
Der Ajarakan, eine furchterregende Bestie mit Fangzähnen, erwartet die Spieler im heimtückischen Oilwell Basin während der Story-Aufgabe „Ajarakan in Flammen“ in Monster Hunter Wilds. Diese Begegnung dient als entscheidender Fähigkeitstest und fordert die Spieler heraus, ihr angesammeltes Jagdwissen anzuwenden. Für Solo-Abenteuer könnte dieser Kampf besonders entmutigend sein, da sie gegen diese aggressive Kreatur antreten müssen.
Mit seinen vielfältigen Angriffen und einem einzigartigen Machtzustand, der seinen Elementarschaden erhöht, ist der Ajarakan unerbittlich. Um dieses Biest erfolgreich zu besiegen, müssen die Spieler gut vorbereitet sein. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Anleitung zu Strategien zum Besiegen des Ajarakan in Monster Hunter Wilds.
Die Angriffsmuster von Ajarakan verstehen

Um den Ajarakan effektiv anzugreifen, müssen sich die Spieler mit seiner umfangreichen Palette an Angriffsmustern vertraut machen. Er tritt in eine entzündete Phase ein, wodurch seine Feuerschadensfähigkeiten und Flächenangriffe (AOE) zunehmen. Insbesondere kann der Ajarakan Feuerpest und Explosionspest verursachen, daher ist es ratsam, diese Effekte mitzubringen Deodorant
und Nulberry
abzuschwächen.
Chillmantle Bugs können auch zur Bekämpfung des Hitzeeffekts eingesetzt werden, der die maximale Gesundheit verringern kann.
Liste der Angriffe von Ajarakan
-
Bodenschlag
Der Ajarakan führt zwei kräftige Schläge auf den Boden aus. Diesen Angriffen kann man leicht ausweichen oder sich dagegen verteidigen, obwohl ein entzündeter Schlag Lavaexplosionen erzeugen kann.
-
Seitenhieb
Mit einem mächtigen Schwung seiner Klauen nimmt der Ajarakan alle in der Nähe ins Visier. Wenn er entzündet wird, kann er Lava in die Luft schleudern. Rückwärts auszuweichen ist Ihre beste Verteidigung.
-
Schulterschlag
Diese Bewegung besteht aus einem schnellen Schulterheben nach oben, gefolgt von einem Vorwärtsschlag. In der Zündphase erscheint nach dem Schlag eine Flammenlache vor dem Monster. Seitliches Ausweichen ist der sicherste Ansatz.
-
Steinwurf
Bei diesem Angriff schleudert der Ajarakan zwei brennende Felsbrocken auf den Spieler, denen man relativ leicht ausweichen kann. Wenn sie entzündet werden, ersetzen sie die Steine durch Lava.
-
Schwanzschlag
Von hinten kann der Ajarakan einen verheerenden Schwanzschlag ausführen. Um dem Angriff auszuweichen, ist es wichtig, sich seitwärts zu bewegen, und das Abtrennen seines Schwanzes kann diese Bedrohung neutralisieren.
-
Bodenschlag
Indem der Ajarakan beide Fäuste hoch hebt, erzeugt er einen großen AOE-Schadensbereich. Schnelles Denken, um dem Monster auszuweichen oder sich hinter ihm zu bewegen, ist entscheidend.
-
Lava-Aufladung
In dieser Phase kann sich der Ajarakan aufwärmen und seine Angriffskraft steigern. Nutzen Sie den Moment, um seine Schwachstellen anzugreifen.
-
Lava-Schlag
In der Zündphase schlägt der Ajarakan nieder und löst eine Lavaexplosion aus. Wenn man sich während dieses Angriffs hinter das Biest stellt, minimiert man das Risiko und hat gleichzeitig Angriffsmöglichkeiten.
-
Bodenrolle und Slam
Der Ajarakan rollt heftig ab und stürzt sich dann nach unten, wodurch erhebliche Öffnungen für Gegenangriffe entstehen.
-
Sturzangriff
Durch vertikale Abstände kann der Ajarakan hängen bleiben, bevor er nach unten stürzt und Flächenschaden verursacht. Planen Sie diese Momente voraus, um effektiv ausweichen zu können.
-
Greifangriff
Ein bedrohlicher Zug, bei dem der Ajarakan den Jäger packt und niederschlägt, was kritischen Schaden verursacht. Diesem Griff auszuweichen ist überlebenswichtig.
Schwächen des Lehrers

Trotz seines furchterregenden Aussehens ist der Ajarakan anfällig für schwere und stumpfe Angriffe. Das Erkennen und Anvisieren seiner Schwachstellen kann den Kampf erheblich vereinfachen. Der Kopf des Monsters ist seine größte Schwachstelle, aber auch die Vorderbeine und der Schwanz bieten gute Ziele.
Es ist im Allgemeinen ratsam, Angriffe auf den Rumpf zu vermeiden, da diese Bereiche weniger Schadensmodifikatoren bieten. Das Abtrennen des Schwanzes des Ajarakan durch konsequente Angriffe kann die Dynamik des Kampfes ebenfalls erheblich verändern.
Elementare Schwächen
- Der Ajarakan ist besonders anfällig für Angriffe der Wasser- und Eiselemente.
- Feuerangriffe können ihm nichts anhaben, da es völlig immun ist.
- Zusätzliche Effekte wie Gift, Schlaf, Lähmung, Explosionsschaden, Betäubung und Erschöpfung sind mäßig wirksam und verfügen über eine 2-Sterne-Bewertung.
Optimale Fallen zum Einsatz
- Blitzlichtkapsel: Hervorragend geeignet, um das Biest zu betäuben und zu verwirren.
- Schock- und Fallgruben: Effektiv, um den Ajarakan bewegungsunfähig zu machen und die Möglichkeit zu bieten, erheblichen Schaden anzurichten.
Wenn verfügbar, können Blinkfliegen auch als nützliche Umweltfalle dienen.
Strategien zum Besiegen von Ajarakan
Der Ajarakan stellt aufgrund seiner kraftvollen Bewegungen und beträchtlichen HP selbst auf niedrigem Rang eine erhebliche Herausforderung dar. Halten Sie einen Sicherheitsabstand ein und greifen Sie nur an, wenn Sie Möglichkeiten für Angriffe sehen.
Konzentrieren Sie sich auf die Seite des Monsters und konzentrieren Sie Ihre Bemühungen auf den vorderen Teil, um maximalen Schaden zu verursachen. Wenn Sie genügend Schaden verursachen, entstehen Wunden, die mit Fokusangriffen ausgenutzt werden können, um Teile zu brechen und schweren Schaden zuzufügen. Wenn Sie ein Reittier erreichen, konzentrieren Sie sich vorrangig auf seinen Schwanz, um den Ajarakan weiter zu schwächen.
Während der Zündphase müssen Sie besonders auf die verstärkten Angriffe achten. Die Schadensminderung sollte Ihre Priorität sein, bis der Schaden in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt. Dann können Sie aggressiver vorgehen.
Beute aus Ajarakan

Die Belohnungen für den Sieg über den Ajarakan können zwischen Spielen mit niedrigem und hohem Rang drastisch variieren. Unten finden die Zuschauer eine umfassende Aufschlüsselung der möglichen Beute.
Beute mit niedrigem Rang
Materialien | Frequenz | Target-Belohnungen | Belohnungen für defekte Teile | Schnitzt | Wunde zerstört |
---|---|---|---|---|---|
3 Sterne | 25 % | – | 28 % | 45 % | – |
3 Sterne | 25 % | – | 23 % | 43 % | – |
3 Sterne | 11 % | 100 % | 13 % | – | – |
3 Sterne | 11 % | – | 88 % (abgetrennter Schwanz) | – | – |
2 Sterne | 15 % | – | 18 % | 12 % | – |
1 Stern | 8 % | – | – | – | – |
1 Stern | 5 % | – | 7 % (12 % durch abgetrennten Schwanz) | – | – |
Beute mit hohem Rang
Materialien | Frequenz | Target-Belohnungen | Belohnungen für defekte Teile | Schnitzt | Wunde zerstört |
---|---|---|---|---|---|
Tonleiter lehren + | 3 Sterne | 22 % | – | 30 % | 45 % |
Ridge unterrichten + | 3 Sterne | 11 % | 100 % (Zurück) | 13 % | – |
3 Sterne | 11 % | – | 11 % (93 % durch abgetrennten Schwanz) | – | – |
2 Sterne | 22 % | – | 23 % | 43 % | – |
Juwel unterrichten + | 2 Sterne | 16 % | – | 18 % | 12 % |
1 Stern | 8 % | – | – | – | – |
1 Stern | 7 % | – | – | – | – |
1 Stern | 3 % | – | 5 % (7 % vom abgetrennten Schwanz) | – | – |
Die Verwendung eines Glücksgutscheins vor dem Kampf kann Ihre Beutebelohnungen bei jeder Jagd erhöhen.
Während der Kampf gegen den Ajarakan für Neulinge bei Monster Hunter Wilds eine Herausforderung sein kann, kann die Beherrschung seiner Angriffsmuster die Begegnung viel leichter machen. Das Erkennen und Ausnutzen seiner Angriffschancen wird zu einem unvermeidlichen Sieg führen.
Schreibe einen Kommentar