
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Anteile an den genannten Wertpapieren.
Die Vorfreude auf die Veröffentlichung des iPhone 17 von Apple steigt
Mit der bevorstehenden Markteinführung des iPhones bereiten sich Analysten an der Wall Street darauf vor, sich durch eine Flut von Berichten und Spekulationen aus Apples umfangreicher Lieferkette zu navigieren. In diesem Jahr ist die Spannung noch größer, da die iPhone 17-Reihe zusammen mit anderen Apple-Produkten wie der Apple Watch Series 11, Ultra 3, SE 3 und AirPods Pro 3 vorgestellt werden soll.
Wichtige Erkenntnisse aus der Analyse von Morgan Stanley
In einem aktuellen Bericht betonte Erik Woodring von Morgan Stanley, dass das iPhone 17 Air das Herzstück der Einführungsveranstaltung sein wird. Gerüchten zufolge soll dieses Modell ein schlankes, ultradünnes Design mit einer einzigen Rückkamera aufweisen, die von Apples proprietärem C1-Modem angetrieben wird.
Prognose von Preis- und Wachstumstrends
Woodring erwartet bis 2026 einen Anstieg des durchschnittlichen Verkaufspreises (ASP) für Apples iPhones um 5 %.Er prognostiziert, dass dieses Wachstum auf einige wichtige Änderungen zurückzuführen ist: die Einführung einer größeren Speicheroption für das iPhone 17 Pro, insbesondere einer 256-GB-Variante, und die Markteinführung des iPhone Air mit einem Aufpreis von 100 US-Dollar im Vergleich zum letztjährigen iPhone 16 Plus-Modell.
„Unser Modell beinhaltet die Eliminierung des 128-GB-Speichers WeU für das iPhone 17 Pro und eine Preiserhöhung von 100 US-Dollar gegenüber dem Vorjahr für das Air-Modell.“
Zum Vergleich: Das vorherige iPhone 16 Plus kostete 899 US-Dollar. Daher ist es wahrscheinlich, dass das diesjährige iPhone 17 Air, das die Plus-Variante ersetzen wird, laut der Schätzung von Morgan Stanley für etwa 999 US-Dollar auf den Markt kommen wird.
Gegensätzliche Marktprognosen
Interessanterweise weicht die Prognose von Morgan Stanley erheblich von der vorherrschenden Meinung an der Wall Street ab, die derzeit von stagnierenden Stückzahlen und einem bescheidenen Wachstum des ASP von 1 % ausgeht.
Weitere Erkenntnisse von JP Morgan spiegeln einige Ansichten von Morgan Stanley wider und prognostizieren die Entfernung der 128-GB-Speicheroption für das iPhone Pro und eine entsprechende Preiserhöhung um 100 US-Dollar, obwohl sie den Preis des iPhone 17 Air auf 899 US-Dollar oder 949 US-Dollar schätzen.
Abschluss
Mit einer Mischung aus innovativem Design und strategischer Preisgestaltung könnte Apples nächster Produktstart die Erwartungen an seine Flaggschiff-Produkte neu gestalten. Während Enthusiasten, Analysten und Investoren auf die Enthüllung warten, wird es entscheidend sein zu beobachten, wie sich diese Prognosen auf dem Markt bewahrheiten.
Schreibe einen Kommentar