Moore präsentiert MTT S90-Oberflächen und behauptet, eine bessere Gaming-Leistung als NVIDIA GeForce RTX 4060 zu bieten – Ein Testbericht einer chinesischen High-End-GPU

Moore präsentiert MTT S90-Oberflächen und behauptet, eine bessere Gaming-Leistung als NVIDIA GeForce RTX 4060 zu bieten – Ein Testbericht einer chinesischen High-End-GPU

Die jüngsten Entwicklungen im chinesischen GPU-Sektor haben bemerkenswerte Fortschritte gezeigt, insbesondere mit der Einführung der Gaming-GPU Moore Threads S90. Tests zeigen, dass dieses innovative Modell begonnen hat, mit NVIDIAs Mainstream-Grafikangeboten, insbesondere der RTX 4060, zu konkurrieren.

Moore Threads MTT S90 übertrifft NVIDIAs RTX 4060 in verschiedenen Tests dank verbesserter Treiber

Chinesische Grafikkarten hatten in der Vergangenheit Schwierigkeiten, mit ihren westlichen Pendants zu konkurrieren, da sie oft durch minderwertige Hardware und nicht optimierte Leistung gekennzeichnet waren. Der jüngste Aufschwung im KI-Sektor hat Unternehmen wie Huawei und Lisuan dazu veranlasst, ihre Bemühungen zur Entwicklung leistungsfähiger GPUs zu intensivieren. Unter ihnen hat Moore Threads bemerkenswerte Fortschritte erzielt, insbesondere durch die erstmalige Einführung der PCIe 5.0-Technologie in Grafikkarten und nun die leistungsfähige MTT S90 GPU.

Bevor wir die Benchmark-Ergebnisse ( via MyDrivers ) untersuchen, ist es wichtig zu beachten, dass die anfänglich durchgeführten Leistungstests den MTT S4000 umfassten, eine Workstation-orientierte GPU, die durch ihre gemeinsame Chiparchitektur eng mit dem MTT S90 verwandt ist. Ein chinesischer Tech-Blogger testete den MTT S4000 auf synthetische und Gaming-Leistung und zeigte, dass er durchaus mit NVIDIAs RTX 4060 konkurrieren kann – eine beachtliche Leistung für Moore Threads.

Die Ergebnisse zeigen, dass das MTT S90 die Leistungslücke zur RTX 4060 deutlich geschlossen hat. Insbesondere beim Test mit dem beliebten Spiel Naraka: Bladepoint erreichte das MTT S90 beeindruckende durchschnittlich 43 Bilder pro Sekunde (FPS) bei 4K-Ultra-Einstellungen und übertraf damit die RTX 4060 mit 42 FPS knapp. Angesichts der Tatsache, dass frühere Moore-Threads-Modelle kaum mit älteren GPUs wie der GTX 1050 Ti mithalten konnten, signalisieren diese aktuellen Erfolge deutliche Verbesserungen.

Darüber hinaus hat Moore Threads angeblich große Fortschritte bei der Optimierung seiner Treiber erzielt. Berichten zufolge führten die jüngsten Verbesserungen zu einer Leistungssteigerung von bis zu 80 % im Vergleich zum Vorgängermodell MTT S80. Die genauen Spezifikationen des MTT S90 wurden noch nicht bekannt gegeben, es wird jedoch erwartet, dass er eine PCIe-5.0-Plattform nutzt. Angesichts der wenigen externen Tests chinesischer GPUs sind diese Fortschritte jedoch mit Vorsicht zu interpretieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert