
CAPCOM kündigt Ende des Windows 10-Supports für die Monster Hunter-Serie an
CAPCOM hat offiziell angekündigt, dass der Support für Windows 10 für Monster Hunter Wilds und seine Vorgänger Monster Hunter World und Monster Hunter Rise mit Wirkung vom 14. Oktober 2025 eingestellt wird. Dieser Schritt stellt eine erhebliche Veränderung in der zukünftigen Pflege dieser beliebten Titel dar.
Details zur Support-Einstellung
In einer aktuellen Stellungnahme auf Steam stellte das renommierte japanische Spieleunternehmen klar, dass Spieler diese Spiele zwar weiterhin auf Windows 10-Systemen ausführen können, CAPCOM jedoch keine Kompatibilität mehr garantiert. Daher können nach Ablauf der Frist veröffentlichte Updates oder Systempatches dazu führen, dass die Spiele nicht mehr mit Windows 10 kompatibel sind. Der Support danach basiert ausschließlich auf den vor Ablauf der Frist verfügbaren Informationen.
Auswirkungen auf aktive Titel
Die Auswirkungen dieser Ankündigung sind für Monster Hunter Wilds deutlicher spürbar, da es kontinuierlich Updates und Patches erhält, um Leistungsprobleme zu beheben, die seit der Veröffentlichung bestehen. Im Gegensatz dazu haben Monster Hunter World und Monster Hunter Rise seit geraumer Zeit keine neuen Patches erhalten, was die Bedenken ihrer Spielerbasis möglicherweise zerstreut.
Kommende Updates für Monster Hunter Wilds
Fans von Monster Hunter Wilds können sich außerdem auf neue Inhalte freuen, da das Spiel heute ein neues Titel-Update erhält. Dieses Update enthält spannende Inhalte aus der Zusammenarbeit mit Final Fantasy XIV. Spieler können sich unter anderem auf die Einführung des Monsters Omega Planetes, des Dark Knight Hunter- Rüstungssets und Pictomancy-Zauber freuen. Außerdem wird der neue Arch-Tempered Nu Udra im Mittelpunkt einer bevorstehenden Event-Quest stehen.
Plattformverfügbarkeit
Monster Hunter Wilds ist weiterhin auf mehreren Plattformen verfügbar, darunter PC, PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S, und gewährleistet so eine große Reichweite für Fans der Franchise.
Weitere Informationen und Bildaktualisierungen finden Sie unter dem Quelllink hier.
Schreibe einen Kommentar