Morris in Smile 2: Hintergrundgeschichte, Smile Plan erklärt und mehr

Morris in Smile 2: Hintergrundgeschichte, Smile Plan erklärt und mehr

Morris sticht als einer der faszinierendsten Charaktere in der kommenden Horror-Fortsetzung Smile 2 hervor . Seine Hintergrundgeschichte, Motivationen und Verbindung zur Haupthandlung verdienen einen genaueren Blick. Die Handlung dreht sich hauptsächlich um die Popsensation Skye Riley, die nach den grauenhaften Ereignissen des Originalfilms mit dem Fluch eines Lächelnwesens zu kämpfen hat. Anders als im vorherigen Teil, in dem ein einzelner Arzt den Schrecken des Wesens aufdeckte, wird die Erzählung in Smile 2 erweitert , um ein breiteres Publikum anzusprechen, und eine prominente Figur aus der Musikindustrie wird in das übernatürliche Chaos verwickelt.

Inmitten dieses Durcheinanders entdeckt Skye Riley, dass sie in ihrem Kampf gegen die bösartige Macht nicht allein ist. Während sie versucht, ihre schreckliche Lage zu verstehen, begegnet sie Morris, einer geheimnisumwitterten Figur mit zweifelhaften Absichten. Im Laufe des Films wird sie sich des Lächeln-Wesens bewusst und Skye sucht unermüdlich nach Hilfe, um den Fluch zu brechen, der sie zu verzehren droht.

Morris: Das Geschwisterkind eines früheren Opfers

Seine Einführung vor dem ersten Film

Morris Charaktervorstellung
Peter Jacobson als Morris

Obwohl Morris auf den ersten Blick ein bekanntes Gesicht aus dem Originalfilm ist, handelt es sich in Wirklichkeit um eine neue Figur, die in der Fortsetzung eine zentrale Rolle spielt. Schon lange bevor Skye in die Falle des Wesens geriet, war Morris unermüdlich auf der Suche danach und kreuzte sich während Smile 2 zufällig mit Skyes Reise .

Bei ihrem Treffen in einer Bar enthüllt Morris seine tragische Vergangenheit: Er ist der Bruder eines früheren Opfers der Lächel-Entität. Acht Opfer waren vor Skye gekommen und gegangen, und Morris, einst ein Skeptiker, sah seine Welt erschüttert, als sein Bruder versuchte, die schreckliche Wahrheit mitzuteilen. Der Tod seines Bruders, der nach einer Begegnung mit der Lächel-Entität offiziell als Selbstmord eingestuft wurde, trieb Morris dazu, unermüdlich nach Antworten zu suchen.

Morris‘ Einsichten in die Jagd des Wesens nach Skye

Die Verbindung über Lewis‘ Telefon

Lewis‘ Telefon

Schon vor den Ereignissen von Smile war Morris dem unheimlichen Lächelndämon auf der Spur. Seine Reise führte ihn im Laufe des Films zu Skye, wo er die Zusammenhänge verband, um dessen ominöse Präsenz in ihrem Leben zu verstehen. Morris fand heraus, dass Skye das achte Opfer nach seinem Bruder ist, was darauf hindeutet, dass er den Weg jedes Opfers aus dem Film verfolgt hatte, von Laura über Rose bis hin zu Joel.

Leider konnte Morris Joel in der Eröffnungsszene von Smile 2 nicht abfangen, bevor er starb . Danach wandte er seine Aufmerksamkeit Lewis zu, doch die darauf folgenden tragischen Ereignisse verknüpften Skyes Schicksal mit seinem, denn sie wurde besessen, nachdem sie Lewis‘ Tod miterlebt hatte. Morris nahm über Lewis‘ zurückgelassenes Telefon Kontakt zu Skye auf, da er glaubte, sie sei eine Schlüsselfigur in der finsteren Reihe von Ereignissen.

