentlichungstermin des T-1000

Mortal Kombat 1 hat sich seit seinem Debüt im September 2023 durch eine herausfordernde Landschaft gekämpft. Anfangs erhielt das Spiel positive Kritiken und einen vielversprechenden Post-Launch-Fahrplan mit einer beeindruckenden Reihe herunterladbarer Inhalte (DLC) für Kämpfer, darunter Omni-Man, Homelander und Peacemaker. Die Reise verlief jedoch nicht ganz reibungslos.

Während das erste Kombat Pack allgemein gut aufgenommen wurde, wurde Mortal Kombat 1 zwischen den DLC-Veröffentlichungen stark kritisiert. Zu den Problemen gehörten der enttäuschende saisonale Inhalt und mehrere bemerkenswerte Kontroversen rund um Mikrotransaktionen. Dennoch setzte Entwickler NetherRealm seinen Kurs fort, indem er eine große Story-Erweiterung plante und eine zweite Welle von DLC-Kämpfern einführte. Da wir uns der bevorstehenden Veröffentlichung des DLC-Kämpfers T-1000 aus Terminator 2 nähern, erwartet die Community die möglichen Veröffentlichungstermine.

Geplantes Veröffentlichungsfenster für T-1000 in Mortal Kombat 1

Peacemaker-DLC für Mortal Kombat 1
Mortal Kombat 1 DLC-Kämpfer
Mortal Kombat 1 T-1000-Trailer
Khaos Reigns-Kämpfer für Mortal Kombat 1
Conan-Todesfall in Mortal Kombat 1

Analyse früherer DLC-Veröffentlichungsmuster in Mortal Kombat 1

Die Veröffentlichung des ersten Kombat Packs von Mortal Kombat 1 begann nur zwei Monate nach der Veröffentlichung. Omni-Man feierte sein Debüt am 9. November 2023, gefolgt von Quan Chi am 14. Dezember. Beim nächsten DLC-Kämpfer, Peacemaker, kam es jedoch zu Verzögerungen, bevor er schließlich am 28. Februar 2024, fast 11 Wochen nach Quan Chi, veröffentlicht wurde.

Die restlichen Kämpfer aus dem ersten Kombat Pack wurden nach und nach eingeführt: Ermac erschien am 16. April, The Boys‘ Homelander am 4. Juni und Takeda rundete die Aufstellung am 23. Juli ab – mit einem Abstand von jeweils ungefähr sieben Wochen.

Auch das nachfolgende Kombat Pack hielt einen zuverlässigen Veröffentlichungsplan ein. Die Veröffentlichung von Sektor, Cyrax und Noob Saibot fiel mit der Khaos Reigns-Erweiterung am 24. September zusammen. Ghostface aus der Scream -Reihe war der Nächste und erschien acht Wochen später, gefolgt von Conan der Barbar nach einer weiteren neunwöchigen Pause.

Es ist erwähnenswert, dass die genannten Daten den Zeitpunkt widerspiegeln, ab dem die Kämpfer für den frühen Zugriff für Käufer des Kombat Packs verfügbar wurden, während Einzelkäufer eine Woche später Zugriff erhielten.

Mögliche Veröffentlichung im März für T-1000 in Mortal Kombat 1

Unter Berücksichtigung der etablierten Muster früherer DLC-Veröffentlichungen wird erwartet, dass T-1000 etwa 7 bis 9 Wochen nach dem Early-Access-Datum von Conan erscheint. Diese Vorhersage legt das Startfenster von T-1000 auf den 11.bis 25. März fest.

Obwohl es immer wieder zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommen kann, wie es beim Peacemaker-Vorfall der Fall war, scheint es wahrscheinlich, dass NetherRealm mit T-1000 ein starkes Schlusswort setzen will. Da es sich vorerst um den letzten DLC-Kämpfer handelt, würde eine rechtzeitige Verfügbarkeit den Erwartungen der Spieler entsprechen und einen würdigen Abschluss der aktuellen Kadererweiterung darstellen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert