
Montage Technology, ein führender chinesischer Chiphersteller, hat seine neuesten „C6P“-Server-CPUs mit bis zu 86 Kernen vorgestellt. Diese Prozessoren sind im Grunde umbenannte Versionen von Intels Granite Rapids Xeon-Chips und stellen eine weitere bedeutende Entwicklung auf dem heimischen Servermarkt dar.
Umbenennung von Intels Granite Rapids in C6P für Chinas Serverinfrastruktur
Dies ist nicht das erste Mal, dass Montage Technology Intels Xeon-CPUs für den chinesischen Markt umbenannt hat; zu den Vorgängermodellen gehörten die umbenannten Emerald Rapids- und Sierra Forest-Chips. Die neu eingeführte C6P-Serie stellt die neueste Adaption des Unternehmens dar und basiert auf Intels Granite Rapids- bzw. Xeon 6P-Architektur.
Laut einer Pressemitteilung von Montage Technology sind die C6P-Prozessoren mit der Jintai Performance Core CPU der 6. Generation ausgestattet. Diese innovative Serie zeichnet sich durch ihre fortschrittliche Architektur aus, die auf Intels Redwood Cove P-Core-Design basiert, das auch in den Meteor Lake-CPUs zum Einsatz kommt.

Montage konzentrierte sich bei seinen Umbenennungsbemühungen hauptsächlich auf die Intel Xeon 6700P-Serie. Diese unterstützt bis zu 86 Kerne und bietet beachtliche 172 Threads sowie einen beachtlichen 336 MB L3-Cache. Bislang hat das Unternehmen die höherwertige Xeon 6900P-Serie, die bis zu 128 Kerne, 256 Threads und 504 MB L3-Cache bietet, noch nicht umbenannt.

Die Granite Rapids Xeon-Reihe, ob unter Montage oder Intel, bietet vielseitige Funktionen für verschiedene Serverkonfigurationen. Dazu gehören die Kompatibilität mit Single- und Dual-Socket-Systemen sowie die Unterstützung von bis zu vier UPI-Verbindungen mit einer maximalen Bandbreite von 24 GT/s. Darüber hinaus ermöglichen sie beeindruckende 8-Kanal-DDR5-Speicherkapazitäten von bis zu 6400 MT/s (für RDIMMs) und sogar 8000 MT/s (für MRDIMMs).Zusätzlich unterstützen die Prozessoren bis zu 88 PCIe 5.0-Lanes und nutzen die CXL 2.0-Technologie.
Für Nutzer, die bereits mit älteren Intel-Chips wie Sierra Forest oder früheren Montage-Modellen arbeiten, ist die Migration auf die neue C6P-Serie dank der Sockel- und Pin-Kompatibilität ein unkomplizierter Prozess. Der Präsident von Montage Technology betonte diesen Übergang mit den Worten:
„Die Einführung von C6P markiert einen doppelten Durchbruch bei der Balance zwischen Hochleistungsrechnen und Sicherheitsanforderungen. Dieses Produkt führt nicht nur das bekannte X86-Entwicklungsökosystem fort, sondern bietet Kunden durch Sicherheitsmodule und individuelle Leistungsoptimierung auch eine kostengünstige Option und trägt so dazu bei, die digitale Transformation kritischer Industrieinfrastrukturen zu beschleunigen.“

Die langjährige Partnerschaft von Montage Technology mit Intel lässt auf eine Zusammenarbeit hinter den Kulissen schließen, die es dem Unternehmen ermöglicht, diese bedeutende Technologie erfolgreich umzubenennen. Der Trend auf dem chinesischen Servermarkt deutet auf eine Präferenz für Chips lokaler Marken hin, die wahrscheinlich durch die Importpolitik der Regierung beeinflusst wird. Durch diese Initiativen behauptet Intel weiterhin seine Position in der Region, indem es seine Xeon-Chips indirekt über lokale Unternehmen liefert.
Schreibe einen Kommentar