Im weiteren Verlauf der Geschichte erhält Skye beunruhigende Nachrichten von einer anonymen Nummer, was ihre Angst, Opfer eines Angriffs zu werden, nur noch verstärkt. Ohne dass sie es wusste, war es jedoch Morris, der ihr Hilfe anbot und sie warnte, bevor es zu spät war.

Morris‘ Strategie zur Konfrontation mit dem Wesen verstehen

Ein Plan mit schwerwiegenden Folgen

Morris‘ Plan zur Bekämpfung des Lächel-Problems

Nachdem er endlich Kontakt zu Skye aufgenommen hat, schlägt Morris einen schwierigen und umstrittenen Plan vor, der darauf abzielt, das Lächeln-Wesen endgültig zu besiegen. Er vermutet, dass die einzige Möglichkeit, das Wesen zu zerstören, darin besteht, seinen derzeitigen Wirt – Skye selbst – zu eliminieren. Er glaubt, dass das Wesen entkommen wird, bevor er sie wiederbeleben kann, wenn Skyes Herz vorübergehend angehalten werden kann.

Der Höhepunkt führt Skye und Morris an einen verlassenen Ort, wo er das geplante Verfahren veranschaulicht: Skye soll sich selbst eine Spritze geben, um ihren Herzschlag zu verlangsamen, bis er aufhört. Die Kälte eines Gefrierschranks würde ihr Gehirn lange genug schützen, bis das Lächeln-Wesen verschwunden ist. Obwohl Skye zunächst mitmacht, wird ihr Glaube an diesen Plan bald auf die Probe gestellt, als unvorhergesehene Herausforderungen auftauchen.

Die Natur von Morris: Illusion oder Realität?

Mehrdeutigkeiten im Höhepunkt

Skye in Not

Gerade als ihr Plan in die Tat umgesetzt werden soll, verlässt Morris plötzlich den Gefrierschrank und gibt dem Wesen eine Gelegenheit, Skye anzugreifen. Dieser Moment wirft zwingende Fragen über Morris‘ Existenz auf – war er ein echter Verbündeter oder nur eine Manifestation des Fluchs, der sie noch mehr in die Falle locken sollte? Das Potenzial für Illusionen, die das Lächeln-Wesen erzeugt, verleiht seinem Charakter und seinen Absichten zusätzliche Komplexität.

Morris‘ Plan: Eine mögliche Lösung für Smile 3

Das Schicksal des Fluches enthüllen

Smiles Dämonenwesen

Mit der Bestätigung von Smile 3 , dessen Dreharbeiten 2025 beginnen sollen, bleiben zahlreiche Fragen bezüglich Morris‘ Schicksal und der Durchführbarkeit seines Plans ungeklärt. Die Fortsetzung ließ das Publikum fragen, ob sein Ansatz tatsächlich wirksam sein würde, insbesondere da er ihn nicht umsetzen konnte.

Während sich das Franchise auf seinen dritten Teil vorbereitet, besteht die Möglichkeit, dass die Handlung entweder Morris‘ Theorie über die Niederlage des Wesens bestätigt oder in unbekanntes Terrain vordringt. Die Einführung einer endgültigen Methode zur Beendigung des Fluchs könnte jedoch möglicherweise von der Spannung ablenken, die Horrorgeschichten antreibt.

In früheren Horror-Franchises führte das Anbieten eines klaren Fluchtwegs zu verworrenen Kontinuitäten und verwässerten Horrorelementen. Das Dilemma besteht nicht nur darin, ob Morris‘ Theorie stimmt, sondern auch in den Implikationen, die sie für zukünftige Teile hat. Sollten sich nachfolgende Filme eingehend mit diesem Fluchtweg befassen, laufen sie Gefahr, die unheimliche Präsenz des Lächeln-Wesens selbst in den Schatten zu stellen.

Letztlich wird sich „Smile 3“ mit diesen zentralen Themen auseinandersetzen müssen und klären müssen, ob es durch Morris‘ Plan noch Hoffnung gibt oder ob es sich dabei bloß um eine weitere durch den Fluch geschaffene Täuschungsmasche handelt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert