
Übersicht über die neuesten Monster Hunter Wilds-Updates
- Eine neue Reihe japanischer Werbespots für Monster Hunter Wilds hat mit der Enthüllung eines beliebten klassischen Monsters für Aufregung unter den Fans gesorgt.
- Die Rückkehr von Blangonga wurde mit Begeisterung aufgenommen, während die Spieler auf weitere spannende Enthüllungen aus dem Spiel warten.
- Aufgrund eines Ausfalls des PlayStation Network am 7. Februar wurde die Dauer der zweiten offenen Beta für Monster Hunter Wilds um 24 Stunden verlängert.
Die Vorfreude auf Monster Hunter Wilds steigt mit den neuesten japanischen Werbespots auf YouTube, die auf bisher verborgene Monsteridentitäten hinweisen. Da die Veröffentlichung des Spiels immer näher rückt, beteiligen sich die Fans eifrig am laufenden zweiten Beta-Wochenende und haben so die Möglichkeit, einen Teil des Spiels schon vorab zu erleben.
Diese zweite Beta-Phase wurde nun verlängert, sodass die Spieler das Spiel länger genießen können als ursprünglich geplant. Die Verlängerung erfolgte nach einem erheblichen Ausfall des PlayStation Network, der ab dem 7. Februar fast einen Tag dauerte und Capcom dazu veranlasste, die Beta-Phase um weitere 24 Stunden zu verlängern. Da der Start des Spiels schnell näher rückt, hat Capcom begonnen, neue Trailer und Werbematerialien zu veröffentlichen, darunter eine Vorschau auf einen nostalgischen Gegner.
Achtung: Es folgen mögliche Spoiler.
Vor Kurzem wurden zwei kurze japanische Werbespots auf Capcoms YouTube-Kanal hochgeladen, die für beträchtliche Aufregung vor der bevorstehenden Veröffentlichung des Spiels sorgten. Einer der Höhepunkte dieser Clips war die unerwartete Rückkehr einer Kreatur, die ursprünglich in Monster Hunter 2 eingeführt wurde. Während Leaks zuvor Blangonga erwähnt hatten, ist dies die erste offizielle Bestätigung seines Comebacks, wenn auch nur ein flüchtiger Blick nach etwa 19 Sekunden in einem der Werbespots.
Fans freuen sich über die Rückkehr von Blangonga
Fans, die das Franchise seit Monster Hunter 2 kennen, werden die Rückkehr dieser pavianartigen Kreatur wiedererkennen, die jetzt für ein modernes Publikum verjüngt wurde. Ihre Darstellung im Trailer wurde herzlich aufgenommen und rief positive Reaktionen von langjährigen Fans hervor, die es kaum erwarten können, dieser überarbeiteten Version des Monsters gegenüberzutreten. Viele Kommentare zum Video drückten ihre Freude darüber aus und es wurde spekuliert, dass Blangongas Anwesenheit mit dem neu eingeführten Power Clash-System in Monster Hunter Wilds zusammenhängen könnte. Dieses System belohnt Spieler mit einzigartigen Animationen für das fehlerlose Blockieren von Monsterangriffen.





Monster Hunter Wilds setzt die Tradition fort, Monster in neuen Versionen wieder einzuführen, und bleibt dabei nicht hinterher. Das Spiel wird voraussichtlich eine beeindruckende Palette an Kreaturen bieten, von Neuzugängen wie dem mit Tentakeln ausgestatteten Nu Udra bis hin zu Fan-Favoriten wie Rathalos, Rathian und Gore Magala. Diese neuesten Anzeigen lassen darauf schließen, dass die Fans bei der Veröffentlichung des Spiels später in diesem Monat noch mehr unerwartete Überraschungen erwarten können.
Schreibe einen Kommentar